SOS .... NTLDR???????

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

SOS .... NTLDR???????

Beitrag von Waldfee106 » Mi 16.02.05 22:26

Meine Welt geht unter ..... mein heißgeliebtes Rechnerlein vermeldet beim Hochfahren folgendes Problem:

NTLDR fehlt ... angeblicher Neustart würde mit Strg ALT und ENTF funktionieren - tuts aber nicht :cry:

Selbst Reset und tausendfaches Neuhochfahren bringt nix.

Woran fehlts meinem Liebling?????!!!!!!! :o


Ich bin am Verzweifeln - heute morgen ging er noch und ab heute nachmittag nimmer.


Help!

*waldfee* *S O S vom FremdPC schick*
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Frank K.
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: Mi 28.04.04 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. » Mi 16.02.05 22:47

Hi Waldfee,

schau mal nach ob sich im Diskettenlaufwerk nicht zufällig eine Diskette befindet. Wenn ja - rausnehmen, Rechner einschalten und glücklich sein ;) .

Grüßle
Frank K.
Bild Audi A2

Benutzeravatar
106Sport
Strafzettelsammler
Beiträge: 484
Registriert: Mi 05.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von 106Sport » Mi 16.02.05 22:50

dein Rechner hat zu wenig liebe bekommen :)

googel hilft :) auch dir :P

Für diese Fehlermeldung gibt es 4 typische Ursachen...

Möglichkeit 1:

Die erste Möglichkeit ist sehr einfach und doch die wahrscheinlich häufigste. Es wurde schlicht und einfach eine Diskette im Diskettenlaufwerk vergessen und der Computer versucht nun von dieser Diskette zu starten.



Möglichkeit 2:

Die zweite Möglichkeit tritt häufig in folgenden Situationen auf:

Update Win98SE nach Windows XP
Update Win98SE nach Win2000
Meist wird diese Fehlermeldung nach dem ersten Neustart angezeigt, d.h. die Installation wird ohne Probleme durchgeführt. Passieren kann der Fehler vor allem, wenn Win98 auf einer großen Partition mit dem Dateisystem FAT32 installiert ist.

Ist dies der Fall kann man folgendes, recht Erfolg versprechend, versuchen:

Computer mit Win98SE-Startdiskette neu starten
an der Eingabeaufforderung dann sys c: eingeben
Rechner neu starten
Durch den Befehl sys c: werden die von Win98 benötigten Systemdateien wie z.B. MSDOS.SYS und IO.SYS neu geschrieben. Nachdem man Win98SE neu gestartet hat, versucht man das gewünschte Update auf Windows XP oder Windows2000 erneut

Möglichkeit 3:

Wenn man zwei unterschiedliche Arten von RAM verwendet d.h. einseitig und beidseitig mit Speicherbausteinen besetzt, tritt ebenfalls sehr oft bei Win XP der "NTLDR fehlt" Fehler auf. ( Tipp eingesandt von M. Reichmann Email: M_Richman@web.de )

Möglichkeit 4:

Nach der Installation eines zweiten Betriebssystem startet nur noch das gerade installierte Betriebssystem, aber Windows XP nicht mehr. Durch diese Installation wurde der Startsektor und der Bootloader verändert. Um das wieder hinzubiegen einfach den Rechner direkt von der Windows XP CD starten und zur Wiederherstellungskonsole wechseln. Danach folgende Befehle verwenden.:

FIXMBR C:

FIXBOOT C:

COPY x:\I386\NTLDR C:\

COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

Das x in den Befehlen musst du natürlich durch den Buchstaben ersetzen der für dein CD-ROM-Laufwerk gilt. Nach erfolgreicher Reparatur kannst du beim starten zwischen Windows XP und Windows 2000/98/ME auswählen, je nachdem welche Betriebssysteme installiert sind..


gruss Torsten
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Waldfee106 » Do 17.02.05 07:50

Vorab: Dankeschön Euch!

:roll:

ich nutze weder Disketten noch hab ich ein zweites BS inbstalliert - bzw. ein Update durchgeführt?! ..... aber es stimmt wohl, ich hab ihn sehr vernachlässigt die letzte Zeit .... *schnüff*

Dabei wollte ich heute an meinem freien Tag die usergalerie machen *MIST*

Was muss ich nun machen - damits wieder geht? Diskette hab ich ja keine drin


Er schreibt ....
searching for boot record from Floppy - not found
searching for boot record from IDE-O .. OK

NTLDR fehlt
Neustart mit ....
LG *waldfee*
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

*autsch*

Beitrag von InformatiX » Do 17.02.05 08:27

error ntldr.exe.... neeeed gut...

irgendwie hats dein betriebssystem geschossen....
hmm
2 festplatten hast ja nicht im system...

also bleibt eigentlich nur eine möglichkeit...

xp cd rein, von der starten lassen und dann sagen installation reparieren, bzw versuchen via f2 diese systemwiederherstellungspunkte zu laden, sofern du dieses feature aktiv hast.

wenns das nicht ist, wie gesagt.. die reparaturoptionen der xp cd durchlaufen lassen oder von hand von der wiederherstellungskonsole (so ne art dos box):
wie in dem einen andren posting angesprochen mit den befehlen:
fixmbr c:
fixboot c:

copy x:\i386\ntldr c:

x = buchstabe cdrom-laufwerk
und danach sicherheitshalber ein

fdisk /mbr

auf jedenfall haste es leider geschafft, deinen rechner gut durcheinanderzubringen... :(

Liebe Grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Waldfee106 » Do 17.02.05 08:33

*Flinte nehm* *ansetz* *abdrück*

Ich hab doch gar nix gemacht??????

Dann versuch ich mich, meinen Rechner weiter zu quälen und suche mal die XP CDRom

HEUL

*waldfee*
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Waldfee106 » Do 17.02.05 08:54

gleich mach ich das Fenster auf und dann sieht Saarbrücken einen Rechner fliegen :mad:

Ich hab ihm via F8 gesagt, er möge von cdRom starten ... hat er auch gefunden und dann sagt er mir: NTLDR fehlt .... also der gleiche Käse.

Wie soll ich ihn reparieren, wenn er gar nicht will????

Und zu allem Mist hab ich die Datensicherung natürlich noch vor mir gehabt. Tiefenblond lässt grüßen

*feechen*
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

ääh..

Beitrag von InformatiX » Do 17.02.05 08:58

..dann hat er ned wirklich von cdrom gestartet...

probier mal in nem andren pc, ob die cd überhaupt startfähig ist, dem scheint mir nicht so...

im schlimmsten falle wenn garnixmehr geht..

platte da raus, innen funktionierenden rechner rein, daten wegkopieren (favoriten und so nicht vergessen, bei den meisten leuten liegt das wichtigste unter %laufwerk%\dokumente und einstellungen\%username%)

dann platte wieder zurück, neu installieren, daten wieder via cd, dvd, netzwerk zurückkopieren... also verloren is nix meine liebe Fee, nur bissl mühselig drannzukommen :)

aber schau dich lieber mal nach ner andren cd um, die scheint nicht wirklich bootfähig zu sein..

Liebe Grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

@InformatiX

Beitrag von Blondi » Do 17.02.05 08:59

wow das nenn ich mal unständlich vormuliert *ggg :lol:


XP CD rein, Bootreihenfolge im Bios auf 1st CDrom, Hochfahren , von CD starten lassen, R = Repair (in der Windoof Installation und blabla dem Menü folgen) Neustart und happy sein ;-)
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: @InformatiX

Beitrag von InformatiX » Do 17.02.05 09:03

> Blondi schrieb:
>
> wow das nenn ich mal unständlich vormuliert *ggg :lol:
>
>
> XP CD rein, Bootreihenfolge im Bios auf 1st CDrom, Hochfahren , von CD starten lassen, R = Repair (in der Windoof Installation und blabla dem Menü folgen) Neustart und happy sein ;-)

wieso? wenn er mittels f8 nicht von der cd startet, hat er die cd nicht als bootfähig erkannt, daran ändert auch ein rumeditieren im bios ned viel :)
und wenn du weiter oben guckst, hab ich die automatische reparatur doch beschrieben und nur erwähnt, wies weitergeht, wenn die mal fehlschlägt :)

als ebenfalls informatiker weißt ja bestimmt wie "extrem zuverlässig" die funktioniert...
:)
das mitm daten wegkopieren is nur der worst-case.......

greetz
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Antworten