Autoradio/Lenkradinterface und Bedienteilsuche

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

A propos

Beitrag von 6|_oo7 » Do 09.09.04 08:43

Wenn wir schon mal dabei sind ;)
Da gabs doch mal n Umbau, um mit dem Serienhebel n Sony-Radio mit Joystick zu bedienen. Kennt den jemand oder hat einen Link?

Die Hebel und die Steuerung müßten doch bei jedem Modell gleich sein, kommt doch wohl nur darauf an, was man mit dem Hebel bedient.
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: A propos

Beitrag von Timon » Do 09.09.04 08:54

> 306STDT schrieb:
> Da gabs doch mal n Umbau, um mit dem Serienhebel n Sony-Radio mit Joystick zu bedienen. Kennt den jemand oder hat einen Link?

Ja, der Link bin ich *g*...oder Danny Barnikol, der hat das Ding damals auseinandergenommen und das rausgefunden. Von dem habe ich aber hier schon lange nichts mehr gelesen und ob er die Schaltung noch hat?

Ich muss den Kram mal raussuchen, auf irgendeinem Schmierzettel muss das noch stehen. :)

> Die Hebel und die Steuerung müßten doch bei jedem Modell gleich sein, kommt doch wohl nur darauf an, was man mit dem Hebel bedient.

Der ganze Kram funktioniert nur mit den 5-poligen Hebeln, wie die z.B. in einem 97er 306 drin waren. Und auch nur für Sony-Radios mit Joystick-Anschluss. Getestet wurde der Kram mit einem 97 gekauftem Radio. Kann gut sein, dass Sony die Spezi verändert hat und das bei heutigen Radios nicht mehr klappt.

Ich wollte mal immer einen Bastelbeitrag dazu machen, aber ich scheue mich davor, weil ich von Elektronik keine Ahnung habe und froh war, die Widerstände selber zusammengelötet bekommen zu haben *g*

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von 6|_oo7 » Do 09.09.04 09:04

Huhu Timon :)
Da brauch ich ja keine PM an Dich schreiben. Das klappt bei den Elektroniksachen immer perfekt ;)
Kannst mir das mal schicken mit den Hebelkrempel? Ich hab nu n 99er 406er mit dem Hebel und n ziemlich altes Sony-Radio. Und den Sony-Hebel will ich net ans Lenkrad machen, denn da is erstens Mal kein Platz und das mit dem Serienhebel sieht doch einfach schöner aus :)
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Do 09.09.04 09:10

> Huhu Timon :)

Tach,

> Da brauch ich ja keine PM an Dich schreiben. Das klappt bei den Elektroniksachen immer perfekt ;)
? Es klappt immer sehr gut, dass wir uns mal kurz darüber unterhalten, dass es gehen sollte *g*
Siehe nervöses Blinken...die Schaltung wollte mir mal einer zusenden, hat sich aber in dem Zuge mit dem 406 für mich erledigt. Aber vielleicht liest derjenige da ja und schickt sie doch noch :)

> Kannst mir das mal schicken mit den Hebelkrempel? Ich hab nu n 99er 406er mit dem Hebel und n ziemlich altes Sony-Radio. Und den Sony-Hebel will ich net ans Lenkrad machen, denn da is erstens Mal kein Platz und das mit dem Serienhebel sieht doch einfach schöner aus :)

Kann ich machen. Du wohnst ja zu weit weg, sonst hättest du das auch mit dem fertigen "Interface" testen können. Das Ding liegt ja noch vom 405 im Keller.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von 6|_oo7 » Do 09.09.04 09:36

Tja, bei mir blinkts jetzt auch richtig :) Im 406er ist das ja schon drinnen ;)
Da liegts gut :)
Will da mal n bissi bosseln, denne der 406er läßt ja net viel zum Fummeln. Hab da gestern mal die Haube aufgemacht, um zu schaun, wo das Pluskabel langs soll *graus*
Wenigstens ham se am Pluspol ne schöne Klemme, um das Kabel direkt dranzumachen 8)
Rein theoretisch kanns ja net so schwierig sein, dieses rumgeblinke und langleuchten zu basteln ;)

Also die PMs finktionieren tadellos, muß mal mein Speicher leer machen :)
Bild

fruchttasche
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Do 09.09.04 10:06

Beitrag von fruchttasche » Do 09.09.04 10:19

Hi Leute,

ich möchte in meinem 206 auch weiterhin die Lenkradfernbedienung benutzen, aber kann so einen Adapter nicht finden. Ich hab das Pioneer DEH-P3630MP und suche dafür nen Adapter für meinen 206er.

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Vielen Dank.

MfG
fruchttasche
Peugeot 206 1.4l in blau :)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Do 09.09.04 10:57

> 306STDT schrieb:
> Rein theoretisch kanns ja net so schwierig sein, dieses rumgeblinke und langleuchten zu basteln ;)
Wenn man nur Ahnung von Elektronik hätte...ich darf gar keinem erzählen, dass ich sowas mal drei Jahre lang in der Schule hatte... *g*


> Also die PMs finktionieren tadellos, muß mal mein Speicher leer machen :)
*g*, bis auf wenige Ausnahmen anscheinend

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

The Sash
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mo 13.09.04 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von The Sash » Mi 22.09.04 17:09

Hi Freaks,

Möchte auch den originalen Hebel an meinem Sony-Radio anschließen. Hab allerdings nen 95er 306er. Meint ihr euer Plan geht da auch?

Könntet Ihr mir den viell mal zuschicken? Wär subba nett von euch.

Gruß Sash

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 22.09.04 17:19

Hier die Anleitung.
Wurde von Danny Barnikol erstellt.

THX :)

http://www.peugeotforum.net/timon/schaltplan.jpg

Die Widerstandswerte sollten möglichst genau eingehalten werden. Ich empfehle Dir Metallschichtwiderstände.

8k8 ----2k2-2k2-2k2-2k2
11k-----8k8-2k2
15k7----11k-4k7
22k5----15k7-6k8

Die erforderlichen Werte sind nicht der E Norm entsprechend, aber 2k2, 4k7 und 6k8 sind Normwerte der E 12. Diese 10 Wiederstände kannst Du auf einer kleinen Lochrasterplatine oder auch einfach "fliegend" verbinden.
Bild

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Autoradio/Lenkradinterface und Bedienteilsuche

Beitrag von 306Cab » Di 11.10.05 22:38

Hat noch jemand den Schaltplan ??
Der link ist nämlich ****** ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Antworten