Top 5 der Schadensersatzforderungen in den USA. LOOOOOOOOOL

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Top 5 der Schadensersatzforderungen in den USA. LOOOOOOOOOL

Beitrag von blizzy205Gentry » Mi 16.03.05 19:33

Zum ewigen Ruhm der 81-jährigen Stella Liebeck, die sich bei McDonalds
einen Becher Kaffee über den Leib schüttete und anschließend 4,5
Millionen $ Schadenersatz erhielt, weil sie nicht auf die Tatsache
hingewiesen worden sei, dass der Kaffee heiß ist, wird nun jährlich der
STELLA-LIEBECK-PREIS an diejenigen verliehen, die im jeweils
vergangenen Jahr mit genialer Unverfrorenheit Schadenersatz gerichtlich
forderten und erhielten.

Den 5. Platz teilen sich drei Kandidaten:

a) Kathleen Robertson aus Austin/Texas wurden von einer Jury 780.000 $
Schadenersatz zugesprochen, weil sie sich in einem Möbelgeschäft den
Knöchel gebrochen hatte, nachdem sie über einen auf dem Boden
herumkriechenden Säugling gestolpert und gestürzt war. Die
Ladenbesitzer nahmen das Urteil gefasst aber ungläubig zur Kenntnis, da
der Säugling der Sohn der Klägerin war.

b) Der 19jährige Carl Truman aus Los Angeles erhielt 74.000 $
Schmerzensgeld und Ersatz der Heilbehandlungskosten, weil ein Nachbar
ihm mit seinem Honda Accord über die Hand gefahren war. Mr.Truman
hatte anscheinend den Nachbarn am Steuer des Wagens übersehen, als er
ihm die Radkappen zu stehlen versuchte.

c) Terence Dickson aus Bristol/Pennsylvania versuchte das Haus, das er
soeben beraubt hatte, durch die Garage zu verlassen. Es gelang ihm
jedoch nicht, die Garagentür zu öffnen. Ins Haus kam er ebenfalls nicht
mehr, da die Verbindungstür zur Garage in Schloss gefallen war. Mr.
Dickson musste 8 Tage in der Garage ausharren, denn die Hausbesitzer
waren im Urlaub. Er ernährte sich von einem Kasten Pepsi-Cola und einer
großen Tüte Hundefutter. Das Gericht sprach ihm wegen der erlittenen
seelischen Grausamkeit 500.000$ Schmerzensgeld zu, zahlbar von der
Einbruchdiebstahl-Versicherung des Hauseigentümers.

4. Platz
Jerry Williams aus Little Rock/Arkansas erhielt 14.500 $ Schmerzensgeld
und die Heilbehandlungskosten zugesprochen, weil ihn der Beagle des
Nachbarn in den Hintern gebissen hatte. Das Schmerzensgeld erreichte
den geforderten Betrag nicht ganz, weil die Jury zu der Auffassung
gelangte, Mr.Williams hätte nicht über den Zaun klettern und mehrfach mit
seiner Luftpistole auf den Hund schießen sollen.

3. Platz
Ein Restaurant in Philadelphia musste an Ms Amber Carson aus
Lancaster/Pennsylvanien ein Schmerzensgeld von 113.500 $ zahlen, weil
diese im Restaurant auf einer Getränkepfütze ausgerutscht war und sich
das Steißbein gebrochen hatte. Auf dem Fußboden befand sich das
Getränk, weil Ms. Carson es 30 Sekunden zuvor ihrem Freund ins Gesicht
geschüttet hatte.

2. Platz
Kara Walton aus Clymont/Delaware stürzte aus dem Toilettenfenster einer
Diskothek und schlug sich zwei Vorderzähne aus. Sie erhielt die
Zahnbehandlungskosten und 12.000 $ Schmerzensgeld zugesprochen.
Gestürzt war sie bei dem Versuch, sich durch das Toilettenfenster in die
Diskothek zu mogeln und 3.50 $ Eintritt zu sparen.

Platz 1
Unangefochtener Sieger des Wettbewerbs um den Stella-Award ist:
Mr.Merv Grazinski aus Oklahoma City. Der Wohnwagenhersteller
Winnebago MotorHomes musste ihm nicht nur ein neues Wohnmobil
stellen, sondern auch 1.750.000 $ Schmerzensgeld bezahlen. Auf dem
Heimweg von einem Football-Spiel hat Mr. Grazinski die Tempomatic
seines Gefährts auf 110 km/h eingestellt und danach den Fahrersitz
verlassen, um sich im hinteren Teil des Wohnmobils einen Kaffee zu
bereiten. Das Wohnmobil kam prompt von der Straße ab und überschlug
sich. Mr. Grazinski begründete seine Forderung mit der Tatsache, dass in
der Betriebsanleitung des Wohnmobils nicht darauf hingewiesen worden
sei, dass man auch bei eingeschalteter Tempomatic den Fahrerplatz nicht
verlassen dürfe. Der Hersteller hat - in Erwartung weiterer Trottel
inzwischen die Bedienungsanleitung geändert.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
necro306
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Di 30.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von necro306 » Mi 16.03.05 19:44

also platz 1 schlägt wirklich alles.... gibts doch gar nicht... :gaga:
according to my junk mail, i'm bald, overweight, constantly needing refinancing and insurance & badly needing a larger *** Bleistift ***.

Benutzeravatar
blueLion
Motorabwürger
Beiträge: 1073
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe

Re: Top 5 der Schadensersatzforderungen in den USA. LOOOOOOOOOL

Beitrag von blueLion » Mi 16.03.05 19:46

> blizzy205Gentry schrieb:
>
> Platz 1
> Unangefochtener Sieger des Wettbewerbs um den Stella-Award ist:
> Mr.Merv Grazinski aus Oklahoma City. Der Wohnwagenhersteller
> Winnebago MotorHomes musste ihm nicht nur ein neues Wohnmobil
> stellen, sondern auch 1.750.000 $ Schmerzensgeld bezahlen. Auf dem
> Heimweg von einem Football-Spiel hat Mr. Grazinski die Tempomatic
> seines Gefährts auf 110 km/h eingestellt und danach den Fahrersitz
> verlassen, um sich im hinteren Teil des Wohnmobils einen Kaffee zu
> bereiten. Das Wohnmobil kam prompt von der Straße ab und überschlug
> sich. Mr. Grazinski begründete seine Forderung mit der Tatsache, dass in
> der Betriebsanleitung des Wohnmobils nicht darauf hingewiesen worden
> sei, dass man auch bei eingeschalteter Tempomatic den Fahrerplatz nicht
> verlassen dürfe. Der Hersteller hat - in Erwartung weiterer Trottel
> inzwischen die Bedienungsanleitung geändert.

Das ist auch "nachzuhören" im neusten Album names Paranoid von Michael Mittermeier :D

mfg

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1482
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: Top 5 der Schadensersatzforderungen in den USA. LOOOOOOO

Beitrag von V.206 » Mi 16.03.05 20:55

> blueLion schrieb:
> Das ist auch "nachzuhören" im neusten Album names Paranoid von Michael Mittermeier :D
> mfg

genau - und das holt dich sogar im himmel wieder ein. :lol:

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » Mi 16.03.05 22:44

:lol: LoL wie doof kann man eigentlichsein :lol:
Am Grand Canyon steht auch niergends nicht Runterspringen trozdem tuts keiner
Die Entfernung eines Gegenstandes von dem Ort, an dem man ihn sucht, ist direkt proportional zu der Dringlichkeit, mit der man ihn braucht

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Beitrag von zak » Do 17.03.05 07:53

Geil. Im September flieg ich nach New York....mal seeeeeehn worauf ich denn ausrutschen,
mich mit Kaffee verbrennen oder sonst was antun könnte :lol:

Aber streng genommen sind die Amis nich doof. Die Gesetzeslage gibts her, also warum nicht
für jeden Scheiß klagen und Kohle rausholen.
Andererseits muß man sich echt fragen wie behindert manche denn echt sein können und mit
was fürm Scheiß sich auch noch die Gerichte rumschlagen. In Deutschland würden sie dich
auslachen, wenn Nachbar's Hund dir in den Hintern beißt weil du ihn mit ner Luftpistole killen
willst. Oh man wie spassig :) :) :)

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Beitrag von Michassammy » Do 17.03.05 09:59

das geilste fehlt ja, da hat eine Amerikanerin glaube 2 Mio $$$ bekommen weil ihre Katze Tot war...
was ist passiert????

die hatte ihre Katze gewaschen und nicht trocken bekommem, also ab in die Mikrowelle das Viech, naja sie ist dann qualvoll geplatzt.

Sie hatte dann den Hersteller der Mikrowellen verklagt und Recht bekommen, der hatte in der Bedienungsanleitung nicht darauf hingeweiesen das man in Mikrowellen keine Haustiere trocken darf ....

versteh einer mal die Amis....
man siehts ja schon das die deppen hinter Busch stehen, sagt ja wohl alles oder? :roll:
Bild

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von blueGod » Fr 18.03.05 01:38

Ich hab mal vor einigen Jahren als Barkeeper gearbeitet und hatte dort relativ viel Kontakt mit Amerikanern. Ich hab mich dann mal mit einem über das Thema "Klagen in USA" allgemein unterhalten. Seine treffende Aussage dazu war: Einige Amerikaner sind echt doof :lol:
Aber wie zak schon schrieb, wenn das deutsche Gesetz dies ebenfalls zulassen würde, gäbe es genug Deppen die das auch voll ausnützen würden... Ich erinnere mich da an solche Typen wie der mit dem Mercedes, dessen Navi ihn glatt in den Fluss geleitet hat, da es an dieser Stelle eine Fähre geben sollte... Aber wer muss schon aus dem Fenster schauen wenn man ja die teure Navi eingebaut hat :gaga:

in diesem Sinne
Grüße Pascal

Gott schütze die geistig Armen
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
blueLion
Motorabwürger
Beiträge: 1073
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von blueLion » Fr 18.03.05 11:55

Und das ganze hat wegen Ford angefangen. Denn da gabs mal ein Sicherheitsrelevantes Problem und da die Umrüstung teurer gewesen wären als die Unfallopfer zu bezahlen hat Ford dann eine fette Strafe bekommen. :roll:

Antworten