206 probegefahren! Viele Stärken, wenig Schwächen! Hier mein Bericht.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
MarcW

Re: 206 probegefahren! Viele Stärken, wenig Schwächen! Hier mein Bericht.

Beitrag von MarcW » Di 10.04.01 11:16

>>arg - das Fahrwerk. Bei schneller Fahrt auf der Autobahn ist es doch arg nervös,


>>weiterhin ist die Hinterachse stark unterdämft, ich dachte mir fallen die Plomben raus. Ich fahre sonst einen 306, der ist vom Fahrwerk her zwei Nummern besser.


>moin...


>so ist es mir Anfangs auch vorgekommen beim Umstieg von meinem 306 auf 206,


>aber wenn man in der Kurve ordentlich gas gibt, fängt er im Grenzfall nur leicht zu driften an, da hat mir mein 306 schon mehr Probs bereitet, es ist mir auch so vorgekommen als sei die Kurvengrezgeschw. beim 206 höher :-)(Serie-Serie)


>mfG, Aron


Hi,


Kann sein, das die Kurvengeschwindigkeit höher ist, konnte ich nicht richtig


vergeleichen (306 dturbo vs. 206 mit 60ps). Ich finde allerdings, das sich der 206 viel nervöser fährt, auf meiner Strecke zur Arbeit (Autobahn, hügelig, mit


vielen Kurven) musste ich ständig nachlenken. Im 306 fährt es sich da erheblich


ruhiger. Wäre für mich interessant, ob das bei stärkeren Versionen auch so ist,


ich denke nämlich darüber nach, einen HDI(ECO?) zu kaufen. Hat da irgendwer


Erfahrungen?


Mfg.


Marc

Benutzeravatar
paz
Lenkradbeißer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 35...
Kontaktdaten:

Re: 206 probegefahren! Viele Stärken, wenig Schwächen! Hier mein Bericht.

Beitrag von paz » Di 10.04.01 15:12

>>Was meint Ihr zu den Stärken und Schwächen des 206?


>Tja, ich hab meinen 206 S16 heuer im Februar verkauft weil mir seine Macken schon so auf den Sack gegangen sind. Möglicherweise wars halt ein Montagsauto, aber für einen Neuwagen (BJ 1/2000) wars eine Schrottkiste! Ich dachte, schönes Design, toller Motor, gute Ausstattung, guter Preis - gutes Auto! Falsch gedacht - scheiß Auto!


>Ich hatte davor 4 Jahre einen Polo GTI, der hatte außer einem defekten Fensterheber keinen einzigen Defekt!





Selbst wenn das Auto so schlecht war, einen echten Peugeotler kann nichts abschrecken.


Gerade die Macken die mein Auto hat, machen es für mich so liebenswert!


GzG paz




<ul><li><a href="http://www.drink.to/DTP" target=_top>homepage</a></ul>

Stan

Re: 206 probegefahren! Viele Stärken, wenig Schwächen! Hier mein Bericht.

Beitrag von Stan » Mi 11.04.01 09:10

>Selbst wenn das Auto so schlecht war, einen echten Peugeotler kann nichts abschrecken.


>Gerade die Macken die mein Auto hat, machen es für mich so liebenswert!


Hm, also bei einem Neuwagen finde ich Macken keineswegs liebenswert. An Anfang wars mir auch egal. Wasser in den Rückleuchten - was solls dachte ich mir. Aber dann traten noch mehr Probleme auf (defekte Klima usw), die dann auch aufwenidig zum richten sind. Das macht dann keinen Spaß mehr.


Ok, wenn der Wagen 20 Jahre alt ist, kann man ihm das verzeihen, aber einem Neuen? Nein!

Stan

Re: 206 probegefahren! Viele Stärken, wenig Schwächen! Hier mein Bericht.

Beitrag von Stan » Mi 11.04.01 09:14

>Pech kann man immer haben, man kann aber darauf nicht auf alle Fahrzeuge eines Modelles schliessen!


Der 206 gefällt mir ja immer noch. Nur nochmals würd ich ihn mir nicht kaufen. Hat mich doch etwas verschreckt.

Stan

Re: Montagsautos

Beitrag von Stan » Mi 11.04.01 09:30

> Beim nächsten Auto kann nämlich alles schon viel schlechter sein.


>Es ist zwar ärgerlich, wenn man selber Pech hatte, aber man sollte natürlich nie dann den Hersteller verteufeln, nach dem Motto: "Nie mehr einen ...... , das ist ein Scheissauto".


>Damit gibt man nur zu verstehen, dass man keine Ahnung vom moderenen Automobilbau hat.


Tja, Herr "Ich-hab-ja-so-viel-Ahnung", toll dass DU ja sooo gescheit bist. Ich wünsche dir nicht, dass du mit deinem Pug so viele Troubles hast wie ich sie hatte. Dann würdest du auch anders denken.


Ob Montagsauto oder nicht. Ich ertwarte mir von einem teuren Neuwagen, dass er Jahre läuft, bis eventuelle Mängel auftreten, egal welcher Hersteller. Und nicht, dass beim 1. Service schon was gemacht werden muß!


Vielleicht hast du ja soviel Geld und kannst mehrere Modelle durchprobieren Ich nicht bzw. hab auch nicht den Bock drauf. Ich dachte, der 206 S16 ist 'ne gute Alternative zu vergleichbaren Modellen. Leider bin ich voll eingefahren und daher ist das Kapitel Peugeot für mich geschlossen!


Das Problem beim heutigen Automobilbau ist, dass man bei der Fertigung spart und eventuelle spätere Probleme, Defekte, Reparaturen usw. in Kauf nimmt, da dass oft billiger ist, als alle Passats, A3s usw. auf Herz und Nieren durchzuchecken.


Ich meinte auch nicht, dass jetzt alle Peugeots schei** sind, sondern bezog das auf meinen Ex. Mein Onkel fährt zb einen 406 (aus 1994 glaub ich), der hat jetzt weit über 100tkm drauf und er ist voll zufrieden.


Greetz an den Super-Gscheitling, Stan

Antworten