Innenraumreinigung - wie erreicht man das optimale Ergebnis?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Doublelion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: München

Innenraumreinigung - wie erreicht man das optimale Ergebnis?

Beitrag von Doublelion » Mo 02.04.01 23:00

Hi PUG-Fans,


wie erreiche ich bei der Reinigung des Innenraumes meines Autos ein optimales Ergebnis ohne viel Geld für spezielle Autoreiniger, Cockpitspray etc. auszugeben? Wie gebe ich der Armaturentafel einen sanften Glanz, ohnen dass es gleich schmierig glänzt wie ein frisch geölter Babypopo?


Vielleicht habt Ihr ja ein paar gute Tipps im Repertoir.


In meinem konkreten Fall will ich den verhassten Golf rausputzen, da er nächstes Wochenende in die Zeitung kommt. Der 607 steht nämlich bald vor der Tür, *freu* !!!!


Viele Grüsse, Doublelion

Tommy

Re: Innenraumreinigung - wie erreicht man das optimale Ergebnis?

Beitrag von Tommy » Di 03.04.01 00:41

...das wollte ich auch schon immer mal Fragen und deswegen schließ ich mich meinem Vorredner an:


Wie krieg ich (zudem) das Alcantara vom 206er 'gepflegt'?


Tommy.

PartyP

Re: Innenraumreinigung - wie erreicht man das optimale Ergebnis?

Beitrag von PartyP » Di 03.04.01 06:58

Yo!


Alle Kunststoffteile (Armaturen, Mittelkonsole...) mit Tiefenreiniger, Fenster mit Fensterreiniger, Leder mit Lederpflege, für Teppiche Teppichreiniger. Die meisten Reiniger gibt es in diversen Duftvarianten, somit erhält der Innenraum immer einen angenehmen Duft (ich persönlich bin gegen diese Duftbäume!).


Tip: Mit dem Tiefenreiniger kann man auch die Kunststoffteile außen reinigen, die Teile (Stosstange, Türgriffe...) erhalten einen tiefen, schwarzen Glanz. Ach ja, die Reifenaußenflanke ebenfalls!


Dann gibt es noch Motorreinigungsmittel uvm.! Bei meinem HDI putze ich die Plastikabdeckungen im Motorraum immer mit Tiefenreiniger!


Viel Spaß beim Putzen!


PartyP

Benutzeravatar
WallaCe
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 112
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Alsdorf/NRW
Kontaktdaten:

Ein alter AUTO-PUTZ-FREAK hilft gerne... :-))

Beitrag von WallaCe » Di 03.04.01 07:50

Also, hallo erst mal...


Armaturen, Leder und Kunststoffteile (schwarz) reinige ich NUR mit "ARMOR ALL". Das Zeug ist GENIAL !! Ist ein Tiefenreiniger, schützt, reinigt und frisch die gereinigten Teile in der natürlichen Farbe. Reagiert nicht wie Cockpit-Spray !!


Und fürs Alcantara gehst Du am besten in einen Möbel-Lager, das auch Couch-Garnituren mit Alcantara verkauft. Die haben nämlich spezielles Reinigungsmittel dafür.


Viele Grüße, euer


WallaCe








>Hi PUG-Fans,


>wie erreiche ich bei der Reinigung des Innenraumes meines Autos ein optimales Ergebnis ohne viel Geld für spezielle Autoreiniger, Cockpitspray etc. auszugeben? Wie gebe ich der Armaturentafel einen sanften Glanz, ohnen dass es gleich schmierig glänzt wie ein frisch geölter Babypopo?


>Vielleicht habt Ihr ja ein paar gute Tipps im Repertoir.


>In meinem konkreten Fall will ich den verhassten Golf rausputzen, da er nächstes Wochenende in die Zeitung kommt. Der 607 steht nämlich bald vor der Tür, *freu* !!!!


>Viele Grüsse, Doublelion

Doublelion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: München

@wallaCe: Woher kriege ich Armor All??? o.T.

Beitrag von Doublelion » Di 03.04.01 09:33

Woher krieg ich das Zeug?





>Also, hallo erst mal...


>Armaturen, Leder und Kunststoffteile (schwarz) reinige ich NUR mit "ARMOR ALL". Das Zeug ist GENIAL !! Ist ein Tiefenreiniger, schützt, reinigt und frisch die gereinigten Teile in der natürlichen Farbe. Reagiert nicht wie Cockpit-Spray !!


>Und fürs Alcantara gehst Du am besten in einen Möbel-Lager, das auch Couch-Garnituren mit Alcantara verkauft. Die haben nämlich spezielles Reinigungsmittel dafür.


>Viele Grüße, euer


>WallaCe


>>Hi PUG-Fans,


>>wie erreiche ich bei der Reinigung des Innenraumes meines Autos ein optimales Ergebnis ohne viel Geld für spezielle Autoreiniger, Cockpitspray etc. auszugeben? Wie gebe ich der Armaturentafel einen sanften Glanz, ohnen dass es gleich schmierig glänzt wie ein frisch geölter Babypopo?


>>Vielleicht habt Ihr ja ein paar gute Tipps im Repertoir.


>>In meinem konkreten Fall will ich den verhassten Golf rausputzen, da er nächstes Wochenende in die Zeitung kommt. Der 607 steht nämlich bald vor der Tür, *freu* !!!!


>>Viele Grüsse, Doublelion

Benutzeravatar
WallaCe
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 112
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Alsdorf/NRW
Kontaktdaten:

in JEDEM GUTEN Autozubehör-Laden (o.T.)

Beitrag von WallaCe » Di 03.04.01 09:38

>Woher krieg ich das Zeug?


>


>>Also, hallo erst mal...


>>Armaturen, Leder und Kunststoffteile (schwarz) reinige ich NUR mit "ARMOR ALL". Das Zeug ist GENIAL !! Ist ein Tiefenreiniger, schützt, reinigt und frisch die gereinigten Teile in der natürlichen Farbe. Reagiert nicht wie Cockpit-Spray !!


>>Und fürs Alcantara gehst Du am besten in einen Möbel-Lager, das auch Couch-Garnituren mit Alcantara verkauft. Die haben nämlich spezielles Reinigungsmittel dafür.


>>Viele Grüße, euer


>>WallaCe


>>>Hi PUG-Fans,


>>>wie erreiche ich bei der Reinigung des Innenraumes meines Autos ein optimales Ergebnis ohne viel Geld für spezielle Autoreiniger, Cockpitspray etc. auszugeben? Wie gebe ich der Armaturentafel einen sanften Glanz, ohnen dass es gleich schmierig glänzt wie ein frisch geölter Babypopo?


>>>Vielleicht habt Ihr ja ein paar gute Tipps im Repertoir.


>>>In meinem konkreten Fall will ich den verhassten Golf rausputzen, da er nächstes Wochenende in die Zeitung kommt. Der 607 steht nämlich bald vor der Tür, *freu* !!!!


>>>Viele Grüsse, Doublelion

Tobilein

Re: Innenraumreinigung - wie erreicht man das optimale Ergebnis?

Beitrag von Tobilein » Di 03.04.01 21:36

Hallo,


was ist mit den stoffverkleidungen an den Türen? wie krieg ich die sauber???


Tobi


>Yo!


>Alle Kunststoffteile (Armaturen, Mittelkonsole...) mit Tiefenreiniger, Fenster mit Fensterreiniger, Leder mit Lederpflege, für Teppiche Teppichreiniger. Die meisten Reiniger gibt es in diversen Duftvarianten, somit erhält der Innenraum immer einen angenehmen Duft (ich persönlich bin gegen diese Duftbäume!).


>Tip: Mit dem Tiefenreiniger kann man auch die Kunststoffteile außen reinigen, die Teile (Stosstange, Türgriffe...) erhalten einen tiefen, schwarzen Glanz. Ach ja, die Reifenaußenflanke ebenfalls!


>Dann gibt es noch Motorreinigungsmittel uvm.! Bei meinem HDI putze ich die Plastikabdeckungen im Motorraum immer mit Tiefenreiniger!


>Viel Spaß beim Putzen!


>PartyP

Antworten