Reifendichtmittel Tyrefit etc.

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Reifendichtmittel Tyrefit etc.

Beitrag von Traumtänzer » Di 05.04.05 17:00

Hallo,
ich habe ja nun neue Räder und will mein Ersatzrad rauswerfen.

Wie sieht es nun mit diesen Reifendichtmitteln aus? Taugen die was?
Bisher habe ich allerdings nur welche gefunden, die bis 15" und 195er Reifen gehen.
Ich habe ja nun 17" und 225er, muß ich da dann zwei einfüllen und wieviel Milliliter muß ich dann haben?
400ml sollen für 15" und 195er sein.

Ich habe keine Lust mehr, das Reserverad und allen Zubehör durch die Gegend zu kutschieren, zumal mein serienmäßiger Muternschlüssel nicht mehr auf die Muttern passt und auch nicht für den Felgenschlossschlüssel passt :( .

Ich danke schon mal für die viele Antworten. :lol:
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

Beitrag von blaah » Di 05.04.05 17:10

hehe ja ich hab das Zeug schon öfter benutzt (Nagel im Reifen, etc).
Funktioniert super!
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von Traumtänzer » Di 05.04.05 17:17

Das hört sich schon gut an, ich denke aber mal, dass Du bei deinem Wagen auch mit den Reifendimensionen auskommst, bzw. mit dem Inhalt der Dose.

Muß der Wagen dazu angehoben werden oder geht das auch ohne?
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Beitrag von detlef » Di 05.04.05 18:45

Hol dir doch den Dichtungskit vom RC.Sind zwei Flaschen in einer Iso-Verpackung.Ist vielleicht etwas teurer als beim billigen Jakob aber ne saubere Lösung.Mit der orginal Halteschlaufe kannste das Ganze hinten links im Kofferraum befestigen.
Gruss Detlef
Pedalstreichler

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von Traumtänzer » Mi 06.04.05 09:45

Was kostet denn dieses Dichtungskit? Sind das dann nur die Flaschen?
Wieviel ml sind in den Flaschen, dann habe ich ja auch schon die Menge, die ich brauche.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Beitrag von DaDome » Mi 06.04.05 11:55

ich denke den Wagenheber wirst du trotzdem brauchen, sonst kann sich das Zeug ja garnicht ausbreiten (korrigiert mich, wenn ich mich irre)

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 205*Cti » Mi 06.04.05 13:18

reinfüllen und dann fahren dann verteilt sich das Zeug schon.

bin aber wenig begeistert von dem Zeug. Meißt sind die Löcher/Schlitze so groß dass es so rausläuft wie´s für´s Ventiel reinläuft. Aber ich hab auch NIE Reserverad dabei. hab ja ein Handy und Kumpels
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

Beitrag von blaah » Mi 06.04.05 13:51

Nee, dazu brauchste keinen Wagenheber!! Und keinen Kompressor, denn die Flasche füllt den Reifen mit Luft und diesem Dichtungszeug. Meine Reifen sind 195er 15Zoll..
Ich hab das schon öfter benutzt, 2x waren's Nägel... ich kann mich echt nicht beschweren, die 6 EUR sind sinnvoll investiert.

Bisher hab ich das Zeug immer an der nächsten Tankstelle gekauft.. gestern Abend habe ich den Hinterreifen mit (wahrscheinlich) einem Messer plattgestochen bekommen - werd nachher versuchen den Reifen mit Dichtungsmittel wieder hinzubekommen.. bin mal gespannt obs klappt...die Dose die ich noch hier habe iss leider nur für 155er Reifen.. :-/

Der einzigste Nachteil von dem Zeug ist, dass es dem Reifenhändler später beim Gummiwechseln entgegenkommt ... :roll:
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Beitrag von detlef » Mi 06.04.05 17:31

> Traumtänzer schrieb:
>
> Was kostet denn dieses Dichtungskit? Sind das dann nur die Flaschen?
> Wieviel ml sind in den Flaschen, dann habe ich ja auch schon die Menge, die ich brauche.

K A musste mal beim Peugeothändler nachfragen.
Gruss Detlef
Pedalstreichler

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von Traumtänzer » Do 07.04.05 10:59

Danke für die Hilfe.
Ich werde mal beim Pug Händler fragen, was das so kostet.
Werde dann nochmal bei einem Teilezubehör fragen was ich bei den Reifendimensionen für möglichkeiten habe.
Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass es das nur für so schmale Reifen gibt. Mercedes und BMW habe doch meisten größere Reifen drauf und auch son Zeug dabei.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Antworten