Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
blaah
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 209
- Registriert: Fr 04.03.05 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland / NK
Beitrag
von blaah » So 29.05.05 22:25
^^ bau lieber ne kühlung und befüll ihn mit bier. dann komm ich dich auch mal besuchen :lol:
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.
-
StefanK
- Benzinsparer
- Beiträge: 307
- Registriert: Mo 11.10.04 17:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » So 29.05.05 23:05
wenn die sonne auf den pools cheint leg doch ne schwarze folie mit steinen auf den grund

die heizt sich ja dann auf
oder verlegt kleine rohre im pool und ausen kleine rohre auf ner schwarzen platte (die rohre auch schwarz anpinseln) und ne kleine pumpe dran

Die Entfernung eines Gegenstandes von dem Ort, an dem man ihn sucht, ist direkt proportional zu der Dringlichkeit, mit der man ihn braucht
-
Cit205
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 28.10.04 17:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: CH
Beitrag
von Cit205 » Mo 30.05.05 10:03
mein onkel hat auch nur einen langen schwarzen schlauch über das hausdach verlegt und das poolwasser per pumpe da durchlaufen lassen...passt schon und ist billig
ech be en schwiizer vo chopf bes fuess
ech säge sali und grüezi esch min gruess
-
Abraham
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 12.05.04 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Austria
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Abraham » Mo 30.05.05 10:06
~130m Gartenschlauch => auf Garagenblechdach => tauchpumpe => 20.000l innerhalb von 2 Tagen von 16°C auf 22°C
Zuflusstemperatur: ~ 40°C
-
Micha106
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 811
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Micha106 » Di 31.05.05 22:47
wenn man beim schrott mal nach ein paar langen (2m oder auch kürzer) plattenheizkörpern sucht wird man meist fündig. am besten einfache - keine doppelten!
die dinger einfach mal mattschwarz pinseln & ab in die sonne damit.
dann die anschlüsse mit schläuchen oä. versehen & das alles mit einer kleinen pumpe zirkulieren lassen.
es geht auch von allein wenn man die heizkörperplatten im 45°winkel günstig zur sonne aufstellt. dann steigt das erwärmte wasser darin nach oben & es zirkuliet ganz ohne hilfe in den leitungen. es muss aber komplett entlüftet sein dazu!
wenn mit pumpe dann auch nicht zu schnell laufen lassen damit das wasser schön die wärme aufnehmen kann.
wir haben das früher auch an einem kleinen pool so gemacht.
das ist wohl das wirkungsvollste patent denke ich
ciao micha106
Sehn wir uns nicht auf dieser Welt, so sehn wir uns in Bitterfeld! ;-)
-
Lärmfahrer
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1991
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 5020 Salzburg
Beitrag
von Lärmfahrer » Do 02.06.05 01:09
Hmm . .jettz überleg ich grad ob das wirklich Sinn macht :-/ . . einerseits würd ich gerne um 23:00 noch plantschen können ohne das ich mir was abfriere . .adererseits will ich auch erfrischt sein wenn ich um 13:00 rein gehe . . hmm
Vor allem kriegt man den Pool ja dann nicht mehr kühl wenn er mal zu warm is!
mfg
Lärmi
-
McHolle
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1327
- Registriert: Fr 23.04.04 08:39
- Postleitzahl: 66763
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dillingen/Saar
Beitrag
von McHolle » Do 02.06.05 06:06
Tja ieso? einfach eine Kupplung einbauen, das man das Warme wasser "Abstellen" kann und die pumpe dann einfach normal weiter läuft