Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Marc
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3712
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 78628
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald
Beitrag
von Marc » Mi 25.04.01 18:00
hallo zusammen,
stimmt es eigentlich, dass der 206 (xs) im modelljahr 2001 ein neues fahrwerk bekommen hat ?
wenn ja, was ist mit den berühmten lastwechselreaktionen ???
gibt es vielleicht sogar esp gegen aufpreis ?
mfg
marc
-
Björn
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 169
- Registriert: So 26.01.03 00:00
Beitrag
von Björn » Mi 25.04.01 18:23
Hi ich fahre einen 2001 xs, mir ist nichts von einem neuen Fahrwerk bekannt, jedoch eins ist sicher, ESP gibt es noch keines, hätte ich eventuell genommen.
Zu den Lastwechselreaktionen, der 206 reagiert ziemlich giftig, wenn du in eine Kurve reinbremst, oder gar, in der kurfe anfängst zu bremsen.
Das Fahrwerk ist bis zu einem geweissen Punkt super gutmütig, nur sobald du ins extreme gehts wird es auf einmal gefährlich schwammig.
Dies sind zumindest meine Erfahrugen.
viele Grüsse
Björn
-
Haui
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 109
- Registriert: So 16.12.07 13:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Haui » Mi 25.04.01 18:45
>hallo zusammen,
>stimmt es eigentlich, dass der 206 (xs) im modelljahr 2001 ein neues fahrwerk bekommen hat ?
>wenn ja, was ist mit den berühmten lastwechselreaktionen ???
>gibt es vielleicht sogar esp gegen aufpreis ?
>mfg
Hallo,
der XS 110 hat das gleiche Fahrwerk wie der S16 bekommen, außerdem hat er jetzt vorne und hinten Scheibenbremsen.
Die Lastwechselreaktionen habe ich noch nicht feststellen können, obwohl ich ihn schon ein paar mal getestet habe.
Gruß Haui
>marc
-
PartyP
Beitrag
von PartyP » Mi 25.04.01 20:22
Yo!
Das Problem ist nur, dass das Extrem zu früh beginnt!!
Mein 206 ist knapp 50mm tiefer vorne, jedoch original Stoßdämpfer und das ist zwar besser, als ganz original, aber ich würde jedem, der etwas Kohle übrig hat raten, sich zumindest vorne straffe Stoßdämpfer einzubauen!
Ich denke mal, das verbessert das Verhalten in Kurven sehr.
...es ist auf jeden Fall ein scheiß Gefühl, wenn man denkt, dass die Karre sich in einer Linkskurve über das rechte Vorderrad wegschmeißen will und umgekehrt!
PartyP
-
Christoph
Beitrag
von Christoph » Mi 25.04.01 20:32
HI,
also ich hab in meinem 206 XS 1.6 ein K+W Gewindefahrwerk Var.2,
vorne knapp 70mm tiefer, hinten ca 40mm, er liegt zwar saugut, aber in der Kurve bremsen ist und bleibt nicht ratsam.
In eine Kurve reinfahren und an hohe geschw. rantasten ist okay, da schiebt er gutmütig über die Vorderräder, aber wehe du bist zu schnell in eine kurve reingefahren und mußt scharf bremsen!!!
Ciao
CHris
-
roli
Beitrag
von roli » Mi 25.04.01 22:00
hallo
ich fahre seit 4 Wochen einen 206 xs 109. Es ist gemäß händler nicht das s16 fahrwerk, lastwechselreaktionen sind deutlich feststellbar. Der Motor hat seele, ähnlich meiner duc. Ich denke über ein koni-fahrwerk nach (alle dämpfer/federn haben lebenslange garantie). Hat einer erfahrungen mit koni-fahrwerk (feder/dämpfer + gasdruckdämpfer hinten) oder koni-komponenten?
roli aus kölle
-
Andreas H
- ADAC-Fan
- Beiträge: 527
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Andreas H » Mi 25.04.01 23:18
>...es ist auf jeden Fall ein scheiß Gefühl, wenn man denkt, dass die Karre sich in einer Linkskurve über das rechte Vorderrad wegschmeißen will und umgekehrt!
>PartyP
Hey,
ich bin mit meinem (1,6 - noch Originalfahrwerk) auch schon quer auf der Autobahn gestanden. ABER: das ist mir auch schon mit dem A8 (erste Serie, der Neue hat ESP) meines Vaters passiert: mit knapp über 220 in die Kurve, rauf auf die Bremse - QUER. Das hat so gut wie jedes Auto, nur geschieht es beim 206 leider ziemlich extrem; was aber auch daran liegt, daß das Fahrwerk so gut ist, das es zum Schnellfahren reizt... Ich lasse meinen Donnerstag vorne 50 hinten 30 tieferlegen, mal sehen, wie es dann aussieht.
Gruß
Andreas
-
JorgW
Beitrag
von JorgW » Do 26.04.01 08:26
Hallo,
also ich muss sagen, dass eine Vollbremsung in der Kurve mit meinem
206 S16 (Fahrwerk noch orginal) echt keine Probleme macht. War beim Sicherheitstraining, wo man so einen Kreis fährt, mit maximaler
Geschwindigkeit(war so ca. 60 km/h),und dann auf einem nassen
Teilstück eine Vollbremsung macht. Das war kein Problem.
Ein Problem ist es nur in dem Augenblick, wo man ruckartig von der
Bremse geht. Da stand ich dann auch quer.
Jörg