Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Mario
Beitrag
von Mario » Fr 20.04.01 22:32
Hab bei meinen 106 S16 die Zylinderkopfdichtung im ******.
Muß repariert werden.
Und das bei 43000 Kilometern.
Hat Peugeot eigentlich eine Garantie auf Motor (den Wagen
hab ich neu gekauft September 1999)???
Wie teuer wird sowas???
Danke für eure infos
-
DjFlowmaxx
Beitrag
von DjFlowmaxx » Fr 20.04.01 22:54
Ich glaube Peugeot hat bis 10.000km Garatie oder so. Das muß auf jedenfall auf Garatie gehen. Kann sehr teuer werden. Ich hab das 2 mal bei einem 1,1l gemacht da hat das so 700 -1000 DM gekostet.
-
funky kowal
Beitrag
von funky kowal » Fr 20.04.01 23:52
schwarz machen, kostet weniger. ca teile bis 100 lohn ca 300.mal daumen geschätzt
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Fr 20.04.01 23:59
Peugeot hat ein Jahr garantie auf neuwagen soviel ich weiß!
-
Eddy
Beitrag
von Eddy » Sa 21.04.01 01:48
Du mußt dich halt mal bei den Händler umhören und vergleichen. Ich hab bei meinem 106 xsi 580 DM mit Teile und einbau gezahlt!
MFG Eddy
-
BlackFly
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von BlackFly » Sa 21.04.01 06:59
Hast Du alle Kundendienste gemacht? Wenn ja, dann sollte eigentlich über Kulanz noch einiges machen lassen...
-
STREETFIGHTER
Beitrag
von STREETFIGHTER » Sa 21.04.01 08:24
Wenn du alle Kundendienste sauber machen hast lasse, und Rechnungen vorweisen kannst, geht das mit voll auf Kulanz. Mußt vielleicht nur den Kühlerfrostschutz
und das Öl zahlen, das man normal wechselt, wenn die ZKD hinüber ist.
Regel: 1 Jahr Werksgarantie- 2 Jahre Kulanz oder so eine Anschlußgarantie
-
MiB
Beitrag
von MiB » So 22.04.01 01:32
Hallo,
Peugeot hat ein Jahr Garantie aber darüber bist Du ja schon hinaus.
Außerdem gibt es so eine Art inoffizielle Garantieerweiterung für drei Jahre. Inoffiziell deshalb, weil der Kunde offiziell keine Garantie mehr hat, Peugeot aber eine Liste mit "Garantieleistungen" für diesen Fall an die Händler gibt. Offiziell heißt das dann Kulanz. In der Liste steht, wieviel Peugeot bei bestimmten Defekten in Abhängigkeit vom Fahrzeugalter übernimmt. Ist ein gravierender Defekt nicht in dieser Liste aufgeführt kommt ein Werksingeneur und beurteilt den Fall.
Ich denke mal, daß Du nach dieser Regelung ein Kulanzfall bist. Wieviel Peugeot übernimmt mußt Du den Händler fragen. Kulanz ist in diesem Fall keine Großzügigkeit des Händlers sondern eine festgelegte interne Leistung der Firma Peugeot. Laß Dich auf keinen Fall abwimmeln.
Ciao,
Michael