>>arg - das Fahrwerk. Bei schneller Fahrt auf der Autobahn ist es doch arg nervös,
>>weiterhin ist die Hinterachse stark unterdämft, ich dachte mir fallen die Plomben raus. Ich fahre sonst einen 306, der ist vom Fahrwerk her zwei Nummern besser.
>moin...
>so ist es mir Anfangs auch vorgekommen beim Umstieg von meinem 306 auf 206,
>aber wenn man in der Kurve ordentlich gas gibt, fängt er im Grenzfall nur leicht zu driften an, da hat mir mein 306 schon mehr Probs bereitet, es ist mir auch so vorgekommen als sei die Kurvengrezgeschw. beim 206 höher :-)(Serie-Serie)
>mfG, Aron
Hi,
Kann sein, das die Kurvengeschwindigkeit höher ist, konnte ich nicht richtig
vergeleichen (306 dturbo vs. 206 mit 60ps). Ich finde allerdings, das sich der 206 viel nervöser fährt, auf meiner Strecke zur Arbeit (Autobahn, hügelig, mit
vielen Kurven) musste ich ständig nachlenken. Im 306 fährt es sich da erheblich
ruhiger. Wäre für mich interessant, ob das bei stärkeren Versionen auch so ist,
ich denke nämlich darüber nach, einen HDI(ECO?) zu kaufen. Hat da irgendwer
Erfahrungen?
Mfg.
Marc
Service