306 S16 Probleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
S. Rajab

306 S16 Probleme

Beitrag von S. Rajab » Do 05.04.01 23:20

Hi Ihrs!


Hab ein ein problem mit meinem peugeot 306 S16 (BJ ende 94) 150ps 5gang.. 86000km


und zwar ab und zu wenn ich das auto anlasse ... kann sich der standgas nicht halten und der motor stirbt ab... und wenn man dann gas gibt... reagiert er erst nach 1,2 sekunden.. wenn ich danach etwa 2,3 minuten lang hochtourig fahre.. dann ist wieder alles in ordnung!!


liegt es vielleicht an den zuendspulen? oder sollte ich erst mal die zuendkerzen ersetzen??


waere froh wenn ihr mir helfen koenntet! e-mail: rajab@bluewin.ch


gruesse au der schweiz!!

Volli

Re: 306 S16 Probleme

Beitrag von Volli » Fr 06.04.01 01:08

Hab zwar einen 206 S16 aber hatte das gleiche Problem. Meiner hatte nach dem Start teilweise das Problem das er sich beim Gasgeben anhörte als würde er versaufen wie ein Moped und ging dann aus oder nahm kein Gas an. Bin dann beim Händler gewesen und der hat mir gesagt, er hätte " eine neue Software aufgespielt"? Was immer das heissen mag, auf jeden Fall wären die Fehler bei der Diagnose sichtbar gewesen und durch ein Update der Steuerungssoftware beseitigt.Seitdem habe ich auch keine Probleme mehr.


MFG


Volli

andreas

Re: 306 S16 Probleme

Beitrag von andreas » Fr 06.04.01 16:35

dieses problem kenn ich bisher nur von 2 nicht-peugeots, die inzwischen beider nicht mehr in meinem besitz sind. beide autos waren über 10 jahre alt und die motoren hätten probemlos noch ein paar km durchgehalten.


>Hab zwar einen 206 S16 aber hatte das gleiche Problem. Meiner hatte nach dem Start teilweise das Problem das er sich beim Gasgeben anhörte als würde er versaufen wie ein Moped und ging dann aus oder nahm kein Gas an. Bin dann beim Händler gewesen und der hat mir gesagt, er hätte " eine neue Software aufgespielt"? Was immer das heissen mag, auf jeden Fall wären die Fehler bei der Diagnose sichtbar gewesen und durch ein Update der Steuerungssoftware beseitigt.Seitdem habe ich auch keine Probleme mehr.


>MFG


>Volli

Antworten