Beitrag
von Dark Star *CTi* » Mi 24.08.05 14:59
Soweit ich weiß, geht das nur mit GIF's. Da kannst Du beim Speichern dann eine Farbe aussuchen, die Transparent sein soll, in der Farbe gestaltest Du vorher praktischerweise den Hintergrund. Und am besten natürlich eine Farbe, die im Bild selbst nicht vorkommt, ich habe immer irgendein Quietschgrün dafür genommen.
In der praktischen Ausführung dann etwa so:
1. Du schneidest das Bild, das Du nachher sehen willst, zurecht
2. Du erstellst ein leeres Bild mit Quietschgrünem Hintergrund in der Größe, wie das andere Bild (ungefähr)
3. Du kopierst den Ausschnitt, der nachher sichtbar sein soll, auf das Quietschgrün, positionierst, passt die Größe an.
4. Du speicherst als GIF89 mit Transparenz, wie das bei Deinem Programm geht, weiß ich nicht.
5. Beim Speichern kannst Du eine Farbe auswählen, die Transparent sein soll.
5.1 Du wählst Deine Hintergrundfarbe (Quietschgrün)
JPG geht ned, weil es nicht auf einer Palette basiert.
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß