Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
JorgW
Beitrag
von JorgW » Mo 23.04.01 08:20
Hallo,
habe gerade gemerkt, dass meine linke Wischwasserdüse beim 206 verstopft
ist. Von innen kommt man da ja nicht so ohne weiteres dran. Hat jemand Erfahrungen, was man am besten machen kann?
Jörg
-
Stefan M.
Beitrag
von Stefan M. » Mo 23.04.01 09:45
Hatte ich auch schon ein paar mal.
Du mußt zunächst die Dämmmatte an der Motorhaube abnehmen (nur auf der Fahrerseite, dieses Teil runterklappen) dann den Schlauch vorsichtig abziehen und die Düse nach außen herausnehmen. Dann kannst du die Düse mit Druckluft ausblasen.
Viel Erfolg
>Hallo,
>habe gerade gemerkt, dass meine linke Wischwasserdüse beim 206 verstopft
>ist. Von innen kommt man da ja nicht so ohne weiteres dran. Hat jemand Erfahrungen, was man am besten machen kann?
>Jörg
-
JimSchlieg
Beitrag
von JimSchlieg » Mo 23.04.01 09:50
>Hatte ich auch schon ein paar mal.
>Du mußt zunächst die Dämmmatte an der Motorhaube abnehmen (nur auf der Fahrerseite, dieses Teil runterklappen) dann den Schlauch vorsichtig abziehen und die Düse nach außen herausnehmen. Dann kannst du die Düse mit Druckluft ausblasen.
>Viel Erfolg
>>Hallo,
>>habe gerade gemerkt, dass meine linke Wischwasserdüse beim 206 verstopft
>>ist. Von innen kommt man da ja nicht so ohne weiteres dran. Hat jemand Erfahrungen, was man am besten machen kann?
>>Jörg
Dämmmatte?????
Welchen 206er fährst du denn??
Bei meinem Bel-Air gibt´s sowas nicht?!!?!?!?
hä????
Gruß
Jim
-
JorgW
Beitrag
von JorgW » Mo 23.04.01 10:27
206 S16,
genau die Dämmmatte hatte ich vorhin im Kopf, wenn man die
leicht abnehmen kann ist ja OK. Konnte nicht mehr nachsehen. (Keine Zeit)
Danke,
Jörg
-
Stefan M.
Beitrag
von Stefan M. » Mo 23.04.01 19:52
Ich hoffe die hast nicht so ein dumpfes Gefühl im Schädel (wegen der Dämmmatte)
Nur n Joke !!!
>206 S16,
>genau die Dämmmatte hatte ich vorhin im Kopf, wenn man die
>leicht abnehmen kann ist ja OK. Konnte nicht mehr nachsehen. (Keine Zeit)
>Danke,
>Jörg
-
Stefan M.
Beitrag
von Stefan M. » Mo 23.04.01 19:53
206er XS Baujahr 99
>>Hatte ich auch schon ein paar mal.
>>Du mußt zunächst die Dämmmatte an der Motorhaube abnehmen (nur auf der Fahrerseite, dieses Teil runterklappen) dann den Schlauch vorsichtig abziehen und die Düse nach außen herausnehmen. Dann kannst du die Düse mit Druckluft ausblasen.
>>Viel Erfolg
>>>Hallo,
>>>habe gerade gemerkt, dass meine linke Wischwasserdüse beim 206 verstopft
>>>ist. Von innen kommt man da ja nicht so ohne weiteres dran. Hat jemand Erfahrungen, was man am besten machen kann?
>>>Jörg
>Dämmmatte?????
>Welchen 206er fährst du denn??
>Bei meinem Bel-Air gibt´s sowas nicht?!!?!?!?
>hä????
>Gruß
>Jim