Federn von Eibach oder Gutmann ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Holger
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Federn von Eibach oder Gutmann ?

Beitrag von Holger » Di 03.04.01 19:39

Welche Federn (35 mm )würdet ihr vorziehen, hat jemand evtl. einen direken Vergleich machen können ?


...und stimmt es , dass einem schon bei 35 mm die Achslast hinten begrentzt wird ?


gruss Holger

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Federn von Eibach oder Gutmann ?

Beitrag von BamBam » Mi 04.04.01 06:45

Also die eibach federn (und die von gutmann) würde ich net nehmen. Eibach setzt die 35mm net wirklich um, er wird zwar etwas tiefer und etwas härter aber...ne.


Gutmann? In einigen foren wurde über dieses thema diskutiert...soll wohl knacken beim lenken erzeugen...


wenn du dein pug härter und tiefer setzten möchtest empfehle ich dir kompl. dämpfer. Aber achte darauf dass das auto net sooo tief kommt. (Nicht über 40 mm gehen, alles andere wahnsinn). Sieht zwar geil aus, aber durch die härte kann es vorkommen, das teile nicht frei schwingen können und brechen. (getriebe oder aufhängung.)


Ach und, solltest du ihn doch extrem tiefer legen, würde ich ihn danach net mehr hochlegen, also den tieferlegungssatz entfernen, das macht arge probleme...




<ul><li><a href="http://members.tripod.de/BamBamMG" target=_top>meine hp</a></ul>

Antworten