Leistung des 206xs 75 PS

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Gunnar Merfels

Leistung des 206xs 75 PS

Beitrag von Gunnar Merfels » Fr 20.04.01 10:17

Ich hätte gerne ein paar Vergleichsmeinungen zur Leistung des 206xs mit der 75 PS Maschiene.


Meiner zieht irgendwie überhaupt nichts vom Teller.


Sogar der viel schwerere Golf 4 mit 75 PS meiner Mutter zieht besser.


Der Händler meint es sei alles OK und es würde an der im Vergleich zum Golf längeren Überstzung liegen.


Habe schon einen K&N Tauschluftfilter eingebaut aber besonders viel hat der auch nicht gebracht.


Gruß


Gunnar

Björn
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: So 26.01.03 00:00

Re: Leistung des 206xs 75 PS

Beitrag von Björn » Fr 20.04.01 11:14

Habe zwar den HDI, jedoch die Golf TDI mit 90PS machten mich zu beginn auch "nass". Jetzt nach 7TKM (rein Autobahn) ist es bisschen besser geworden, doch der TDI ist immernoch schneller als der Serien HDI.


Wass ich dir sagen will, warte noch ein bisschen, biss er richtig eingefahren ist, die Leistung geht nocheinmal hoch!


By Björn

Gunnar Merfels

Re: Leistung des 206xs 75 PS

Beitrag von Gunnar Merfels » Fr 20.04.01 12:04

Eingefahren ist der Wagen. Ich habe jetzt 22000km drauf.


Wenn ich ihn richtig trete gehts so halbwegs aber unter 4000U/Min geht gar nichts.


Schon bei mittleren Steigungen ist´s schwer ihn über 100Km/h zu halten.


Auf langen Geraden kommt er knapp auf 165-170 Höchstgeschwindigkeit (mit Rückenwind). Mein alter 55 PS Polo 4 war da genauso schnell.


Gunnar


>Habe zwar den HDI, jedoch die Golf TDI mit 90PS machten mich zu beginn auch "nass". Jetzt nach 7TKM (rein Autobahn) ist es bisschen besser geworden, doch der TDI ist immernoch schneller als der Serien HDI.


>Wass ich dir sagen will, warte noch ein bisschen, biss er richtig eingefahren ist, die Leistung geht nocheinmal hoch!


>By Björn

Dominik H.

Re: Leistung des 206xs 75 PS

Beitrag von Dominik H. » Fr 20.04.01 13:51

Hi Leutz,


ich hatte auch bis letzten Sommer so nen 75 PS 206 (übrigens tut es nix zur Sache, ob Ihr XS schreibt oder nicht, denn das macht ihn leider auch nicht schneller!), der mich auch schwer enttäuscht hat, obwohl die Fakten mich schon hätten warnen müssen: 14,2 Sec von 0 auf 100 sind für 75 PS eher das untere Ende des Leistungsspektrum, vor allem, wenn mehrere Leute drin sitzen.


Das liegt mitunter am niedrigen Drehmoment (111 Nm) der Maschine, jeder normale 1,4l 16 V Motor hat so um die 125 Nm, selbst die 1,4 l Maschine vom 306 hat eine Drehmomentkur verpasst bekommen (120 Nm), so dass er 1,3 Sekunden schneller auf hundert ist, und das bei eigentlich gleicher Leistung.


Leider Gottes ist in dieser Disziplin Renault absolut überlegen, denn die haben wesentlich zeitgemässere Motoren.

Denis
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Leistung des 206xs 75 PS

Beitrag von Denis » Fr 20.04.01 17:16

>Ich hätte gerne ein paar Vergleichsmeinungen zur Leistung des 206xs mit der 75 PS Maschiene.


>Meiner zieht irgendwie überhaupt nichts vom Teller.


>Sogar der viel schwerere Golf 4 mit 75 PS meiner Mutter zieht besser.


>Der Händler meint es sei alles OK und es würde an der im Vergleich zum Golf längeren Überstzung liegen.


>Habe schon einen K&N Tauschluftfilter eingebaut aber besonders viel hat der auch nicht gebracht.


>Gruß


>Gunnar


Hallo Gunnar,


ich habe einige Autos in der Klasse testgefahren, bevor ich mir meinen 206 mit 90 PS gekauft hab. Der 75PS von Peugeot ist so ziemlich das lahmste, was ich in der 75 PS-Klasse gefahren bin. Der Fiesta mit 75 PS ist WESENTLICH agiler und zieht besser. VW- Motoren sind auch wesentlich besser als das, was der 206 mit 75 PS bringt. Der Polo mit 60 PS ist von meinem Eindruck her vergleichbar mit Peugeots 75PS. Daher habe ich mich auch für den nächstgrößeren Motor mit 90 PS entschieden. Leider gibt es den für den 206 nicht mehr und ich denke die Lücke zum 110 PS Benziner ist VIEL zu groß. Besonders da der 75 PS Motor so eine "Krücke" ist (im Vergleich zu anderen 75 PS Motoren)...


D e n i s







<ul><li><a href="http://www.denis-eberhard.de" target=_top>Meine 206-Site</a></ul>

Christoph

Re: Leistung des 206xs 75 PS

Beitrag von Christoph » Fr 20.04.01 17:36

>ich habe einige Autos in der Klasse testgefahren, bevor ich mir meinen 206 mit 90 PS gekauft hab. Der 75PS von Peugeot ist so ziemlich das lahmste, was ich in der 75 PS-Klasse gefahren bin. Der Fiesta mit 75 PS ist WESENTLICH agiler und zieht besser. VW- Motoren sind auch wesentlich besser als das, was der 206 mit 75 PS bringt. Der Polo mit 60 PS ist von meinem Eindruck her vergleichbar mit Peugeots 75PS. Daher habe ich mich auch für den nächstgrößeren Motor mit 90 PS entschieden. Leider gibt es den für den 206 nicht mehr und ich denke die Lücke zum 110 PS Benziner ist VIEL zu groß. Besonders da der 75 PS Motor so eine "Krücke" ist (im Vergleich zu anderen 75 PS Motoren)...


>D e n i s


Das seh ich genauso, ich habe auch den mit 75 pS mal testgefahren, da ging echt gar nix, da war mein alter 106 mit 60 ps ja agiler, aber ich hätte so oder so den mit 90 ps gekauft, was ich ja dann auch gemacht habe.


ciao


christoph

Denis
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Leistung des 206xs 75 PS

Beitrag von Denis » Sa 21.04.01 08:54

>


>>ich habe einige Autos in der Klasse testgefahren, bevor ich mir meinen 206 mit 90 PS gekauft hab. Der 75PS von Peugeot ist so ziemlich das lahmste, was ich in der 75 PS-Klasse gefahren bin. Der Fiesta mit 75 PS ist WESENTLICH agiler und zieht besser. VW- Motoren sind auch wesentlich besser als das, was der 206 mit 75 PS bringt. Der Polo mit 60 PS ist von meinem Eindruck her vergleichbar mit Peugeots 75PS. Daher habe ich mich auch für den nächstgrößeren Motor mit 90 PS entschieden. Leider gibt es den für den 206 nicht mehr und ich denke die Lücke zum 110 PS Benziner ist VIEL zu groß. Besonders da der 75 PS Motor so eine "Krücke" ist (im Vergleich zu anderen 75 PS Motoren)...


>>D e n i s


>Das seh ich genauso, ich habe auch den mit 75 pS mal testgefahren, da ging echt gar nix, da war mein alter 106 mit 60 ps ja agiler, aber ich hätte so oder so den mit 90 ps gekauft, was ich ja dann auch gemacht habe.


>ciao


>christoph





Hallo Christoph,


bist Du zufällig der mit dem Tivoliblauen 206 mit der Frontschürze und dem tiefen Fahrwerk der an der Uni in KL rumsteht?


Ich seh Dein Auto des öfteren da stehen, wenn ich an die Uni fahre *g*


Vielleicht hast du ja mal Lust auf ein Treffen...


D e n i s




<ul><li><a href="http://www.denis-eberhard.de" target=_top>Meine 206-Site</a></ul>

Antworten