Tieferlegung 206...Welche Dämpfer?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Ralle

Tieferlegung 206...Welche Dämpfer?

Beitrag von Ralle » So 08.04.01 11:27

Hallo Löwenfreunde! Ich fahre einen 206HDi mit 17Zoll und Vorderachse tiefer (ca 45mm auf Hamann-Federn). Sieht ja ganz stark aus, doch die Dämpfung ist besch...


Hinten habe ich ihn deshalb schon wieder hochgeschraubt. Weiß vielleicht jemand, welche Dämpfer Hamann verbaut? Möchte den Wagen wieder so tief wie anfangs fahren, nur um Welten komfortabeler. So ist er völlig unterdämpft, d.h. er schaukelt sich bei jeder Bodenwelle auf. Die Dämpfer kosten bei Hamann etwa DM 300,-/Stück. Finds etwas übertrieben, zumal es (glaube ich) einfache Öldruckdämpfer sind. Bitte helft mir! Danke Ralle

Darzl

Koni ?!?

Beitrag von Darzl » So 08.04.01 12:48

Also mit KoniRot könntest du die Dämpfer zw. bessere Seriendämpfer


bis hin zu gut hart einstellen.


Mit KoniGelb kannst du dann GoKart fahren.


Und die Kosten auf alle Fälle weniger als 300DM/Stück.


MfG

-chris-

hamann hat h+r

Beitrag von -chris- » So 08.04.01 12:56

hamann verkauft federn, fahrwerke und gewindefahrwerke von h+r.die hp von h+r kannste dir in suchmaschine mal suchen...hab sie grad net zur hand...jedenfalls iss da für 206er alles haargenau aufgelistet:-)


der hdi hat bestimmt öldruckdämpfer drinnen....


ich hab bei meinem s-16 auch 45mm, allerdings hat der schon harte gasdruckdämpfer in serie.....iss net zu schwammig und net zu hart...leute, die das net wissen tippen immer auf ein komplettfahrwerk in meinem wagen....


ich würd an deiner stelle mal nachfragen, was das nachrüsten von s-16 gasruckdämpfer kostet....weil ein neuer dämpfer kostet für meinen nur 99,-DM (ohne manschette, etc...)


gruß


chris

MiB

Re: Tieferlegung 206...Welche Dämpfer?

Beitrag von MiB » So 08.04.01 21:50

Hallo!


Also ich sags gleich, ich halt von Hamann garnix. Zu teuer, zuviel Schrott.


Koni (www.koni.de) bietet ein Komplettfahrwerk mit Federn (30mm) und Koni gelb für DM 1300 Listenpreis an, kannste aber auch schon für knapp über 1000 kaufen.


KAW (www.fahrwerke.de) bietet auch ein Fahrwerk mit Koni gelb 45mm an kostet zwölfhundertundeinpaarzerbröselte. Ich hab das KAW Fahrwerk und bin damit absolut zufrieden.


Die Koni Dämpfer hinter können nur im ausgebauten Zustand, die vorne auch eingebaut verstellt werden.


Tip zu Koni gelb: Zwei Clicks an der HA is bei mir Maximum, bei mehr kannste Dir auch Stahlstreben eintragen lassen.


Ciao,


Michael

Antworten