Bootprobleme Windows XP Professional

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Bootprobleme Windows XP Professional

Beitrag von blueGod » Di 08.03.05 00:59

Moin,
jetzt hat mich leider auch mal ein PC Problem der schwereren Sorte erwischt und ich bin zugegebenermassen ziemlich ratlos...
Vorab die Rahmendaten ----> es geht um meinen Server -----> 1,4 Athlon (nicht übertaktet) 1 Gig. Ram., Sytemplatte 30 Gig., "Downloadplatte" 80 Gig. Win. XP Prof. SP1.

Mein Problem ist, dass mein PC sobald er mal länger als 5 Minuten ausgeschaltet wurde, immer knappe 10 Minuten braucht um wieder neu zu starten! Konkret heisst das, er lädt & bleibt immer an einer Stelle hängen. Das Bios lädt ganz normal, aber ab da bleibt der PC an unterschiedlichen Stellen hängen (meistens beim Windowsbildschirm mit dem sich blauen bewegen Balken (der bleibt dann einfach stehen) oder in dem Fenster (Dos Style) in welchem dann steht, dass Windows wird in x Sekunden neu gestartet wird (dann bleiben die Sekunden einfach hängen))
Egal wieviele Male ich innerhalb dieser 10 Minuten neu boote, das Ergebnis bleibt immer das selbe...

Wenn ich den PC dann booten lasse, er sich aufhängt und ich die 10 Minuten gewartet habe, ihn dann wieder neustarte lädt Windows wieder ohne Probleme...

Fakt ist, formatieren, neu installieren, Partitionen neu vergeben, updates aller Art draufspielen nützt alles nichts! (oder ich habe etwa übersehen)

Da der Server bis auf ein paar Abkühl-Stunden in der Woche immer läuft, ist das Problem nit ganz so schlimm, nerven tut es mich Mittlerweile aber schon, denn wer will schon einen PC haben der nicht einwandfrei funktioniert... :roll:

Ich tippe darauf dass das Board, die CPU, die Rams, oder eine Festplatte einen Schlag weg haben. Wie seht ihr das & was könnte es am ehesten sein anhand der Fehlerbeschreibung...

in diesem Sinne
Grüße Pascal
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » Di 08.03.05 06:57

Prüf mal die Rams ;)

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Beitrag von Blondi » Di 08.03.05 09:13

Das Problem gibts nicht nur bei XP auch bei 2000.....

Hängt ein Netzwerk mit am pc?? Client Server Netzwerk?

*edit* um es bischen ausführlicher zu sagen

es kann an mehreren Ursachen liegen (wie fast immer bei pc systemen), der RAM ist es nicht.

Das Problem besteht bei XP/2000 und ME hatte ich es auch schon.
Sobald die Kisten nach einem Abbruch (sprich wenn er einen Warmstart bekommt und davor sich aufgehängt hat) braucht er zirka 5-10 min bis er komplett neu hochgefahren ist.
Ich kann man sagen woran es NICHT liegt !

*RAM
*Benutzerprofil
.... abhängig ist es nicht.

Ich hab das Problem selber leider noch nicht richtig in Griff bekommen (d.h. ich habs zwar schon beheben können aber weiss NOCH nicht woran es liegt, da es viele Ursachen haben kann)

Mögliche Ursachen:
Netzwerk
Windows Problem (eventuell kann er gewisse Einstellungen nicht speichern)


Mehr fällt mir spontan am morgen auch noch nicht ein.

:sleepy:
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bootprobleme Windows XP Professional

Beitrag von StefanK » Di 08.03.05 09:31

> blueGod schrieb:
> Mein Problem ist, dass mein PC sobald er mal länger als 5 Minuten ausgeschaltet wurde, immer knappe 10 Minuten braucht um wieder neu zu starten!

er schreibt aber das er keinen Warmstart gemacht hat ;)
und das mit dem booten im windows ist normal das es im netzwerk ab und zu lange braucht warum weis keiner ;)
ich würde mal checken ich vermute das ein gerät das angeschlossen ist zicken macht

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Beitrag von Blondi » Di 08.03.05 09:36

meien augen sind noch nicht so ganz auf :nuppel: ....

dann Check mal deine Interrupts .... schau mal nach ob da welche doppelt vergeben sind, beliebt dafür sind Grafikkarte + Soundkarte (eventuell unterrupt 10) oder Netzwerkarte + x

das ein Netzwerk lange braucht liegt an den ganzen Checks & Protokollen (wobei man nichtmal die hälfte von denen braucht)


aber behalte das vorher geschriebene mal im Hinterkopf

*wachmachkaffeehol+urlaubgenieß*
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Beitrag von zak » Di 08.03.05 10:16

Netzteil???

Haste eins zum austauschen? Dann mal rein damit!

Mein PC hat damals gute 10-15 Minuten am Netz hängen müssen bis ich den überhaupt hab einschalten können.
Vorher war alles tot und nix ging.

Instabilitäten an sich können ja durchaus vom "defekten" NT kommen.
Ansonsten was halt Hardwareseitig zu checken wäre:

* RAMS
* Board
* CPU

Ich hatte vor kurzem noch nen Rechner zum verarzten. Windows geladen, 5Min gearbeitet -> freeeeeeze -> reboot, 10Min gearbeitet -> freeeeeeeze -> reboot -> reboot ging nicht mehr -> ausschalten/einschalten -> noch vorm BIOS aufgehangen -> usw. und das ganze immer mit Wiederholung -> Ende vom Lied: CPU war freck.

Was Festplatte betrifft: im Dauerbetrieb steigen die halt gern früher aus. Entweder defekter
Bereich auf der Platte oder halt mit defektem Lese-/Schreibkopf. Aber das hört man (klackt
dann so komisch).

Deswegen hab ich nur noch eine Platte in meinem Server und eine externe HDD als Datenspeicher
bei Bedarf über USB anhängen.

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von gobo206 » Di 08.03.05 10:27

Könnte auch sein, daß XP erstmal alle Netzlaufwerke sucht! Dauert auch einige Zeit!
Hol Dir mal das Tool: bootvis

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » Di 08.03.05 10:45

hab hier auch einige Netzlaufwerke die werden aber bei XP erst im windows verbunden ;)
XP bootet deshalb schneller als 2000 / 98 weil es einstellungen die damals während dem booten liefen jetzt erst nach dem anmelden laufen ;) beobachtet einfach den taskmanager wie der nach dem anmelden rödelt ;) deswegen ist XP ja sooo schnell im booten und soviel besser als 2000 :lol:

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Beitrag von Blondi » Di 08.03.05 10:59

XP besser als 2000 ,.... ALLES KLAR :ironie: :warsnich:
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » Di 08.03.05 11:08

das hab ich ja versucht auszudrücken XP ist ne mogelpackung :oha:

Antworten