autogas im 106er?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
tunfaire
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Mo 09.05.05 21:18

autogas im 106er?

Beitrag von tunfaire » So 24.07.05 15:37

hallo da draussen...

ich hab vor, mir eine lpg-flüssiggasanlage in meinen kleinen 45ps- 106er einbauen zu lassen.
da ich mir eine recht günstige anlage ausgesucht hab, bei der ein sogenanntes backfire-problem auftreten könnte, wollt ich fragen, ob jemand zufällig über die materialbeschaffenheit des ansaugtraktes beim 94er 106 0,9l bescheidweiß?...wenn der aus alu ist, wär es kein problem..bei plastik...autsch...da könnt ich mir vorsichtshalber schonmal einige teile auf lager legen..;-)...

hat sowas jemand von euch schonmal mit seinem pug gemacht?erfahrungen?
achso: bevor ich so einen teuren einbau vornehmen lasse, wollt ich das auto natürlich noch von kopf bis fuß durchchecken lassen...gibt es da bei dem modell irgendwelche typischen krankheiten, nach denen man besonders schauen muß?

grüße

wolf

Benutzeravatar
Philipp.hy
Reservetankfahrer
Beiträge: 1599
Registriert: Di 04.05.04 20:53
Postleitzahl: 63619
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: autogas im 106er?

Beitrag von Philipp.hy » So 24.07.05 15:43

wo machste denn da den Tank hin? normal macht man da ja auch eher bei größeren (307,406..) da die eine reserveradmulde haben wo er super reinpasst.
doch der 106 hat da nix.

und warum bei einem 45PS-auto, was eh nur 5-6 liter verbraucht eine Flüssiggasanlage einbauen?
[center]
Bild
Die Community für den 106 und Saxo
[/center]

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: autogas im 106er?

Beitrag von Red Runner » So 24.07.05 15:51

better waste a minute in life, than life in a minute

tunfaire
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Mo 09.05.05 21:18

Re: autogas im 106er?

Beitrag von tunfaire » So 24.07.05 15:52

huuii..das ging ja fix..;-)

also der tank soll in den kofferaum...ich benutz den wagen eh nur allein oder mit freundin und was wir dabeihaben, findet auch auf der rückbank platz...
das argument, bei einem sparsamen benziner würde sich autoga snicht lohnen, hab ich schon oft gelesen...aber ich seh vor allem, daß mein auto dann ca. 6-6,5l gas verbraucht und somit unter 4 euro auf 100km. da ich es finanziell nicht so dicke hab, ist das eine prima lösung, überall hinfahren zu können, ohne dabei arm zu werden (ich sag nur ostsee, mittelmeer, freunde in ganz deutschland....das kostet mit praktisch jedem anderen auto heutzutage ein vermögen)...

über das material des ansaugtraktes weißt du nicht zufällig etwas?!

106driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 610
Registriert: Do 24.02.05 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert
Kontaktdaten:

Re: autogas im 106er?

Beitrag von 106driver » So 24.07.05 16:06

laut meinen unterlagen scheint es nen 106 mit flüssiggas zu geben. zumindestens ein tacho dazu. mehr weiß ich auch net. macht aber wenig sinn bei 45ps

Benutzeravatar
Philipp.hy
Reservetankfahrer
Beiträge: 1599
Registriert: Di 04.05.04 20:53
Postleitzahl: 63619
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: autogas im 106er?

Beitrag von Philipp.hy » So 24.07.05 16:54

naja, wenn du es nicht so dicke hast, warum dann 2.500 für umbau ausgeben?
welches Baujahr hat dein 106 und wielang willste den noch fahren?
bei normal-verbrauchern (7-8l) sind die kosten nach einem jahr erst gedeckt und bei einem wie deinem minder-verbraucher wohl noch länger, also mind. 2-3 jahre müssteste dein auto noch fahren damit es sich lohnt. die angaben von einem jahr sind auch nur bei mind. 25.000Km

und du hast auch ein leichten leistungsverlust von 10%, was bei dir dann ja nurnoch 40PS wären.
[center]
Bild
Die Community für den 106 und Saxo
[/center]

tunfaire
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Mo 09.05.05 21:18

Re: autogas im 106er?

Beitrag von tunfaire » So 24.07.05 17:57

also ersteinmal würde ich 1450euro für den einbau ausgeben..(venturi-system)..mein 106 ist bj 94, hat aber erst 80tkm runter...bei meiner jahres-fahrleistung von 25000km hätte sich der einbaupreis nach ca. 2 jahren amortisiert...und 5-6 jahre sollte das auto nun wirklich noch halten...die 5ps minderleistung...mein gott...ich benutz den pug ja nicht als sportwagen..;-)

Benutzeravatar
Philipp.hy
Reservetankfahrer
Beiträge: 1599
Registriert: Di 04.05.04 20:53
Postleitzahl: 63619
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: autogas im 106er?

Beitrag von Philipp.hy » So 24.07.05 18:51

naja ok, einbau ist wirklich günstig, kannste mal Adresse, Name usw geben?
kumpel will sein 406 Coupe V6 auch umrüsten und hatte bis jetzt nur angebote um die 2.500 und ist ebi den 1.450 TÜV dabei?

und wenn du so lange fährst und viel, dann ok lohnt sich das wohl :sleepy:
[center]
Bild
Die Community für den 106 und Saxo
[/center]

tunfaire
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Mo 09.05.05 21:18

Re: autogas im 106er?

Beitrag von tunfaire » So 24.07.05 19:42

naja...bei einem 406 v6 coupe dürfte der einbau tatsächlich um einiges teurer kommen, weil man da mit sicherheit kein günstiges venturi-system einbauen kann.

bei den 1450 ist tüv, 2 jahre garantie usw. dabei...der anbieter ist "autogas center wolfgang krause" in bernburg...der macht aber auch teil/vollsequentielle anlagen (dürften beim 406 nötig sein) und leistet laut forenmeinungen gute arbeit.

abraten würde ich von umbauten in polen und ganz allgemein sollte man nicht auf ein paar hundert euro schielen..ein fähiger schrauber ist in so einem fall extrem wichtig.
außerdem sollte man am besten jemanden da ran lassen, der in unmittelbarer nähe arbeitet.

bei mir wird es sich hoffentlich lohnen, ja...hauptsache der kleine hält noch so veile jahre...aber auch sonst ist es einfach ein gutes gefühl, denk ich, bei den ständig steigenden benzinpreisen auf einmal für 60 euro 1800km weit zu kommen...

elgreko 106s16
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Fr 20.05.05 16:13
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Re: autogas im 106er?

Beitrag von elgreko 106s16 » So 24.07.05 20:00

Hallo, habe einen 106s16 Bj.5/98 mit 77.000 KM EURO 2 und interessiere mich diesen Wagen auf LPG umzubauen, da ich demnächst ca. 45.000 KM im Jahr fahren werde. Weiss einer von euch ob:

1) es möglich ist
2) ob es Probleme mit der starken Erhitzung geben kann (Ventile)
3) was für ein Tank in der Reservereifenmulde rein passt

Habt ihr erfahrene Umbauer zu empfehlen? Am besten Umgebung Aachen, Köln, Düsseldorf also NRW.....

Wenn einer von euch der Meinung ist, dass der Wagen zu schade oder zu alt für diesen Umbau ist dann bitte um kurze Info!!!

Antworten