Limburg und Osnabrück 2005???????

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Limburg und Osnabrück 2005???????

Beitrag von 605 SV » Di 08.02.05 19:20

Hallo,
hat jemand schon Termine für Limburg (falls es stattfindet) und Osnabrück?
Ich muss die Termine früh genug wissen, wegen meiner Urlaubsplanung.
Schweinfurt fällt für mich dieses Jahr leider schon wieder ins Wasser.

Marc
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

limburg 2005 aktueller stand...

Beitrag von Troubadix » Di 08.02.05 22:35

ist das wir nicht mehr vorhaben was zu machen, die gründe sind verschieden,
zum ersten mal der platz der uns zu klein geworden ist,

der betreiber der immer frescher wurde,

der termin den man immer weiter nach vorne verschieben musste um ja keinem in die quere zu kommen

die orga die mit so wenigen leuten nicht vernünftig zu machen ist.

dagegen spricht das sich grade in den letzten wochen einige gemeldet haben zu helfen, wenn sich also mal ein platz findet der alle autos fassen würde wäre eine auferstehung der veranstalltung durchaus möglich, zumal ich persönlich die 10 mal recht gerne voll machen würde.
das comeback wäre aber frühestens im herbst, evtl auch mal was ganz anderes wie eine suchfahrt oder ich schaue mich mal im bereich Nürburgring nach einem campingplatz um, könnten dann mal einige ne runde nordschleife machen...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Mi 09.02.05 08:20

Schade, war in den letzten Jahre immer sehr schön (trotz absaufen) und immer eine gute Gelegenheit, Freunde in der Gegend zu besuchen.

Womit hat der Betreiber des Platzes denn Probleme? Unordentlich haben wir den ja nie verlassen.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

naja...

Beitrag von obelix » Mi 09.02.05 10:42

> Schade, war in den letzten Jahre immer sehr schön (trotz absaufen) und immer eine gute Gelegenheit, Freunde in der Gegend zu besuchen.
>
> Womit hat der Betreiber des Platzes denn Probleme? Unordentlich haben wir den ja nie verlassen.

das gelände war wohl etwas umgegraben nach dem unwetter, dazu dann noch die nachträgliche forderung nach mülltrennung, nachdem schon alles - wie in den letzten jahren - zusammengepackt war, dann kommen noch "kleinigkeiten" hinzu, wie diskrepanzen bei den preisen (z.b. duschgeld), toilettenhäuschen trotz ausreichender anzahl fester wc's, "korkengeld" bei lebensmittelverkauf/frühstück etc.

im ganzen wurde das in den letzten jahren immer untragbarer. den bonverkauf für das frühstück mussten auch wir übernehmen, wobei wir von anfang an nicht zufrieden waren mit dem gebotenen frühstück. zu teuer und dafür zu dürftig. nicht akzeptabel.
der mann arbeitet nach dem prinzip möglichst wenig tun und dafür maximal verdienen.
selbst die emailbestellungn für das früshtück wollte er nicht direkt erhalten, sondern von uns serviert bekommen.

dazu dann noch das erlebte mit den umstürzenden bäumen und der tatsache, dass er erst nach massiven drohungen meinerseits, die feuerwehr zu alarmieren um die restlichen umsturzgefährdeten bäume von denen beseitigen zu lassen eine waldarbeiterkolonne engagiert hat, die die dinger dann abgeholzt haben. war ihm wohl zu teuer gewesen, ist ja auch ned tragisch, wenn seine bäume auf unser zelt fallen oder unsere autos - wie in der nacht geschehen. klar, für das wetter kann keiner, aber dann sollte wenigstens die akute gefahr eingestanden und gehandelt werden.

im ganzen wurde die situation über die letzten jahre immer untragbarer. und ein treffen in dieser grössenordunung lässt sich mit so wenig personal eben nicht ordentlich durchziehen. 2004 stand schon auf der kippe und ich habe mich nur deshalb wieder bereit erklärt, weil ein in der nähe angesiedelter club zugesagt hatte mitzumachen. nachdem dann aber klar war, das das mit viel arbeit verbunden ist kam - nachdem der termin veröffentlicht war - ein 2zeiler mit der absage... "man" hätte ja doch mehr davon, das treffen nur als besucher zu erleben.

war immer ein schönes treffen, ist aber so nicht mehr zu machen.
ist durch viel kleine widrigkeiten schlussendlich gestorben...

evtl. gibt es nächstes jahr eine wiederbelebung an einem ort. aber nur, wenn genug zuverlässige leute mitziehen und ein entsprechender platz gefunden wird.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: naja...

Beitrag von Timon » Mi 09.02.05 11:02

> obelix schrieb:
> das gelände war wohl etwas umgegraben nach dem unwetter
Kunststück, bei dem Wetter

> dazu dann noch die nachträgliche forderung nach mülltrennung, nachdem schon alles - wie in den letzten jahren - zusammengepackt war
Ich erinnere mich. Fiel dem Herren sehr früh ein, stimmt.

> war immer ein schönes treffen, ist aber so nicht mehr zu machen.
> ist durch viel kleine widrigkeiten schlussendlich gestorben...

Damit dürfte das erste Treffen in diesem Jahr Eisenach sein?

> evtl. gibt es nächstes jahr eine wiederbelebung an einem ort. aber nur, wenn genug zuverlässige leute mitziehen und ein entsprechender platz gefunden wird.
Ich würde ja gerne, aber da war was mit der Entfernung :(

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Ösi-Jürgen
Strafzettelsammler
Beiträge: 479
Registriert: Di 20.07.04 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: Reifnitz/Kärnten/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ösi-Jürgen » Mi 09.02.05 15:02

hey!

wirklich schade sowas!

wegn solcher lapalien muss ein treffen ausfallen bzw sterben! :evil:

selbst ich (österreicher)wäre nach fertigstellung meines 206er projektes gerne nach limburg gekommen!

ich hoffe innigst für euch und die ganze löwenszene das sich das ganze wieder bessert und ihr genügend leute sowie einen geeigneten platz bekommt!

auch ich würde gerne helfen....klingt blöd ist aber so!

lg jürgen
Nicht die Marke ist wichtig,sondern das Tuning!!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Mi 09.02.05 17:01

schade ... und wie wärs mit nem kleinen reinen 205er-treffen? ich meine 205 und limburg gehören schon irgendwie zusammen ... wenn nicht müssen wir hier echt mal das 205-treffen am edersee klarmachen, lange genug drüber reden tun wir schon ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von "Frank" » Mi 09.02.05 20:34

Und OSNA?? Das findet hoffentlich statt??
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

und welches auto?

Beitrag von boeseMI16 » Mi 09.02.05 21:17

Ob ich wohl mein Turbo bis Osnabrück fertig hab? tja, wenn das Geld nich immer so knapp wäre, wär ich längst fertig ;), bin aber auf jedenfall dabei!

den aktuellen Fortschritt des Steuergeräts plus Notebook bring ich aber auf jedenfall mit! Wenn ich mal wieder motiviert bin auch eingebaut ;)

Gruss

jan

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

bei nem reinen 205-treffen wäre ich auch dabei...

Beitrag von obelix » Mi 09.02.05 22:43

evtl. ausweiten auf 309, ist ja der gleiche stammbaum.
das wär cool, fragt sich, ob genug leutz daran teilehmen würden.

wer organisiert?
programm?
teilnehmerzahl?
termin?

mail me...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten