Wenn ich den kaufen wollte, würde ich mal von folgenden Zusatzkosten ausgehen.
Lackierung: 400€. Dafür ist aber selbstverständlich nur ne Teillackierung drin. Würde mir deshalb vorher noch Bilder schicken lassen
Zahnriemen/Filter/Öle: 100 €
Bremsen: Mittlerer Aufwand: 100€
Reifen: Leider kann man nicht erkennen, ob die noch i.O. sind, also Bilder
Reste wie Auspuff, Innenaustattung, etc: 200€
Gebühren für TÜV und ASU: 50 – 60€
Ich würde bis auf das Lackieren alles selber machen, deshalb brauche ich also keinen Arbeitslohn rechnen. Jeder, der gewisse Sachen weggeben muss, sollte nicht vergessen, dies auch noch mir einzurechnen. Somit komme ich bei einem Kaufpreis von sagen wir mal 900€ auf eine Summe von knapp 1800 € und zwar unter der Voraussetzung, dass sonst nichts Großes mehr kommt. Für das Geld kann ich mir nen guten Gentry/GTI/CTI kaufen, an dem ich mir einen Haufen Arbeit sparen kann. Ergo: Das Auto wäre mir zu teuer!
Gruß, Sorrento
> blizzy205Gentry schrieb:
>
> 945 euro sind nicht teuer für einen gentry. schau dir mal an, was der gentry für eine ausstattung hat. ich würd meinen gentry auf keinen fall gegen einen gti eintauschen.

>
> zumal der kilometerstand sehr niedrig ist. ich schätz einfach mal, dass er vernachlässigt wurde und keinen tüv mehr bekommen würd, deswegen auch "an bastler" oder der laden hat einfach kein bock garantie zu geben. was auch sein gutes recht ist, weil die 205er sehr anfällig für reparaturen sind. würd er sich ja todbezahlen.
>
> meinen gentry hab ich für 1090 euro gekauft mit kilometerstand 160.000 und ich hab über 1000 euro neuteile kaufen müssen wegen tüv...