Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Mi 24.12.03 15:50
früher hat mal jemand gepostet, der meinte er habe sie mit der feile behandelt, so das sie jetzt höher auf die scheibe spritzen. versuch es doch mal an einer aus.
matthias
-
mito116
- Wischwasservergesser
- Beiträge: 2033
- Registriert: Di 04.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mito116 » Mi 24.12.03 17:17
Hätte nicht gedacht heute so viele Antworten zu bekommen... Schau mich demnächst mal nach so einer Anlage wie beim 405 um, ansonsten versuch ichs mal mit feilen oder unterlegen!
So, mach mich jetzt mal fertig zum Weihnachtsschmaus... mmmh, lecker!
also machts gut und wenn jemand zufällig ein bild der scheibenwaschanlage vom 405 hat um zu erkennen, welche der verbauten teile für einen umbau notwendig wären, einfach posten oder an
mito_116@gmx.net - vielen dank!
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19464
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 24.12.03 19:06
brauchst du bloss:
6426 38, das spoilerblech
6438 60, die spritzrampe
6422 33, die befestigungsspangen für den schlauch.
und das in ausreichender stückzahl für links und rechts.
dazu noch ein bissel wasserschlauch und ne bohrmaschine um den durchbruch irgendwo
zu bohren und ne gummitülle um den schlauch gegen scheuern zu schützen.
natürlich solltest du vorher schaun, ob du das ding überhaupt am wischerarm festmachen kannst
oder ob der dafür nicht geeignet ist. dann kannst imemr noch nen kompletten arm vom 405 irgendwo
vom schrott holen und anbauen.
gruss
obelix
-
Pat_306XSHDI
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 14.01.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 54456 Tawern/Trier-Saarburg-Kr.
Beitrag
von Pat_306XSHDI » Mi 24.12.03 19:23
Hi!
Jo, die Sache mit den Fächerdüsen kannste halbwegs haken. Zwar sollen die letzten diese gehabt haben, bisher ist aber noch kein 306er mit aufgetaucht.
Lt. einem Mechaniker muß man sie für´n 306 anpassen aber da ist kein Platz zwischen Düse und Haube.
Ich hab se draufgelassen, es geht schon irgendwie, spritzt halt tiefer aber Hauptsache es fächert ;-). Übrigens sind das die vom 206 und 307 und wenn man sich deren Hauben ansieht, kommt man leicht drauf, daß das beim 306 nicht gehen kann. Ich hab damals auch an Timon 2 Bilder von verschiedenen 306er Hauben (einen 99er und meinen 2001er) gemail. Da konnte man deutlich einen Unterschied sehen aber es geht trotzdem nicht.
Frohe Tage!
Patrick
-
Pat_306XSHDI
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 14.01.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 54456 Tawern/Trier-Saarburg-Kr.
Beitrag
von Pat_306XSHDI » Mi 24.12.03 19:25
Interessant, das könnte gehen. Werde ich mal im Frühjahr antesten. Danke für den Tip!
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Mi 24.12.03 19:36
Hallo,
scheinbar haben ja mehrere 306-Fahrer hier auf die Fächerdüsen "umgerüstet". Vielleicht kann ja mal jemand ein Foto von der Frontscheibe machen während die Waschanlage betätigt wird. Würd ich gerne mal sehen;-)
Die Düsen vom 206 sind übrigends nicht identisch mit denen des 307;-))
Frohes Fest und Gruß,
Martin
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Mi 24.12.03 22:42
>natürlich solltest du vorher schaun, ob du das ding überhaupt am wischerarm festmachen kannst
>oder ob der dafür nicht geeignet ist. dann kannst imemr noch nen kompletten arm vom 405 irgendwo
>vom schrott holen und anbauen.
Hallo,
der Arm hat damit nix zu tun. die Rampe hängt am Scheibenwischer, was mich jedes Mal beim Scheibenwischerwechsel aufregt
Gruss
Frank
-
BigRed
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 617
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 90547
- Land: Deutschland
- Wohnort: Metropolregion Nuernberg
Beitrag
von BigRed » Do 25.12.03 08:30
und die passen ganz hervorragend an meinem 306er
einfach probieren, ich wüsste glaub ich noch 3 andere marken von denen die fächerdüsen beim 306er passen.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19464
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 25.12.03 10:41
>der Arm hat damit nix zu tun. die Rampe hängt am Scheibenwischer, was mich jedes Mal beim Scheibenwischerwechsel aufregt
was ich meinte ist:
der schlauch muss ja mit den clipsen festgemacht werden - wenn die ned passen musst entweder mit kabelbindern schaffen
oder eben nen passenden arm nehmen.
und es ist auch möglich, dass (z.b. bei ganz geraden wischern) ein platzproblem hast. ich weiss nicht, was für arme der 306
hat, deshab der hinweis.
gruss
obelix
-
mito116
- Wischwasservergesser
- Beiträge: 2033
- Registriert: Di 04.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mito116 » Do 25.12.03 12:06
kannst du mir einen hersteller mit fahrzeugtyp, am besten aber gleich eine artikelnummer nennen von fächerdüsen die exakt an meinen 306 s16 serie1 passen? musstest du nichtmal die halterung verändern?
gruß, mito116