Beitrag
von Red Runner » Fr 21.01.05 14:17
Also, meine Aussagen von beziehen sich ausschließlich auf den 1,8er Benziner von Resistant. Das ist zwar etwas unglücklich, weil der Thread mitm 106 XSI begonnen hat, aber nunja, nu ist der Thread halt nunmal verbogen...
Zum 106 XSI kann ich nix sagen, da hab ich keine Ahnung von.
Der 306 1,8er mitm LFZ lässt sich von E2 = Euro1 auf Euro 2 umschreiben. Wie? Ganz einfach, man geht zu Peugeot und bittet die Leute da, das entsprechende Schreiben rauszusuchen. Auf diesem Schreiben steht dann sinngemäß "blabla, wird bestätigt, dass die aufgelisteten Motoren mit dem Tag der ersten Zulassung die Euro2-Norm erfüllen." Des weiteren muss eine autorisierte Werkstatt oder aber der Tüv noch bestätigen (=unterschreiben), dass die abgasrelevanten Teile dem Serienzustand entsprechen.
Wenn man das gemacht hat, sollten auf diesem Schreiben (bzw. auf der Kopie davon) Deine Fahrgestellnummer und eben diese Unterschrift stehen. Damit (und mit Deinem Fahrzeugbrief und -schein) rennst Du dann zur Zulassungsstelle und sagst, dass Du das umschreiben möchtest. Die tragen die Änderung dann ein und dann gehst Du nach Hause und wartest erstmal (Behörden arbeiten bekanntlich langsam, besonders dann, wenn sie Geld rausrücken müssen). Irgendwann wirst Du Dich dann über einen Deiner Kontoauszüge freuen, weil da ein hübsches Sümmchen verbucht wird. Das ganze zählt dann nämlich sogar rückwirkend auf ein paar Jahre.
Greetz
RR
PS: Wieso hab ich eigentlich das Gefühl, dass ich ähnliches vor kurzem erst geschrieben hab? Hmm....
PPS: Ich bin ja wahrlich kein Grüner, aber ich muss schon sagen, ich finds interessant, wie wichtig den Leuten plötzlich ne vernünftige Schadstoffeinstufung ist *fg*
better waste a minute in life, than life in a minute