Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Pate
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 788
- Registriert: Fr 11.06.04 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pate » Di 05.04.05 14:12
hm da hast du wohl recht
ok als ls sind mal ausgeschlossen
stromkabel das von 1. zu 2. bat laeuft auch - da ich das mal abgeschlossen hatte und pfeifen trotzdem da war
somit bleibt eigentlich nur masse, chinch od radio
pfeife is wie gesagt schon drehzahlabhängig - nur sehr leicht und sehr schwer erkennbar aber es wird "höher" mit steigender drehzahl *auf post vorhin zeig*
gruss
dbdrag Oberwart 16.4.2005 - 151,0 db !!
Front: Punch P152S / Heck: Punch FRC 4205S / Amp: Punch 4004
Sub: Atlas A-12SQ / Amp: Brutus BX1500D
Exide Deep Cycle 950 Gelbatterie
-
205*Cti
- Händler
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: 92421 Schwandorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 205*Cti » Di 05.04.05 14:17
UPS sorry überlesen...
naja also kommen tut das Pfeiffen sicher von der LIMA aber wo es einstört kann ich dir jetzt nicht aus dem Stegreif sagen. Leg einfach mal die Chinch durchs Auto freiluft und schau dann mal.
Wenn es dann noch pfeifft kann es der Radio oder der Verstärker sein
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen
-
Pate
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 788
- Registriert: Fr 11.06.04 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pate » Di 05.04.05 14:19
ok thx wie gesagt mal für alles
chinch wurde wie gesagt schonmal durch die fahrgastzelle freiluft verlegt - da hat es trotzdem gepfiffen (radio war nichtmal im schacht sondern auf beifahrersitz gelegen)
werde aber heute mal versuchen das chinch ausserhalb des autos zu verlegen - vllt macht das nen unterschied
melde mich nach dem versuch - also morgen od so,
Danke jedenfalls für die tolle Hilfe
Gruss
dbdrag Oberwart 16.4.2005 - 151,0 db !!
Front: Punch P152S / Heck: Punch FRC 4205S / Amp: Punch 4004
Sub: Atlas A-12SQ / Amp: Brutus BX1500D
Exide Deep Cycle 950 Gelbatterie
-
205*Cti
- Händler
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: 92421 Schwandorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 205*Cti » Di 05.04.05 14:22
Naja bis jetzt hab ich ja noch nicht wirklich nen Lösungsansatz gefunden...
kannst auch mal die Subendstuf abklemmen villeicht sört da was rein.. einfach mal alles tauschen und ausprobieren dann findet man den Fehler schon irgendwo irgendwann
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen
-
Abraham
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 12.05.04 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Austria
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Abraham » Di 05.04.05 16:31
@Pate
Die Ausgangstransistoren steuern ja jeweils eine Halbschwingung aus, d.h. der Punkt in der Mitte kann "mitschwimmen", falls er nicht über die Stromversorgung vom Radio sauber genug definiert wurde.
Leg doch mal das Gehäuse vom Radio mit auf Masse (Transistor liegen auf Gehäuse=Kühlkörper auf). Vielleicht fehlt dem Vorverstärkerausgang nur ein def. Bezugspotenial ?!
-
205*Cti
- Händler
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: 92421 Schwandorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 205*Cti » Di 05.04.05 21:24
Der Tip ist nicht von schlechten Eltern
Wenn das nicht funktioniert leg mal den Stecker vom Radio selbst auf ne gute Masse und nicht den originalstecker verwenden. evtl da der Fehler
hat das Chinchkabel von dir eine Richtung? Sonst hilft dir die 3fach Schirmung überhaupt nichts
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen
-
Abraham
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 12.05.04 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Austria
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Abraham » Di 05.04.05 21:49
Stimmt, bei qualitativ höherwärtigen CHinch-Kabel gibt es ne Vorzugsrichtung !
@205*Cit
Mir geht dann schon langsam die möglichen Fehlerquellen aus...
-
205*Cti
- Händler
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: 92421 Schwandorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 205*Cti » Mi 06.04.05 06:42
Mir auch kann nur noch irgendwo win defekt vorliegen, der ins ganze System stört. An der Verkabelung selbst kann es nicht liegen
Das mit der Richtung hat folgenden Sinn > Die Schirmung des Chinchkabels zieht sich von vorne bis hinten durch ist aber nur an der Seite des Radios auf Masse geschlossen. Deshalb die Richtung zum Verstärker
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen
-
Abraham
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 12.05.04 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Austria
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Abraham » Mi 06.04.05 08:10
ja, aber bilden sich da nicht Antenne aus, wenn die Schirmung nur auf einer Seite gegen Masse ist ??
da kriegt man ja ne 5m lange Antenne zusammen :lol:
-
6|_oo7
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6|_oo7 » Mi 06.04.05 08:27
Ich versteh das auch net gerade. Das is unsymetrisch, da liegt die Abschirmung immer auf Masse.