Hi Nicole!
Zunächst hoffe ich natürlich, dass Dir selbst soweit bei dem Anstoß nicht passiert ist (Hals, Rücken etc.)
Ich gebe Dir auch Recht: Wenn das bei der älteren Dame nicht das erste Mal gewesen ist, sollte deren Fahrtauglichkeit von der zuständigen Führerscheinstelle auch kontrolliert werden.
Allerdings:
Ich habe mich selbst natürlich auch schon oft über ältere Fahrzeugführer aufgeregt, wenn sie nicht in die Gänge gekommen oder total verpeilt rumgefahren sind.
Das sind jedoch - und da müssen wir ehrlich sein - eher die Ausnahmen, was die "schweren Eingriffe in den Straßenverkehr" anbelangt.
Ich will natürlich hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, und ich bin zwar auch der Meinung, dass ab einem bestimmten Alter die Fahrtauglichkeit regelmäßig überprüft werden sollte, aber im Verhältnis verursachen junge Autofahrer zwischen 18 und 24 Jahren dreimal so viel und vor allem schwerere Unfälle, als es Fahrzeugführer über 55 Jahren der Fall ist (
siehe Link)
Ich muss mir nur tagtäglich ansehen, wie es bei uns mittlerweile auf den Straßen abgeht. Da wird nicht mehr geblinkt - warum auch, und vor allem auf der Autobahn?!?

Oder es wird geheizt wie Teufel komm raus und kein Abstand mehr eingehalten etc, etc. Schulterblick machen ist ja eh das Uncollste, was es gibt. :down:
Daher wäre ich dafür, wenn
JEDER Autofahrer alle zwei bis fünf Jahre eine Art "Nachschulung" machen müsste, um einfach den ganzen Ignoranten DAS wieder in Erinnerung zu bringen, was JEDER einmal in der Fahrschule gelernt hat.
Natürlich darf die nicht so teuer sein, wie eine Nachschulung für Leute, die sowas wegen begangener Fehler machen müssen, aber ich denke, dass jeder bereit zu sowas wäre, wenn solch ein "Muß-Angebot" nur ein paar Euros kosten würde.
Gruß, Jan