Frage an DEVIL ESD Besitzer

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Thias

Frage an DEVIL ESD Besitzer

Beitrag von Thias » Sa 21.04.01 20:06

Hi,


nächste Woche möchte ich mir einen DEVIL ESD bei S.A.V. bestellen.


Was meint Ihr, kommt besser: nur den 50289 (ohne ABE) oder den 50285 (für GT mit ABE) in Verbindung mit dem Ersatz-Mittelrohr? Primär möchte ich eine Klangverbesserung, aber über eine leichte Leistungssteigerung wäre ich auch nicht traurig. Den offenen Luffi hole ich in 2 Wochen, da kommt das K&N Perf. Kit 2 für den S16 raus.


Letzte Frage: Wieviel länger ist eingentlich der 50285 (GT) im Vergleich zum 50289 (ohne ABE)? Vielleicht habet Ihr das Teil ja mal abgemessen.


Vielen Dank für Eure Antworten


Grüße


Thias

André

Devil

Beitrag von André » Sa 21.04.01 20:10

Hi...


Bin zwar in Sachen Devil der absolute Nixkenner, aber ich hab schon von sehr vielen PUG-Drivern gehört, dass der ohne ABE um Längen besser klingen soll...


In den anderen Angelegenheiten kann ich dir leider nicht weiter helfen...


Bis dann...


André

Mario

Re: Frage an DEVIL ESD Besitzer

Beitrag von Mario » So 22.04.01 00:03

Hi,


ich habe den 106 S16 mit einen Devil mit ABE.


Ich hatte komplett Gruppe N - Kat & MSD, außer dem ESD von


Devil.


Doch der war zu leise.


Mal ehrlich als ich den runtergebaut hab, klang der fast


wie Serie. Also eher Angel statt Devil.


Hab ihn umgebaut von 1X102 auf 2X90 DTM und natürlich die


Wolle raus.


Und jetzt hat der einen Sound - echt genial.


Hab aber gehört das die ohne ABE ziemlich "laut" sein sollen


aber ich kann nichts versprechen.


Kannst Du dir ja mal meinen anhören.


Auf meiner HP unter Download


CU


Mario




<ul><li><a href="http://www.planet-interkom/mario.fecht/index.htm" target=_top>Peugeots sind Cool - die Fanpage</a></ul>

Mario

Re: Frage an DEVIL ESD Besitzer - hier funktioniert der link!!!

Beitrag von Mario » So 22.04.01 00:05

Hi,


ich habe den 106 S16 mit einen Devil mit ABE.


Ich hatte komplett Gruppe N - Kat & MSD, außer dem ESD von


Devil.


Doch der war zu leise.


Mal ehrlich als ich den runtergebaut hab, klang der fast


wie Serie. Also eher Angel statt Devil.


Hab ihn umgebaut von 1X102 auf 2X90 DTM und natürlich die


Wolle raus.


Und jetzt hat der einen Sound - echt genial.


Hab aber gehört das die ohne ABE ziemlich "laut" sein sollen


aber ich kann nichts versprechen.


Kannst Du dir ja mal meinen anhören.


Auf meiner HP unter Download


CU


Mario




<ul><li><a href="http://www.planet-interkom.de/mario.fecht/index.htm" target=_top>Peugeots sind Cool - die Fanpage</a></ul>

Franz
ADAC-Fan
Beiträge: 518
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz/Saar

Re: Frage an DEVIL ESD Besitzer

Beitrag von Franz » So 22.04.01 00:30

Hallo Thias,


ich hab auf meinem 206 GT einen Devil ESD ohne ABE drauf mit einem anderen Endrohr(120x75Oval DTM). Der Klang iss schon allein durch den ESD allein schweinegeil. Tiefer satter Sound kein Vergleich zu den Dämpfern mit ABE(auch der Devil mit ABE iss da keine Ausnahme), das ganze ist schon laut aber immer noch so dass man sich damit auf die Straße trauen kann. Nicht wie "jetzt nehm ich meine ABE Flüstertüte, mach sie auf und schmeiß alles was drin ist raus und brat die Überreste wieder zu".


Wenn du noch den Mitteldämpfer noch ersetzt, wirds noch ein bischen heftiger nicht mehr so viel lauter, aber irgendwie noch ein gutes Stück druckvoller. Also wenn die Sheriffs in deiner Gegend nicht rattenscharf auf Kontrollen sind und du die sonstigen Risiken eigehen willst, kann ich dir den Topf ohne ABE nur empfehlen, und besser laufen tut die Mühle auch noch.


Ansonsten iss der Dämpfer ohne ABE von der Länge her so ausgelegt dass er eigentlich besser zum GT passt,d.h.das Rohr schaut beim S16 hinten einige cm heraus. Der GT iss hinten durch die Schürze so ca 60mm länger als der "normale" 206. Morgen wird dir Chris bestimmt auch noch was zu dem Thema schreiben(Gruß nach Sb), er hat die Kombi mit dem Mitteldämpferersatzrohr.


Was kostet der Kit von K&N, die sind doch sehr teuer und ABE gibts doch eh keine. Die Einbaulage iss beim S16 doch optimal, da kannnst du dir doch einen günstigeren Luffi von K&N,BMC oder was immer kaufen. Chris hat doch Fotos gemacht und ins Netz gestellt, schau mal bei seinen letzten Postings dort hat er den Link stehen.


Lass den Löwen brüllen


Franz

-chris-

Re: Frage an DEVIL ESD Besitzer...hier bin ich

Beitrag von -chris- » So 22.04.01 11:35

>Hi,


>nächste Woche möchte ich mir einen DEVIL ESD bei S.A.V. bestellen.


>Was meint Ihr, kommt besser: nur den 50289 (ohne ABE) oder den 50285 (für GT mit ABE) in Verbindung mit dem Ersatz-Mittelrohr? Primär möchte ich eine Klangverbesserung, aber über eine leichte Leistungssteigerung wäre ich auch nicht traurig. Den offenen Luffi hole ich in 2 Wochen, da kommt das K&N Perf. Kit 2 für den S16 raus.


>Letzte Frage: Wieviel länger ist eingentlich der 50285 (GT) im Vergleich zum 50289 (ohne ABE)? Vielleicht habet Ihr das Teil ja mal abgemessen.


>Vielen Dank für Eure Antworten


>Grüße


>Thias





hallo thias


also ich kann mich nur dem posting von franzl anschließen. von der größe her iss der esd mit bestellnummer 50289 auch für den gt geeignet! steht bissl über beim 206 s-16...mich störts net so...kannst dir ja dein bild auf meiner site bilden....ich werde allerdings, wenn es mein finanzmanager erlaubt das 102mm endrohr durch ein ovales dtm endrohr ersetzen lassen...a la franz


klanglich gesehen kann ich nur sagen, daß zwar die abe-esd von devil, also bestellnummer 50285, in verbindung mit nem mittelschalldämpferersatzrohr schon besser klingen...jedoch eine ganze klasse tiefer und schlechter im klang anzuorden sind, weil die devils mit abe zum schlechtesten gehören was es gibt:-(


viel wichtiger iss für mich ein weiterer unterschied.der esd ohne abe, 50289, ist aus edelstahl...und somit eine anschaffung fürs leben!


klanglich gesehen ist die anlage ab kat heftig....so wie es auf dem aufkleber stand halt: competition only...


ist aber nicht nervend im klang....bei konstanter fahrt bei 140 ist es sehr gut auszuhalten....ab 160 oder bei vollgas wirds gänsehautmäßig....dann beginnt die anlage bestialisch tief zu brummen und ab 5500 zu brüllen.....


zudem schießt und knallt, blubbert die anlage schon im kalten zustand, zwar net so viel wie den alten golfs aber immerhin...


der klang der anlage ist im alltag bis 4000upm extrem tief...sehr sehr viel bass und druck...hört sich nach sehr viel hubraum an...VR 6mässig...


ab 5000upm wirds dann bissl heller....innen meint man leiser, aber sobald man fenster öffnet merkt man erst wie bestialisch er brüllt...


kleiner tipp....auf autobahn bei 140...ab und zu vollgas....einfach nur geil...


mit den herren der rennleitung gabs noch kein probleme....einmal kontrolliert worden..akzeptierten abe von dem esd mit abe ohne beanstandung...iss ja auch klar....rollst im leerlauf an kontrolle ran...da passiert nix....


leistungsmäßig bringt die anlage in verbindung mit nem offenem luffi auch einiges....merkste auf autobahn direkt....spitze und abreglung wird schnell erreicht:-)


alternative für einen esd mit abe sind für mich nur die teuren prowler, die auf clios super klingen.


hol dir keinen performance kit...geld iss rausgeworfen beim 206 s-16...gibt schon einen performance kit von greenairfilter und der besteht auch nur aus nem kegelfilter....kannst 349 für performance kit ausgeben oder 150 für nen pilzfilter wie ich...hast in beiden fällen dat selbe....


wenn mal meinen hören willst mail mir privat....dann gibts telenummer für soundcheck....würd ja gerne eine soundfile ins net stellen...ich weiß nur net wie!!??hat jemand in gegend merzig-saarbrücken ne digital-videocam???


gruß


chris










<ul><li><a href="http://people.freenet.de/206S-16/" target=_top>hier iss der devil zu sehen</a></ul>

Thias

@chris - vielen dank für die detaillierten infos

Beitrag von Thias » So 22.04.01 12:14

hi chris,


vielen dank für deine ausführliche antwort. du und franz habt mich überzeugt. ich hol mir den 50289 und evtl. später noch das ersatzrohr dazu. beim luftfilter bin ich noch unentschlossen ... ich falle leider immer auf die komplettpakete rein, weil ich den alternativlösungen nicht so recht traue wenn da nicht "für peugeot 206s16" draufsteht, hab ich schon bedenken). aber vielleicht kannst du mir das mit deinem luftfilter (art.-nr. und der ganze kram nochmals genauer schreiben. dann hol ich mir das teil auch.


aber nochmal: vielen dank für deine hilfe


grüße


thias


mb-mailbox@t-online.de


Benutzeravatar
Darkman
Administrator
Beiträge: 4453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

@chris meld dich mal bei mir!! E-Mail (oT)

Beitrag von Darkman » So 22.04.01 12:25

>>Hi,


>>nächste Woche möchte ich mir einen DEVIL ESD bei S.A.V. bestellen.


>>Was meint Ihr, kommt besser: nur den 50289 (ohne ABE) oder den 50285 (für GT mit ABE) in Verbindung mit dem Ersatz-Mittelrohr? Primär möchte ich eine Klangverbesserung, aber über eine leichte Leistungssteigerung wäre ich auch nicht traurig. Den offenen Luffi hole ich in 2 Wochen, da kommt das K&N Perf. Kit 2 für den S16 raus.


>>Letzte Frage: Wieviel länger ist eingentlich der 50285 (GT) im Vergleich zum 50289 (ohne ABE)? Vielleicht habet Ihr das Teil ja mal abgemessen.


>>Vielen Dank für Eure Antworten


>>Grüße


>>Thias


>


>hallo thias


>also ich kann mich nur dem posting von franzl anschließen. von der größe her iss der esd mit bestellnummer 50289 auch für den gt geeignet! steht bissl über beim 206 s-16...mich störts net so...kannst dir ja dein bild auf meiner site bilden....ich werde allerdings, wenn es mein finanzmanager erlaubt das 102mm endrohr durch ein ovales dtm endrohr ersetzen lassen...a la franz


>klanglich gesehen kann ich nur sagen, daß zwar die abe-esd von devil, also bestellnummer 50285, in verbindung mit nem mittelschalldämpferersatzrohr schon besser klingen...jedoch eine ganze klasse tiefer und schlechter im klang anzuorden sind, weil die devils mit abe zum schlechtesten gehören was es gibt:-(


>viel wichtiger iss für mich ein weiterer unterschied.der esd ohne abe, 50289, ist aus edelstahl...und somit eine anschaffung fürs leben!


>klanglich gesehen ist die anlage ab kat heftig....so wie es auf dem aufkleber stand halt: competition only...


>ist aber nicht nervend im klang....bei konstanter fahrt bei 140 ist es sehr gut auszuhalten....ab 160 oder bei vollgas wirds gänsehautmäßig....dann beginnt die anlage bestialisch tief zu brummen und ab 5500 zu brüllen.....


>zudem schießt und knallt, blubbert die anlage schon im kalten zustand, zwar net so viel wie den alten golfs aber immerhin...


>der klang der anlage ist im alltag bis 4000upm extrem tief...sehr sehr viel bass und druck...hört sich nach sehr viel hubraum an...VR 6mässig...


>ab 5000upm wirds dann bissl heller....innen meint man leiser, aber sobald man fenster öffnet merkt man erst wie bestialisch er brüllt...


>kleiner tipp....auf autobahn bei 140...ab und zu vollgas....einfach nur geil...


>mit den herren der rennleitung gabs noch kein probleme....einmal kontrolliert worden..akzeptierten abe von dem esd mit abe ohne beanstandung...iss ja auch klar....rollst im leerlauf an kontrolle ran...da passiert nix....


>leistungsmäßig bringt die anlage in verbindung mit nem offenem luffi auch einiges....merkste auf autobahn direkt....spitze und abreglung wird schnell erreicht:-)


>alternative für einen esd mit abe sind für mich nur die teuren prowler, die auf clios super klingen.


>hol dir keinen performance kit...geld iss rausgeworfen beim 206 s-16...gibt schon einen performance kit von greenairfilter und der besteht auch nur aus nem kegelfilter....kannst 349 für performance kit ausgeben oder 150 für nen pilzfilter wie ich...hast in beiden fällen dat selbe....


>wenn mal meinen hören willst mail mir privat....dann gibts telenummer für soundcheck....würd ja gerne eine soundfile ins net stellen...ich weiß nur net wie!!??hat jemand in gegend merzig-saarbrücken ne digital-videocam???


>gruß


>chris

-chris-

Re: @chris meld dich mal bei mir!! E-Mail ..hab ich grad gemacht

Beitrag von -chris- » So 22.04.01 12:26

>>>Hi,


>>>nächste Woche möchte ich mir einen DEVIL ESD bei S.A.V. bestellen.


>>>Was meint Ihr, kommt besser: nur den 50289 (ohne ABE) oder den 50285 (für GT mit ABE) in Verbindung mit dem Ersatz-Mittelrohr? Primär möchte ich eine Klangverbesserung, aber über eine leichte Leistungssteigerung wäre ich auch nicht traurig. Den offenen Luffi hole ich in 2 Wochen, da kommt das K&N Perf. Kit 2 für den S16 raus.


>>>Letzte Frage: Wieviel länger ist eingentlich der 50285 (GT) im Vergleich zum 50289 (ohne ABE)? Vielleicht habet Ihr das Teil ja mal abgemessen.


>>>Vielen Dank für Eure Antworten


>>>Grüße


>>>Thias


>>


>>hallo thias


>>also ich kann mich nur dem posting von franzl anschließen. von der größe her iss der esd mit bestellnummer 50289 auch für den gt geeignet! steht bissl über beim 206 s-16...mich störts net so...kannst dir ja dein bild auf meiner site bilden....ich werde allerdings, wenn es mein finanzmanager erlaubt das 102mm endrohr durch ein ovales dtm endrohr ersetzen lassen...a la franz


>>klanglich gesehen kann ich nur sagen, daß zwar die abe-esd von devil, also bestellnummer 50285, in verbindung mit nem mittelschalldämpferersatzrohr schon besser klingen...jedoch eine ganze klasse tiefer und schlechter im klang anzuorden sind, weil die devils mit abe zum schlechtesten gehören was es gibt:-(


>>viel wichtiger iss für mich ein weiterer unterschied.der esd ohne abe, 50289, ist aus edelstahl...und somit eine anschaffung fürs leben!


>>klanglich gesehen ist die anlage ab kat heftig....so wie es auf dem aufkleber stand halt: competition only...


>>ist aber nicht nervend im klang....bei konstanter fahrt bei 140 ist es sehr gut auszuhalten....ab 160 oder bei vollgas wirds gänsehautmäßig....dann beginnt die anlage bestialisch tief zu brummen und ab 5500 zu brüllen.....


>>zudem schießt und knallt, blubbert die anlage schon im kalten zustand, zwar net so viel wie den alten golfs aber immerhin...


>>der klang der anlage ist im alltag bis 4000upm extrem tief...sehr sehr viel bass und druck...hört sich nach sehr viel hubraum an...VR 6mässig...


>>ab 5000upm wirds dann bissl heller....innen meint man leiser, aber sobald man fenster öffnet merkt man erst wie bestialisch er brüllt...


>>kleiner tipp....auf autobahn bei 140...ab und zu vollgas....einfach nur geil...


>>mit den herren der rennleitung gabs noch kein probleme....einmal kontrolliert worden..akzeptierten abe von dem esd mit abe ohne beanstandung...iss ja auch klar....rollst im leerlauf an kontrolle ran...da passiert nix....


>>leistungsmäßig bringt die anlage in verbindung mit nem offenem luffi auch einiges....merkste auf autobahn direkt....spitze und abreglung wird schnell erreicht:-)


>>alternative für einen esd mit abe sind für mich nur die teuren prowler, die auf clios super klingen.


>>hol dir keinen performance kit...geld iss rausgeworfen beim 206 s-16...gibt schon einen performance kit von greenairfilter und der besteht auch nur aus nem kegelfilter....kannst 349 für performance kit ausgeben oder 150 für nen pilzfilter wie ich...hast in beiden fällen dat selbe....


>>wenn mal meinen hören willst mail mir privat....dann gibts telenummer für soundcheck....würd ja gerne eine soundfile ins net stellen...ich weiß nur net wie!!??hat jemand in gegend merzig-saarbrücken ne digital-videocam???


>>gruß


>>chris

Antworten