Moin!
Ich habe mal eine Frage an euch. Folgende Situation:
- Mainboardcontroller erkennt bei einer 160GB-Platte nur 137GB
- Die Platte hat derzeit drei Partitionen:
1) aktive Primärpartition mit 7GB
2) erweiterte Partition mit 10GB
3) erweiterte Partition mit 100GB
Es liegen also momentan noch ca 25GB brach. Die Partitionen wurden auf einem neueren Rechner erstellt, der mit großen Platten umgehen kann.
Auf die Primärpartition wurde Win2000 mit SP4 installiert und der Registry-Wert EnableBigLba gesetzt.
Interessanterweise erkennt Win2k nun, dass da eine 160GB-Platte drinsteckt und noch 25GB frei Speicher vorhanden sind.
Nun zur eigentlichen Frage: Kann ich nun gefahrlos die restlichen 25GB nutzen oder laufe ich Gefahr, dass zwar Windows damit umgehen kann, das Mainboardbios mir dann allerdings die Daten zerfetzt?
Ich hab schon einige KB-Artikel durchgelesen, werde da aber nicht so ganz schlau. Am ehesten trifft denke ich
dieser Artikel auf meinen Fall zu, aus dem ich aber leider trotzdem kein eindeutiges Ja oder Nein herauslese.
Wenn jemand mit Ja antwortet, dann bitte nur dann, wenn er (oder sie) sich auch wirklich 100%ig sicher ist, das es klappt. Ich habe bei der Plattengröße leider nicht die Möglichkeit eines Komplettbackups.
Thx & Greetz
RR