suche Kabelfarben/Bedeutung und Innenraumdurchführung (406)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
My_406
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: So 29.08.04 19:03
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

suche Kabelfarben/Bedeutung und Innenraumdurchführung (406)

Beitrag von My_406 » So 29.08.04 19:19

Hi Leutz,

bin jetzt schon etliche Tage in diesem Forum und finds richtig Klasse, wir hier einem geholfen wird usw.
Deshalb hab ich mich auch mal angemeldet, da ich bestimmt auch noch ne Menge fragen haben werde ;)
Also ich hab die Suchfunktion schon benutzt, aber nix dazu gefunden, deshalb mache ich nen neuen thread auf (is überigens mein erster hier, falls das niemand bemerkt hat :D).
Also erstmal wollte ich fragen, ob mir jemand die ganzen Bezeichnungen der einzelnen Kabel (Farbe, Nutzen) geben könnte, vielleicht hat der eine oder andere ja schon beim Pug-Händler nachgefragt (ich komm leider nich dazu, zu weit weg für die wenige Zeit, die ich habe).
Ich brauch praktisch fast alles, vom Blinker über Zentralverriegelung bis hin zum Zündungsplus, ich hab nämlich vor ne Alarmanlage einzubauen und für mein "Media Center" werde ich auch noch einige Kabel brauchen...

Dann zum 2. Thema:
Ich find die Innenraumdurchführung von meinem 406 (BJ. 97) nich, hab schon vom motorraum aus geschaut und hinter den Sicherungen, aber hab kein "Durchgang" gefunden, durch das ich mein 50mm Kabel ;) hindurch bekomme. Vom Motorraum aus hab ich so gut wie keine Sicht und hinterm Lenkrad sehe ich zwar den kabelstrang, aber ich sehe/fühle da keinen Durchgang, oder is der mit nem Plastikdeckel verschlossen oder sowas? Müsste ich da was ausbauen, um da gut dranzukommen oder könnte ich das auch so schaffen?

ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Dickes Kabel vom Motorraum ins Cockpit

Beitrag von Onkel Dominik » Mo 30.08.04 00:08

Wenn du Kabel in den Innenraum verlegen willst, könntest du es wie ich machen.

http://free.pages.at/onkeldominik///Kabel1.gif
Blick von vorne auf Ecke Windschutzscheibe/Kotflügel


http://free.pages.at/onkeldominik///Kabel2.gif
Blick von hinten auf Fahrertür/Cockpit

Es gibt wohl auch andere wege, aber ich fand diesen Weg sehr einfach.
Vom Motorraum in den linken Kotflügel und von da ins Cockpit.

Funktionierte bei mir ganz gut ohne Löcher bohren zu müssen.

Ps: Mein Webspace ist gelegentlich sehr langsam. Die Bilder sind jedoch klein genug
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
My_406
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: So 29.08.04 19:03
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von My_406 » Mo 30.08.04 12:30

hmm, werd später mal nachschauen, aber ich hätte das schon liber durch die vorhandene Öffnung gemacht, nur frag ich mich, ob des dicke 50mm Kabel überhaupt da durchpasst, schließlich sind da ja noch die anderen Kabel, die durch diese Öffnung gehen...
Und zu den Kabelfarben kann mir keiner weiterhelfen? muss ich dazu jetzt extra zum Händler fahren?

himmelblau
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Mi 16.06.04 17:53
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Beitrag von himmelblau » Mo 30.08.04 14:05

Ich hab die Kabel durch die Gummiverkleidung hinter dem Bremskraftverstärker verlegt. Hab leider momentan keine Bilder hier.
Da ist auf der Fahrerseite, etwa 5cm unterhalb der Plastikverkleidung, wo die Scheibenwischer rausschaun, eine runde Ausformung im Gummi (2-3cm Durchmesser). Wenn man dort durchgeht kommt man knapp über den Pedalen im Innenraum raus.

Benutzeravatar
My_406
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: So 29.08.04 19:03
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von My_406 » Do 02.09.04 00:24

thx, ich schau morgen mal nach, hab gehört, dass manche den Bremskraftverstärker ausbauen mussten, um an die Öffnung zu kommen, muss ich das auch machen (das waren keine Peugeot's)
Und kann mir keiner Infos zu den Kabelfarben nennen? Ich wollt mir doch nich sagen, dass noch keiner was mit den Kabeln gemacht hat...

Benutzeravatar
My_406
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: So 29.08.04 19:03
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von My_406 » Fr 17.09.04 14:41

also da ich jetzt mal meine Alarmanlage einbauen will, frag ich nochmal nach, ob nich DOCH jemand die Bedeutung der Kabelfarben kennt...
Hab glaub schonmal geschrieben, dass mein Wagen wegen Umbauten in ner Garage steht und ich nich so ohne Weiteres zum Pug-Händler komme. Das wär jetzt echt passend, da ich dieses Wochenende etwas Zeit hätte
Peugeot 406 Lim. Serie I, Vollaustattung
2L, Turbo, 108KW (150PS), hochgezüchtet auf ca. 200PS, demnächst noch Leistungssteigerung bis zu den goldenen 250PS ;)
für mich gibts kein schöneres Auto :D

janotha
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mo 08.11.04 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ringweg 15 Griesen

Super Tipp!!!!

Beitrag von janotha » Do 25.11.04 13:43

Danke @Onkel Dominik für den Tipp mit der Kabelverlegung. :D
Habe das Batteriekabel für meine Endstufe ganauso verlegt wie esauf den Bildern abgebildet ist. War zwar etwas Schwierig oben vom Motorraum das Kabel hindurch zu bekommen. :roll:
Hat aber mit viel Geduld geklappt. ;)

Danke Gruß Janotha

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von "Frank" » Do 25.11.04 14:31

Blinker: braun 233 + grau 234 im dicken Strang unterm lenkrad +geschaltet
Türkontakt rosa 304 im gleichen Strang -geschaltet
kofferraumkontakt an die lampe, kabel grau 8616 -geschaltet
ZV zu/ ZV auf: 5kanal-plusgeschaltetes System, Kabel sind die beiden dicken, die ins Steuergerät laufen (unterm Handschuhfach neben dem Funkempfänger)
Anlasserunterbrechung blau am zündschloss +geschaltet
zündunterbrechung orange CC01 +geschaltet

wenn du die masseleitung der handbremse findest, sag mal bescheid. sollte auch irgendwo unterm lenkrad liegen

die zv kann auch minusgeschaltet sein, dann leiegn die beiden steuerkabel im fahrerfussraum an der a-säule mit nr. orange 6293 oder 6231 und braun 6290 oder 6282 oder 6251.

> My_406 schrieb:
>
> also da ich jetzt mal meine Alarmanlage einbauen will, frag ich nochmal nach, ob nich DOCH jemand die Bedeutung der Kabelfarben kennt...
> Hab glaub schonmal geschrieben, dass mein Wagen wegen Umbauten in ner Garage steht und ich nich so ohne Weiteres zum Pug-Händler komme. Das wär jetzt echt passend, da ich dieses Wochenende etwas Zeit hätte
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Kabelverlegung

Beitrag von MADDIN » Fr 26.11.04 09:39

Hi,

ich habe meine Alarmanlagen Kabel von Motorraum zum Innenraum so verlegt:
nach langen such habe ich den Stoffbezug bei den Pedal nach unten weg gedrück dort habe ich ein durchführung gefunden mit einen Gummistöpsel,
einfach in den Stöpsel ein loch und Kabel durch und schon biste im Motorraum und dort nur noch ordentlich verlegen!

Die Kabel hätte ich nie beim Kotflügel lang gelegt, dort sind viel zu viele Scharfe kanten und damit eine sehr sehr :cry: hohe gefahr das es zum Kurzschluß kommt!

Zu den Kabelfarben:
schau mal hier nach:
http://www.h-p-m.org/kfz/peugeot/40698.html

gruß an alle
Grüße

Bild

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Kabelverlegung

Beitrag von MADDIN » Fr 26.11.04 09:41

Hi,

ich habe meine Alarmanlagen Kabel von Motorraum zum Innenraum so verlegt:
nach langen such habe ich den Stoffbezug bei den Pedal nach unten weg gedrück dort habe ich ein durchführung gefunden mit einen Gummistöpsel,
einfach in den Stöpsel ein loch und Kabel durch und schon biste im Motorraum und dort nur noch ordentlich verlegen!

Die Kabel hätte ich nie beim Kotflügel lang gelegt, dort sind viel zu viele Scharfe kanten und damit eine sehr sehr :cry: hohe gefahr das es zum Kurzschluß kommt!

Zu den Kabelfarben:
schau mal hier nach:
http://www.h-p-m.org/kfz/peugeot/40698.html

gruß an alle
Grüße

Bild

Antworten