Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Tobilein
Beitrag
von Tobilein » So 01.04.01 00:44
Hallo,
kann mich mal jemand mit dem HDI aufklähren? Es war glaub ich mal die rede davon, das er 110PS haben sollte? aber in den prospekten von PUG steht das er nur 90 hat? Oder hab ich da was falsch mitbekommen??? irgendwie irgendwo?
bye Tobi
-
MiB
Beitrag
von MiB » So 01.04.01 00:49
Hallo Tobi!
Er hat 66kW/90PESOS. Steht jedenfalls so in meinem Schein. Die 110PS Maschine gibts nur in den größeren Modellen, wobei ich mich schon immer gefragt habe warum ...
Ciao,
Michael
-
Tobilein
Beitrag
von Tobilein » So 01.04.01 01:07
kein Text
-
Günter
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 609
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Goslar
Beitrag
von Günter » So 01.04.01 13:50
>Hallo Tobi!
>Er hat 66kW/90PESOS. Steht jedenfalls so in meinem Schein. Die 110PS Maschine gibts nur in den größeren Modellen, wobei ich mich schon immer gefragt habe warum ...
>Ciao,
>Michael
Hallo, das liegt wohl daran das in dem Motorraum der größeren Modelle mehr Platz für den Ladeluftkühler ist. MfG
-
chv
Beitrag
von chv » So 01.04.01 17:03
Die Sache mit dem fehlenden Ladeluftkühler ist richtig. Falls du aber mehr PS brauchst. Ein Freund von mir hat den gleichen Motor in seinem Citroen HDI und hat nach Umrüstung mit dem Wetterauer Tuningchip jetzt 115 PS. Fährt sich absolut alltagstauglich und zuverlässig. Nur Vorsicht mit der Genehmigung, sonst gibt es Probleme mit der Versicherung.
-
MiB
Beitrag
von MiB » So 01.04.01 17:11
Auch Hallo,
>Hallo, das liegt wohl daran das in dem Motorraum der größeren Modelle mehr Platz für den Ladeluftkühler ist. MfG
Das läßt sich aber sicher irgendwie lösen, notfalls muß halt der Wasserkühler breiter und niedriger gemacht und nach unten hinter die Frontschürze verlegt werden. Ich hätte mir den 206 HDI 110PS sofort bestellt, wenn es ihn gäbe aber ich hab mir mal sagen lassen, daß Peugeot an sowas kein Interesse hat wegen EU Vorgaben zum Flottenverbrauch und Schadstoffausstoß. Deswegen bauen auch Firmen der Oberlasse immer mehr kleine Autos damit diese Flottenwerte eingehalten werden können. Ist aber ne Info aus zweiter Hand, ich weis nicht ob da wirklich was dran ist.
Ciao,
Michael