Kennt sich hier jemand mit Plasma-Tv's aus?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Kennt sich hier jemand mit Plasma-Tv's aus?

Beitrag von Sordey307 » Mo 27.06.05 22:41

Hallo,

Momentan bin ich am überlegen mir in den nächsten 6-12 Monaten einen Plasma-Fernseher zu holen.
Da dies eine größere Ausgabe wird, soll's natürlich gut überlegt sein.

Was ist bei guten Plasma-Fernsehern wichtig? Welche Werte sollte man besonders beachten? Wie sieht es aus mit HD-TV?

Die Größe soll über 100cm sein und der Preis bis maximal 2800€.

Der Markt ist für mich wahnsinnig unübersichtlich.

Habe in diesem Forum (http://www.hifi-forum.de/viewforum-96.html) auch schon etwas gestöbert.

Gruß
Malte

Benutzeravatar
206Rockford
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Fr 11.06.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen (SLF/RU)
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich hier jemand mit Plasma-Tv's aus?

Beitrag von 206Rockford » Mo 27.06.05 23:01

Hol dir lieber einen LCD...! Plasma ist die reinste Heizung!!! Da gehen Unmengen an Strömlingen durch Hitzeentwicklung verloren!

Auf alle Fälle solltest du sehr gut vergleichen! Ich hab jetzt geschaut nach einem 32" LCD (also 82cm) und da gab´s babarische Preisunterschiede! Bei MediaMarkt war ein 30" für 999,- im Angebot - im eBay bekommt man die 32" so ab 900,- und bei irgendeinem Internetladen hab ich dann einen für 849,- gefunden!

Achten braucht du da eigentlich auf nix weiter, weil die von der Bild"röhre" her alle ziemlich gleich sind - weiß ja nicht ob du einen integrierten Digitalreceiver brauchst... Aber das ist dann alles optional!
LIEBER ´NEN LÖWE UNTER DER HAUBE ALS ´N TIGER IM TANK!!!

Bild

Benutzeravatar
Krumnix
Zufrühabschnaller
Beiträge: 683
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Postleitzahl: 82284
Land: Deutschland
Wohnort: Grafrath
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich hier jemand mit Plasma-Tv's aus?

Beitrag von Krumnix » Mo 27.06.05 23:57

Jo, das würd ich auch sagen. Plasma hat nur Nachteile....

Min. Verbrauch liegt bei 400 Watt. Meist 500....
Dadurch wird die Wand hinter dem Gerät sehr schnell sehr dunkel werden ;-)....
Aber nur, wenn du ihn aufhängst.
Das Bild brennt sich in den Plasma rein, wenns länger steht und das sieht man nach ca. nen Jahr richtig raus.
Die Leutchkraft und die Farbwiedergabe geht nach ca. 5000-6000 Betriebstunden sehr stark nach unten.

Hol dir lieber echt nen TFT. Aber darauf achten, das er schnell Reagiert und für HDTV vorbereitet ist. Und bei Fernsehbild sollte es nicht zu Verzerrungen oder Dastellungsfehler kommen. Ich empfehle dir http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW diesen. Den hat nen Kollege von mir und das Bild is supergeil *g*.....
Tausche meinen Skoda Octavia RS (BJ März 2009) gegen ein vergleichbares Auto mit Dieselantrieb!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Kennt sich hier jemand mit Plasma-Tv's aus?

Beitrag von Troubadix » Di 28.06.05 07:03

wenn du noch ein halbes bis ein jahr hast ann warte die zeit auch noch ab, der markt entwickelt sich zu schnell um jetzt sichere vorhersagen zu machen.
schau dich mal nach einer fachzeitschrift um dessen stil dir gefällt, zur not also auch den "BILD" ableger und lese dich da mal ins thema rein.


troubadix



> Sordey307 schrieb:
>
> Hallo,
>
> Momentan bin ich am überlegen mir in den nächsten 6-12 Monaten einen Plasma-Fernseher zu holen.
> Da dies eine größere Ausgabe wird, soll's natürlich gut überlegt sein.
>
> Was ist bei guten Plasma-Fernsehern wichtig? Welche Werte sollte man besonders beachten? Wie sieht es aus mit HD-TV?
>
> Die Größe soll über 100cm sein und der Preis bis maximal 2800€.
>
> Der Markt ist für mich wahnsinnig unübersichtlich.
>
> Habe in diesem Forum (http://www.hifi-forum.de/viewforum-96.html) auch schon etwas gestöbert.
>
> Gruß
> Malte
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: Kennt sich hier jemand mit Plasma-Tv's aus?

Beitrag von zak » Di 28.06.05 07:06

www.areadvd.de

Da kannst dich mal durch die Tests lesen.

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich hier jemand mit Plasma-Tv's aus?

Beitrag von 6|_oo7 » Di 28.06.05 08:18

Was haste für n Empfang? Normale Antenne? Kabel? Sat? Digital?
Das is auch ganz wichtig, denne n TFT an ner Hochantenne sieht richtig bescheiden aus.
Ich würd mir ne schöne Röhre holen, die machen das bessere Bild. Und net so Modekäse Plasma und TFT.
Bild

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich hier jemand mit Plasma-Tv's aus?

Beitrag von Sordey307 » Di 28.06.05 21:06

Also LCD-Fernseher kamen für mich bisher gar nicht in Frage, da sie nicht groß genug sind. Die Geräte über 100cm fangen bei 3.000€ an und haben seltenheitswert.


Was haste für n Empfang? Normale Antenne? Kabel? Sat? Digital?
Das is auch ganz wichtig, denne n TFT an ner Hochantenne sieht richtig bescheiden aus.
Ich würd mir ne schöne Röhre holen, die machen das bessere Bild. Und net so Modekäse Plasma und TFT.
Empfang = Kabel

Sorry, aber ich hole mir keinen Röhrenfernseher mehr fürs Wohnzimmer. Das das Bild besser ist, ist auch nicht mehr korrekt.

Zudem passt der Ausdruck "schön" nicht zu nem Röhrenfernseher. Einige Plasma- oder LCD-Modelle dagegen sehen superedel aus.

************

Der Stromverbrauch wäre für mich ein zu vernachlässigender Nachteil.

Wieso wird die Wand hinter nem Plasma schwarz? Ich könnte mir höchstens den Effekt vorstellen, wie es auch bei nem normalen Bild passiert. Also das die Farbe hinter dem Fernseher eher besser erhalten wird.

Der Fernseher soll an die Wand angehängt werden.

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Kennt sich hier jemand mit Plasma-Tv's aus?

Beitrag von blueGod » Di 28.06.05 21:43

Moin,
habe mir selbst eben erst einen Plasma gekauft.
Derzeit gibt es in meinen Augen keine Alternative, LCDs sind derzeit noch total unausgereift. Alle Modelle welche ich mir angeschaut habe, hatten durchweg ein schlechtes Bild!
Richtiges HDTV gibt es bis dato auch bei keinen (?) Modellen (egal ob Plasma oder LCD), alle rechnen die Pixel nur auf das darstellbare runter, ist also bis dato noch alles ein fake mit der HDTV Kompabilität in meinen Augen. Ein weiterer Minuspunkt für LCDs sind derzeit noch die maximal darstellbare Grösse, während Plasmas schon weit über den Meter hinausgehen kauern die LCDs noch darunter (und das bei miserabler bis befriedigender Bildquali).
Mit meinem Plasma bin ich wiederrum super zufrieden, tolles grosses Bild, sehr leuchtende Farben (weiteres Manko bei den LCDs). Bezüglich des Stromverbrauches, richtig ist dass Plasmas mehrere 100 Watt verbrauchen allerdings fallen diese Spitzenverbräuche nur bei komplett leuchtenden Fernsehbildern an, allein durch die 16.9 Ränder und die wechselnden Farben wirst du den Wert in der Praxis nie erreichen, d.h. der Stromverbrauch ist immer noch höher als beim TV aber nicht so hoch wie angegeben!

Habe übrigends den Panasonic TH 42 PA 50

in diesem Sinne
Grüße Pascal (der sich die nächsten 2 Jahre keinen LCD kaufen würde)
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Kennt sich hier jemand mit Plasma-Tv's aus?

Beitrag von blueGod » Di 28.06.05 21:54

Sorry Krumnix aber das ist totaler Käse! Das galt vielleicht alles früher mal...
Min. Verbrauch liegt bei 400 Watt. Meist 500....
Minimum Verbrauch, lol ---> 400 - 500 Watt sind übertrieben, 350 als Maximalwert hat meiner bei 106 (sichtbaren) cm ... Maximalwert wohlgemerkt, siehe meinen letzten Beitrag!
Dadurch wird die Wand hinter dem Gerät sehr schnell sehr dunkel werden ;Wink....
Aber nur, wenn du ihn aufhängst.
Das Bild brennt sich in den Plasma rein, wenns länger steht und das sieht man nach ca. nen Jahr richtig raus.
Durch die neue Pixel Plus Technologien bei modernen Plasmas brennt auch so schnell kein Bild mehr ein, dazu ---> wann hast du schonmal ein stundenlanges Standbild, das einzige was steht ist das Logo und das brennt sich wie schon geschrieben bei neuen Geräten nicht mehr ein!

Die Leutchkraft und die Farbwiedergabe geht

nach ca. 5000-6000 Betriebstunden sehr stark nach unten.

5000 - 6000 ???? eher 15.000 - 20.000 Stunden, das wären dann fast 2 Jahre rund um die Uhr Fernseh schauen...
Hol dir lieber echt nen TFT. Aber darauf achten, das er schnell Reagiert und für HDTV vorbereitet ist. Und bei Fernsehbild sollte es nicht zu Verzerrungen oder Dastellungsfehler kommen.
Die HDTV Sache habe ich in meinem letzten Beitrag schon erwähnt

so long & nichts für ungut

Pascal

ach ja, welcher HDTV Standart sich letzten Endes durchsetzten wird ist auch noch nicht sicher von daher ist HDTV Fähigkeit in meinen Augen derzeit nur ein netter Nebeneffekt!
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich hier jemand mit Plasma-Tv's aus?

Beitrag von Michassammy » Mi 29.06.05 00:14

also hier ist aber viel halbwissen vorhanden, beide Formate arbeiten grundverschieden !!!!!!!!!!!

beide haben VOR und NACHTEILE, aber das mußt Du abwägen, ich gebe dir hier mal ein paar sehr gute links :

http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma ... 51322e4f00

denke das hilft dir erstmal für deine Entscheidung :)

Gruß Micha
Bild

Antworten