Aufruf zum Kampf gegen den Benzinpreis!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Shit Benzinpreise !

Beitrag von Shingalana » So 10.07.05 10:35

Bonjour.
Also ich finde die Benzinpreise auch echt viel zu heftig :!: :evil:
Bei mir kostets zwar wenn man den richtigen Wochentag abpasst " nur " 1.20 €, aber trotzdem viel zu viel :cry:
War letztens in Luxemburg, da kostets unter der Woche 0.99€ pro l.
Isn Unterschied oder :scry:

Habs zwar schon ein paar mal geschafft mit einem Tank über 1000 km zu kommen, aber dass is sehr schwer immer so extrem Sparsam zu fahrn :!:

Aber ich hab ne kleine Notlösung für mich um zur Arbeit zu kommen:
Einen PEUGEOT Speedfight 2 " 206 WRC " Damit komm ich 160 km mit 7 l.
Geht noch für nen 2 - Takt find ich. :D

ALSO MEIN TIPP FÜR EUCH: Holt euch nen PUG Roller wenn ihrs net allzu weit habt, die neusten brauchen nur ca. 3 bis 3.5 l pro 100 km. Und sehn auch verdammt gut aus ;)
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
Skyflyer206
Handbremsen-Wender
Beiträge: 754
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 52152 Simmerath
Kontaktdaten:

ich bin ja auch nicht einverstanden mit den Spritkosten...

Beitrag von Skyflyer206 » So 10.07.05 10:49

Aber ich schliesse mich den Leuten an die nicht nur zum Spaß Auto fahren, sondern denen die keine andere möglichkeit haben vernünftig zur Arbeit zu kommen. Morgens 30km hin Abends 30 zurück + X am Wochenende.

Und so Argumente wie "fahr mit Bus, Bahn und Rad" passen auch nicht
Bahn: gibt es hier nicht
Rad: wären und morgens und abends ca. 4 Stunden schwerstarbeit
Bus: hab kein bock mich 2 Stunden in nen Bus zu setzen und damit durch die gegend zu eiern, ich fang gegen 7ben an zu arbeiten, also müsste ich um ca. 5 losfahren.... obendrein kostet busfahren sicherlich 4-5 euro pro tag wenn man sich ne Wochenkarte oder so kauft.

Der Sprit führs Auto kostet ca. 5,30€ pro tag und man ist in ner guten haben stunde bequem und gemütlich an der arbeitsstelle.

Gruß Daniel
Hier könnte ihre Werbung stehen.

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Aufruf zum Kampf gegen den Benzinpreis!!!

Beitrag von svendrae » So 10.07.05 10:55

Bus: hab kein bock mich 2 Stunden in nen Bus zu setzen und damit durch die gegend zu eiern, ich fang gegen 7ben an zu arbeiten, also müsste ich um ca. 5 losfahren.... obendrein kostet busfahren sicherlich 4-5 euro pro tag wenn man sich ne Wochenkarte oder so kauft.
So geht es mir auch. Ich müsste 2 - 2.5 Std. früher aufstehen und so und wäre die gleiche Zeit später wieder zu Hause. Desweiteren kostet eine Monatskarte 45€ während ich NUR für den Arbeitsweg ca. 50€ pro Monat ausgebe. Allerdings gibt es eben die Möglichkeit! Und wenn man sich eine Monatskarte kauft könnte man th. sein Auto verkaufen und so auch noch Steuern und Versicherung sparen. Aber wer will das schon? Ich jedenfalls nicht. Da die Möglichkeit aber bestände ist das Auto auch ein Luxus, nämlich der Luxus Zeit zu sparen, bequem unterwegs zu sein, unabhängig zu sein, im Winter nichtmehr den glatten Weg zur Bushaltestelle laufen, nichtmehr den Ar*** abfrieren, ...

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
super406
Benzinsparer
Beiträge: 355
Registriert: Sa 01.05.04 20:25
Postleitzahl: 15926
Land: Deutschland
Wohnort: Luckau

Re: Aufruf zum Kampf gegen den Benzinpreis!!!

Beitrag von super406 » So 10.07.05 11:02

Hi,

auch ich kann mich der Sachlage nur anschließen. Bin Freitag am Bodensee los gefahren (Diesel 108,4, Super 124,4) und kaum war ich in meiner Heimat (Luckau/Spreewald) angekommen, waren die Preise immens! Diesel 114,9 und Super 129,9. Vielleicht ist dies auf das Reisbrennen zurück zu führen oder einfach weil in dieser Region eine Arbeitslosenquote von etwa 1% herrscht :ironie:


Ich lasse nun mein Auto auch immer häufiger stehen und nutze zur Arbeit eine Fahrgemeinschaft und auf der Arbeit mein Fahrrad. Doch effektiv können wir einzelnen nichts großartig anrichten, sondern hier muss die Politik endlich mal eingreifen und sagen, wir senken die unhumanen Steuern auf den Sprit!

Mfg,

Thomas

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Aufruf zum Kampf gegen den Benzinpreis!!!

Beitrag von InformatiX » So 10.07.05 11:11

*lol*

daran glaubste doch ned selbst...

der autofahrer war schon immer die willkommene melkkuh der politiker..

daran wird sich so schnell auch nix ändern, eben weil die meisten aufs auto angewiesen sind..

klar, wir können alle sparsame kleine diesel kaufen.. wird halt der diesel gleich besteuert wie benzin... ich wette, wenn wir alle elektromobile fahren würden, gäbs bestimmt auch was, daß man die dinger nur an speziellen ladestationen aufladen kann und da dann halt ökosteuer aufm strom is.. tankste eben für 2,95euro das kilowatt statt für 1,50eu den liter sprit..

bei alk und zigaretten isses einfacher.. seitdem die tabaksteuer wieder erhöht wurde, haben die leute den ziggi-konsum reduziert, aufgehört, drehen selbst, oder kaufen wieder mehr jenseits der grenze.. naja oder halt geschmuggeltes :)

nur beim auto ist das nicht so einfach.. da die meisten doch berufspendler sind und öffentliche verkehrsmittel in den meisten gegenden keine alternative darstellen, da die fahrzeiten bestimmt 3mal so hoch sind...

also wird unser geliebter staat weiter an der steuerschraube und preisschraube für sprit drehen.. denk mal, daß wir bis spätestens mitte 2006 bei 1,50 für den liter normal angelangt sind..

1998 als ich führerschein bekommen hab, hat der diesel noch 90pfennig gekostet und das super 1,10DM...

lang lang ists her... :(

grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Aufruf zum Kampf gegen den Benzinpreis!!!

Beitrag von svendrae » So 10.07.05 11:13

@informatix:

Und ich wette damals hat auch jeder über den Preis geschmipft ;)

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Aufruf zum Kampf gegen den Benzinpreis!!!

Beitrag von InformatiX » So 10.07.05 11:17

@sven

naja.. eigentlich weniger..
ok, ich als schüler mitm auto, was superplus tanken musste, war natürlich froh da immer wieder am wochenende mal papas vento tdi ausleihen zu können.. tank auf knapp 1000km leerfahren und dann für so 40 MARK wieder füllen.. das fand ich schon ok :)
nur heut.. brauchst ja schon beim diesel für 50liter über 55euro.. :(

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Aufruf zum Kampf gegen den Benzinpreis!!!

Beitrag von svendrae » So 10.07.05 11:21

@informatix:

Also ich kann mich jedenfalls noch erinnern das auch damals schon geschimpft wurde und viele meinten bei 1.50 DM wäre die Schmerzgrenze erreicht oder so :)


mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Aufruf zum Kampf gegen den Benzinpreis!!!

Beitrag von Timon » So 10.07.05 11:32

> DaDome schrieb:
> diese Behauptung ist mehr als lächerlich
Nicht zu 100%. Ich kenne genügend Leute, die 90% ihrer Fahrten locker mit dem Fahrrad oder dem Bus machen können. Es ist meistens die Bequemlichkeit. Und da schliesse ich mich mit ein.

> es gibt viele Menschen die auf ihr Auto angwiesen sind, das hat nichts mit "keine Lust sich nach andren richten" zu tun
> manchmal gibts keine möglichkeit mit öffentlichen verkehrsmitteln zu fahren
Keine Frage. Es gibt auch genügend andere, die auf das Auto angewiesen sind. Aber gerade bei den Städtern und stadtnahen Gemeinden können sicher viele auf das Auto verzichten.

Ansonsten halte ich von der aktion nichts. Was bringt es? Ok, den Angestellten der Tankstelle einen ruhigen Tag, aber mehr auch nicht. Wenn wirklich alle so auf das Auto angewiesen sind, dann haben die Tankstellen am Montag eben einen Rekordumsatz. Obwohl ich selbst das bezweifle. In Zeiten von 70l-Tanks fällt es keinem schwer, am WE nicht zu tanken. Wenn wir hier über einen Monat reden, dann würde das Ganze vielleicht Sinn machen, aber nur ein WE?

Zudem denke ich, dass auch dieser Markt selbstregulierend ist. Die Leute werden mit der Zeit umdenken und die Preise werden sich anpassen.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Puck106
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Di 11.05.04 18:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufruf zum Kampf gegen den Benzinpreis!!!

Beitrag von Puck106 » So 10.07.05 11:36

also ich reg mich über spritpreise nicht auf ! :)

wenn man sich heut zu tage ein auto kauft, dann kann man sich sicher sein, dass der spritpreis die nächsten jahre nochmal ordentlich steigt. Das ist ein Fakt, schließlich sind die Öl-vorkommen in 20-30 jahren verbraucht.

Denkt einfach dran, nächstes jahr um die gleiche zeit werdet ihr euch die preise von heute zurückwünschen ;-)

Achja und Deutschland ist nichtmal der teuerste staat, in holland und anderen staaten kostet benzin noch mehr ;-)
Peugeot 106 XN, 3-Türer, 1993, dunkelgrün-metallic, 1.0l, 33 kW

Antworten