Kabel für Stellmotor ZV Beifahrerseite (306)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
FS

Kabel für Stellmotor ZV Beifahrerseite (306)

Beitrag von FS » So 22.04.01 10:07

Hallo,


mein Stellmotor der ZV auf der Beifahrerseite (306, Bj. 02/99) setzt ab und zu aus, sprich er bewegt sich nicht. Ich tippe da jetzt mal spontan auf einen Wackelkontakt...


Kann mir jemand sagen, wo die Kabel, die zu dem Motor führen, liegen und wie man da am besten rankommt?


Danke und Gruß


Frank

Minitaucher

Re: Kabel für Stellmotor ZV Beifahrerseite (306)

Beitrag von Minitaucher » So 22.04.01 10:12

>Hallo,


>mein Stellmotor der ZV auf der Beifahrerseite (306, Bj. 02/99) setzt ab und zu aus, sprich er bewegt sich nicht. Ich tippe da jetzt mal spontan auf einen Wackelkontakt...


>Kann mir jemand sagen, wo die Kabel, die zu dem Motor führen, liegen und wie man da am besten rankommt?


>Danke und Gruß


>Frank


Tagchen,


ich tippe eher auf den Stellmotor. Die Stellmotoren sind bekannt für ihre Empfindlichkeit, wenn ich mich recht erinnere kann man die Teile auch nicht öffnen. Kabelbruch oder ähnliches ist unwahrscheinlich.


CU


Minitaucher

Sweetchuck

Re: Kabel für Stellmotor ZV Beifahrerseite (306)

Beitrag von Sweetchuck » So 22.04.01 11:14

Hi!


das kann ich nur bestätigen. Hatte das gleiche Problem an der Heckklappe. Ab und zu hat sie nicht geschlossen. Außerdem machte der Stellmotor dann noch Geräuche als wolle er gleich verrecken. Der Motor hat damals so ca. 80 DM gekostet.


CU


Sweetchuck

FS

Re: Kabel für Stellmotor ZV Beifahrerseite (306)

Beitrag von FS » So 22.04.01 20:17

>Tagchen,


>ich tippe eher auf den Stellmotor. Die Stellmotoren sind bekannt für ihre Empfindlichkeit, wenn ich mich recht erinnere kann man die Teile auch nicht öffnen. Kabelbruch oder ähnliches ist unwahrscheinlich.


>CU


>Minitaucher


Hallo,


ich wollte meinem Händler jetzt nicht gleich das Geld dafür in den Rachen werfen und mich erstmal alleine auf die Fehlersuche begeben. Ich gehe mal davon aus, daß ein Motor nicht schon nach 2 Jahren den Geist aufgibt, außerdem reagiert die ZV immer noch auf "Handbetrieb" des rechten Türpins. Es sind nur so elendig viele Kabel auf der Beifahrerseite :-(


Gruß


Frank

Minitaucher

Re: Kabel für Stellmotor ZV Beifahrerseite (306)

Beitrag von Minitaucher » Mo 23.04.01 17:37

>>Tagchen,


>>ich tippe eher auf den Stellmotor. Die Stellmotoren sind bekannt für ihre Empfindlichkeit, wenn ich mich recht erinnere kann man die Teile auch nicht öffnen. Kabelbruch oder ähnliches ist unwahrscheinlich.


>>CU


>>Minitaucher


>Hallo,


>ich wollte meinem Händler jetzt nicht gleich das Geld dafür in den Rachen werfen und mich erstmal alleine auf die Fehlersuche begeben. Ich gehe mal davon aus, daß ein Motor nicht schon nach 2 Jahren den Geist aufgibt, außerdem reagiert die ZV immer noch auf "Handbetrieb" des rechten Türpins. Es sind nur so elendig viele Kabel auf der Beifahrerseite :-(


>Gruß


>Frank


Tagchen,


kannst du von der Beifahrerseite aus alle Türen ent-bzw. verriegeln. Falls das gehen sollte, würde ich auf der Fahrerseite die Verkleidung öffnen und dort nach den Anschlüssen schauen.


CU


Minitaucher

FS

Re: Kabel für Stellmotor ZV Beifahrerseite (306)

Beitrag von FS » Di 24.04.01 07:12

>Tagchen,


>kannst du von der Beifahrerseite aus alle Türen ent-bzw. verriegeln. Falls das gehen sollte, würde ich auf der Fahrerseite die Verkleidung öffnen und dort nach den Anschlüssen schauen.


>CU


>Minitaucher


Ab und zu funktioniert es nicht...deswegen tippe ich auch auf den Beifahrermotor. Bei meinem alten 309 hatte ich auch einen Kabelbruch unter dem Beifahrersitz, deswegen gehen meine Vermutungen auch wieder in diese Richtung, zudem die Symptome gleich sind...


Gruß


Frank

Antworten