Fahrwerk 205/309 identisch? @obelix

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Fahrwerk 205/309 identisch? @obelix

Beitrag von BamBam » Di 24.04.01 14:55

Hi,


hab mal ne frage, hab nen gutes angebot bekommen für nen spaxfahrwerk bekommen. Is allerdings vom 205er rally, paßt das aufn 309er?


Eigentlich sind die doch baugleich...und wenn ich bei koni nachguck, nur nach dämpfern meine ich haben beide die selbe bestellnummer...


Was meinste?!


Bam

Obelix

müsste

Beitrag von Obelix » Di 24.04.01 16:42

>Hi,


>hab mal ne frage, hab nen gutes angebot bekommen für nen spaxfahrwerk bekommen. Is allerdings vom 205er rally, paßt das aufn 309er?


>Eigentlich sind die doch baugleich...und wenn ich bei koni nachguck, nur nach dämpfern meine ich haben beide die selbe bestellnummer...


>Was meinste?!


>Bam


Hi Bambam,


Von den Stoßdämpfern und Federbeinen denke ich schon mal, dass es das gleiche ist, allerdings ist die Achse selber unterschiedlich. Aber da Du nur die Federbeine und Stoßdämpfer wechselst, müsst es gehen.


Hol Dir doch das Fahrwerk und halts mal bei abgebautem Rad daneben, dann siehst es normalerweise.


Ich schau mal in meinem Gutachten für mein F&S Fahrwerk, ob da der 309 auch drin ist. Schreib Dir heute abend was rein.


Cu


Obelix

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: müsste eigentlich...

Beitrag von BamBam » Mi 25.04.01 15:35

Also die nasen müßten anderssein, eventuell die achsschenkel anders.


Bei K&W hat das Fahrwerk die identische nummer von 205 und/oder 309...


Hab nämlich nen super angebot von nen Kumpel bekommen für nen 110er spax fahrwerk.


Was anders.


Muß ich ne plaste lippe eintragen lassen beim tüv meine ich? Gummi lippen sind ja okay, aber wie sieht es mit plaste aus?!


Muß da nämlich bald hin. Für meine M3 spiegel hab ich auch kein gutachten, ganz zu schweigen von meinem ESd! ;)


Bam

Obelix

nase?

Beitrag von Obelix » Mi 25.04.01 18:28

>Also die nasen müßten anderssein, eventuell die achsschenkel anders.


>Bei K&W hat das Fahrwerk die identische nummer von 205 und/oder 309...


>Hab nämlich nen super angebot von nen Kumpel bekommen für nen 110er spax fahrwerk.


>Was anders.


>Muß ich ne plaste lippe eintragen lassen beim tüv meine ich? Gummi lippen sind ja okay, aber wie sieht es mit plaste aus?!


>Muß da nämlich bald hin. Für meine M3 spiegel hab ich auch kein gutachten, ganz zu schweigen von meinem ESd! ;)


>Bam


Hi,


welche nase meinst Du? Die Verdrehsicherung am unteren Ende?


Wenn auf demGlas derSpiegel ein Prüfzeichen ist, könntest so durchkommen.


Lippe: JEdes aerodynamisch wirksame Teil MUSS begutachtet werden. Hier geht es nicht nur um Verletzungsgefahr für andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch und hauptsächlich um Auswirkungen auf das Fahrverhalten.


z.B. Ob Deine Bremsen noch genügend Kühlluft bekommen, ob die Befestigung auch bei Vmax noch haltbar ist, ob du nicht zuviel Abtrieb erzeugst (Achslast), bei manchen Teilen kommt das Gegenteil zum Tragen (Auftrieb) uswusw...


Also lieber vorher fragen, ob Dein Tüvler die Lippe einträgt oder vorm TÜV abbauen.


Kannst ja mal Kataloge mitnehmen, in denen Spoiler oder Lippen abgebildet sind, die ähnlich sind, als "Beleg", dass sowas geht.


ESD iss ja eh klar :-)


Good Luck


Obelix

Antworten