Email ohne Absender

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Email ohne Absender

Beitrag von XenonShock » Sa 05.03.05 21:58

Hab folgendes Problemm

Mir hat jemand ständig auf die HP geschrieben ohne Namen. habs dann gelöscht und so. Nun hat der mir eine email geschrieben aber das was im absender drin steht gibts nicht.

wie geht den sowas.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: Email ohne Absender

Beitrag von little_lion » Sa 05.03.05 23:34

> wie geht den sowas.

Ich hatte auch schonmal Spam ohne Absender in meinem Email-Eingang.
Es ist ja allgemein bekannt, dass der Absender recht einfach zu manipulieren ist, also dürfte es ja auch nicht soo viel schwerer sein, den Absender komplett rauszulöschen.

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » So 06.03.05 01:09

das geht ganz einfach du braucht nur nen mailserver der puplic ist und keinen check auf den absender macht ;)
Vei Outlook gibts das feld Von... da kannst dein einen Absenmder reinschreiben z.B: Bill.Gates@microsoft.com ;)

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von XenonShock » So 06.03.05 11:01

und krieg ich irgentwie raus wer mir das geschrieben hat ?
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Keyo
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Di 23.11.04 15:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Keyo » So 06.03.05 11:07

In deinem Mailprogramm gibts es eine Option "Alle Header anzeigen", kann je nach Programm und Version anders heißen.
Im Header steht zumindest drin von welchem Server die email kam. Das lässt evtl. Rückschlüsse auf den Absender zu.

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » So 06.03.05 11:23

wenn die e-mail dementsprechend illegal war kannst du an den Serverbetreiber eine mail schreiben wenn er deine Sprache versteht ;)
UNd mit den Infos aus dem Header und der Zeit wann die mail verschickt wurde kann er in den Logdateien sehen von welcher ip die Mail verschickt wurde ;)

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

und mit...

Beitrag von s16z » So 06.03.05 16:19

> StefanK schrieb:
>
> wenn die e-mail dementsprechend illegal war kannst du an den Serverbetreiber eine mail schreiben wenn er deine Sprache versteht ;)
> UNd mit den Infos aus dem Header und der Zeit wann die mail verschickt wurde kann er in den Logdateien sehen von welcher ip die Mail verschickt wurde ;)


99.9 %er Sicherheit wird er dir die Daten nicht rausrücken. Würde mal sagen dass kannst du dir abschreiben. Ausser er droht dir irgend wie in dem Mail, dann kannst mit nem Anwalt was erreichen. Aber ansonsten wird dir keiner die Infos rausgeben. Was auch gut so ist, da könnte ja jeder kommen.

Gruss
Cyrill

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: und mit...

Beitrag von obelix » So 06.03.05 16:40

> 99.9 %er Sicherheit wird er dir die Daten nicht rausrücken. Würde mal sagen dass kannst du dir abschreiben.

ja, das sicher nicht. aber die finden raus wer das war und werden dem dann schon die leviten lesen, denn die wollen ja keine beschwerden haben. und wenn ein user die mails nicht bestimmungsgemäss nutzt und sowas macht isser draussen.

jeder provider hat da so seine speziellen mailaddys.

z.b. abuse@provider.xxx

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Re: und mit...

Beitrag von s16z » So 06.03.05 19:23

> obelix schrieb:
>
> > 99.9 %er Sicherheit wird er dir die Daten nicht rausrücken. Würde mal sagen dass kannst du dir abschreiben.
>
> ja, das sicher nicht. aber die finden raus wer das war und werden dem dann schon die leviten lesen, denn die wollen ja keine beschwerden haben. und wenn ein user die mails nicht bestimmungsgemäss nutzt und sowas macht isser draussen.
>
> jeder provider hat da so seine speziellen mailaddys.
>
> z.b. abuse@provider.xxx
>
> gruss
>
> obelix


das ist alles gut und recht, aber dabei muss es sich ja um einen public server oder einen eigenen halten. ist es ein public server kommt man bestimmt nicht an ihn heran. die wissen auch nur die IP, und die bringt ihnen auch nix. ausser der public server wird vom ISP selbst betrieben, der so rückschlüsse ziehen könnte. aber welcher ISP hat nen public mail server? ...

falls es sein eigener server war, kann man genau gleich wenig tun.

falls der versender ein konto auf dem server hat, und sich zuerst / danach noch mit gleicher IP eingeloggt hat, dann kann der mail server betreiber ihn belangen / sein konto sperren. mal abgesehen dass der fall ziemlich unwahrscheinlich ist, was bringts (ihm wird das wohl egal sein...)? man kommt nicht an die personen ran und schlussentlich weiss man immernoch nicht wie sie heisst....

gruss
cyrill

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » So 06.03.05 19:27

es könnte aber auch ein privater mailserver sein der bei dem absender daheim steht ;)
Und selbst wenn anschreiben kostet nix ;) und ein bischen drohen mit anwalt etc hilft zum teil auch

Antworten