Was fährts ihr für Wintergeschosse...????

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
redlion
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: So 14.11.04 18:28
Land: Deutschland
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von redlion » Di 25.01.05 13:00

205 cti 1,9 1986 und natürlich tiefer zum den schneewegräumen ;-)

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Beitrag von s16z » Di 25.01.05 14:22

> Kesslfligga schrieb:
>
> Jou, auch nen 205er GTi 1,9, Winterreifen natürlich auf Alus, wie sichs gehört. Gibt nix schlimmeres als schwarze Stahlfelgen, ....brrrrr
> 309 GTis habn ja im Schnee gar nix verloren, obwohl ich den 205er auch am liebstn eingargen würde.
>
> Grüße
> Matthias
>
> 309 rulez


natürlich gibts schlimmeres als schwarze stahlfelgen. graue stahlfelgen! :lol: die machen eben den gewissen franzosen touch. das passt zu peugeots :P
wer nicht denken kann sollte es beim glauben belassen...

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Beitrag von Marc » Di 25.01.05 14:30

> redlion schrieb:
> 205 cti 1,9 1986

Ein 86er CTi im Winter ???

Welche Produktionsnummer hast Du (steh auf'm Boden im Kofferaum) ?

Ich fahr als "Ganzjahresalltagsauto" einen 206 XS HDi mit 205 Speedlinefelgen ...
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedy » Di 25.01.05 14:43

Also mein kleiner muss auch bei jedem Wetter vor die Tür
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sordey307 » Di 25.01.05 15:46

Als 19-jähriger Azubi hat man kein Winterauto (zumindest in der Regel :D )

Also ist mein Winterauto mein 307.

Benutzeravatar
Resistant
Lenkradbeißer
Beiträge: 268
Registriert: Do 27.05.04 20:58
Land: Deutschland
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von Resistant » Di 25.01.05 16:07

Ich fahr auch mein Schätzchen bei jedem Wetter. Wenns zu krass ist, fahre ich aber hin und wieder mit der Bahn! 8)

Benutzeravatar
Frank K.
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: Mi 28.04.04 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. » Di 25.01.05 18:18

Hi,

im Winter fahre ich das gleiche wie im Sommer... zur Zeit einen Audi V8 Quattro. Zur Zeit steht allerdings noch der Kauf eines kleinen Peugeot 205 Diesels an... der darf dann auch ganzjährig ran. Nur bei Schnee wird dann auch weiterhin der Audi meine erste Wahl sein, da bei glatten Strassen nichts über ein Allradfahrzeug geht.

Grüßle
Frank K.
Bild Audi A2

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Epiphone79 » Di 25.01.05 18:29

Meinen grauen GTI.....

Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Beitrag von volker206 » Di 25.01.05 19:47

Hallo Marc,

wie hast du es geschafft, die Speedline auf den 206 durch den Tüv zu kriegen? Wie istdenn das mit der Achslast?

Gruß Volker206
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Beitrag von Marc » Di 25.01.05 20:12

Hi zusammen,
nachdem die Frage immer mal wieder auftaucht hier jetzt ne ausführliche Info dazu.

Auf dem 206er fahr ich SMRs (sehen aus wie 205 Gti 15" Speedlines) stammen aber vom 309 oder 306.
Da beide Autos schwerer sind als ein 205 reicht die Traglast der eigentlichen 15" Speedlines idR nicht für 309/306 oder eben den 206 (zumindest für meinen HDi90).
Deshalb sind die SMRs für eine höhere Achslast frei gegeben.

Für die SMR-Felgen hatte ich'n Schrieb vom P. - dem TÜVer wars dann klar, was für den 306 reicht, reicht auch für'n 206 ;) .

Mit 195/50 R15 schliessen die Reifen recht bündig mit dem Kotflügel ab. Zusätzlich hab ich noch 185/55 für'n Winter mit eingetragen.

Falls ich noch Bilder auf meiner Platte find stell ich sie online.

Falls Ihr noch Fragen habt - immer her damit.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Antworten