Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » So 06.02.05 22:24
die gibts ja leider nicht in 8x16.
Weist es sieht so Blöd ais mit den 7,5 weil er vorne so dünn wird und hinten so breit.
mmh und auf 15er umsteigen is auch doof dann sehen die Radkästen wieder so leer aus.
Das hier ja mein vorbild der mir am Besten gefällt

-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » So 06.02.05 22:30
weil die rückstellkräfte der reifen mit steigender ET sinken, und im bereich der NULL wirds echt nicht mehr schön zu fahren.
muss es nicht heißen mit sinkender ET heißen? denn je kleiner die ET desto weiter kommt das rad raus und desto größer die kräfte wenn ich jetzt nicht irgendwo einen denkfehler habe.
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
seppeli
Beitrag
von seppeli » Mo 07.02.05 08:10
ja du liegts da völlig richtig matthias, bei sinkender ET, sprich gegen 0 oder schon im negativen je nach Fahrzeugtyp.
-
FRENCHLION
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1295
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von FRENCHLION » Mo 07.02.05 10:15
Hmmm also ich kann es immernoch nicht glauben das du ne 50er Platte vorne runter schraubst.Also beim Serie 2 306 schleifts am Federbein mit ner 15er Platte und einer 9x16Felge.Mit einer 20er passt es.Aber dann musst du die Kotis bearbeiten.Außerdem schleift es dann beim einlenken an den innenseiten vom Radkasten.
Selbst bei meinem S1 mussten wir vor 7 Jahren die Innenkannten bearbeiten damit es passt.
Wie gesagt S2 ist die Achse vorne breiter.Der rote ist ein S1.Kann das mit der 50er Platte echt net glauben.
Franky lass dich nicht ärgern.Wir kennen ja zum Glück nen guten Tüvmenschen.*g*
Gruß der Peti
-
Hiob317
- Spätzünder
- Beiträge: 1660
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hiob317 » Mo 07.02.05 10:29
ich denke mal mit 9x16 und nem gewinde machst du dir vorne auf dauer alles kaputt...
die ungefederte masse wird so groß, da kannste bestimmt nach 30.000 km die achsschenkel und alles was zur lenkung gehört frisch machen..
Ihc würds lassen und der 306 aus KA, dein Vorbild,
der stand auch mal in der Werkstadt weil alles kaputt war vorne.....
und das kommt garantiert alles von den krassen felgen und den spurplatten...
überleg dir mal, welcher hebel auf die Achse wirkt bei ET-20 oder so....
und aussderm darfst du ja nicht mehr als 4% von der Spurweite mit Spurplatten erweitern...
Mach dir 8x16 drauf und die sache sieht auch gut aus mit nem gewinde.
Grüße
Tobias
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Mo 07.02.05 10:44
> FRENCHLION schrieb:
>
> Hmmm also ich kann es immernoch nicht glauben das du ne 50er Platte vorne runter schraubst.
Hi Peti,
die 50er Platte ist doch gar kein Problem. Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass die Felge ne ET 60 hat. Dann wäre das effektiv ne ET 10.
Ärgern lass ich mich nicht. ;-)
Ist halt nur das Problem, dass ne Aussage von Felgenbreite und Spurplatte gar nix nützt wenn man die ET der Felge nicht kennt.
-
FRENCHLION
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1295
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von FRENCHLION » Mo 07.02.05 11:16
@Frank
Also ne 9x16 mit ET 60??Meine Brockis hatten ET 15.An VA mit 15er Platte und HA mit 20er.
So würde das auch passsen.Aber halt nur beim S1.
Ich hatte auch ein KW Gewinde drinn.Das Teil hat sich gefahren wie ein Brett.Verschleißtechnisch war aber nicht viel.Bin ja leider auch nur 3 Jahre damit gefahren.
Gruß der Peti
Unser Mario hatte auch 9x16 drauf an der Va.Is ein S1 und musste trotzdem die Kotis ziehen.

-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Mo 07.02.05 11:57
> FRENCHLION schrieb:
>
> @Frank
>
> Also ne 9x16 mit ET 60??Meine Brockis hatten ET 15.An VA mit 15er Platte und HA mit 20er.
> So würde das auch passsen.Aber halt nur beim S1.
>
Sollte ne ET 45 sein. Zumindest konnte ich bei RH nix größeres finden.
Kann dann schon sein, dass das ne 9x16 ET -5 an der VA ist.
9x16 ET 0 hat bei mir auch ni gepasst.
Nur für die -5 muss er dann ein Gutachten der Fahrwerksfestigkeit machen und die Radabdeckung gewährleisten.
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Mo 07.02.05 11:58
die haben ET 45 ohne die scheiben
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Mo 07.02.05 12:48
wie schon gesagt, Radabdeckung gewährleisten, Gutachten über Fahrwerksfestigkeit besorgen und eintragen.