[206] Keine Parkleuchte?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von gobo206 » Do 18.11.04 15:20

Naja, bei den neuen Multiplex Autos, würde sich irgendwann der ECO-Modus anschalten (bevor die Batt platt ist) und alle Verbraucher ausmachen, somit auch das Parklicht!

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von "Frank" » Do 18.11.04 15:23

> Paulchen_80 schrieb:
>
> vielleicht bei älteren Baujahren also unter 2000

nope...
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Do 18.11.04 15:33

> gobo206 schrieb:
>
> Naja, bei den neuen Multiplex Autos, würde sich irgendwann der ECO-Modus anschalten (bevor die Batt platt ist) und alle Verbraucher ausmachen, somit auch das Parklicht!

Das glaube ich nicht. Parklicht ist ein Sicherheitsfeature und wird sicher nicht ausgeschaltet. Wie auch die Warnblinkanlage nicht.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Nicht wundern. Ich kenn das nur von deutschen Autos.

Beitrag von Frank309 » Do 18.11.04 15:33

> heizoeler206 schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich kenn das sonst so, dass man bei ausgeschaltetem Fahrzeug den Blinker betätigt und so die Parkleuchten auf der jeweiligen Seite aktiviert.
> Bei meinem 206 gehts nicht - gibts das überhaupt nicht?
> Ist ein 2002er Modell.
>
> gruß
> Timo

Benutzeravatar
Dave206
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 180
Registriert: Di 23.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave206 » Do 18.11.04 15:51

> Timon schrieb:
>
> > gobo206 schrieb:
> >
> > Naja, bei den neuen Multiplex Autos, würde sich irgendwann der ECO-Modus anschalten (bevor die Batt platt ist) und alle Verbraucher ausmachen, somit auch das Parklicht!
>
> Das glaube ich nicht. Parklicht ist ein Sicherheitsfeature und wird sicher nicht ausgeschaltet. Wie auch die Warnblinkanlage nicht.
>
> Gruss
> Frank
glaub ich auch nich, dass sich das dann abschaltet. bei meiner ersten inst. eines aktiven subwoofer hat sich allerdings auch die batterie verabschiedet trotz multiplex und eco modus etc. ich vertraue dem ganzen zeugs eh net sowie (*leider*) der überwiegenden 206er elektronik nich.
*...und die Franzosen können doch etwas...*

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von gobo206 » Do 18.11.04 16:17

Denke auch mal Dein Sub ist direkt an der Batterie, oder!?
Umgehst ja das Steuergerät!

Benutzeravatar
Zeus206
Lenkradbeißer
Beiträge: 207
Registriert: Di 01.06.04 18:15
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Zeus206 » Do 18.11.04 17:42

also bei meinem 206er ist das Parklicht wie ich ihn gekauft hab (Mai 2003) noch gegangen. Nach ca. 1 Monat war Schluss. Geht bis jetzt nicht.

Meinen Subwoofer hab ich aber erst seit ein paar Monaten drin, an dem kanns nicht liegen und es ist auch sonst nichts gemacht worden.
Folgen Sie mir nicht, ich hab' mich auch verfahren.

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von DerAusgrenzer » Do 18.11.04 18:03

Sorry, man soll ja nicht werten, aber der Sinn einer solchen Parkleuchte ist mehr als fraglich und zu dem hochgradig peinlich!!!

Ersten bringt die gar nichts, wenn Dir einer ins parkende Auto fahren will, dann hätte er das auch so getan und wozu gibt es reflektierende Rückstrahler. :up:

Zweitens ist das mit der Batterie ein ernstes Thema, bei wenig sinnvollen Lösungen, siehe alte VW-Automobile, aktiviert man die Parkleuchte über den Blinker, wie oft habe ich beim Einbiegen in eine Einfahrt den Blinker gesetzt, er ist nicht zurückgesprungen und ich habe das Auto abgestellt :oha:

Drittens leuchten bei ins im Raum Stuttgart nur an den Jahreswägen diese Parkleuchten auf und was ich von Jahreswagenfahrer der Marke Mercedes halten wissen sicher einige. Ich würde die, im Falle des Vorhandenseins, schon aus ästhetischen Gründen nicht anmachen!!! :gaga:

Gruß Thorsten

Antworten