Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
toyfriend
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 10.10.09 16:47

Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von toyfriend » So 01.11.09 19:18

Hallo,

Ich habe mir einen peugeot 206 gekauft.
Jedoch ist die Anlage wirklich nicht die beste.
Das einzig tolle ist, das ein Becker Traffic Pro (Cd+radio+navi) inkl. CD-Wechsler eingebaut ist.

Jetzt suche ich etwas schönes für 300€ bis max. 500€.
Mir geht es nicht um Pegel sondern um Sound!
Vorwiegend höre ich Hip Hop, House und Electro.

Was könnt ihr mir mit diesen Angaben empfehlen?

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von detlef » So 01.11.09 19:23

Pedalstreichler

toyfriend
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 10.10.09 16:47

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von toyfriend » Mo 02.11.09 18:46

ich frag mal anders:

an alle 206er: was habt ihr an eurer anlage gemacht und was könnte ihr emfehlen bzw. abraten?

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von mrx0001 » Mo 02.11.09 22:00

für 300-500 kann man schonw as ordentliches machen radio wenn das was drinne ist nicht so toll ist dann ein anständiges fronsystem türen dämmen und das ganze über ne stufe laufen lassen...

das bringt schon ne menge :)
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

306erFreak
Motorabwürger
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 27.06.08 01:39
Postleitzahl: 91623
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen bei Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von 306erFreak » Di 03.11.09 00:45

frage, was für musik hörst du?

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von CaliforniaPug » Di 03.11.09 10:16

toyfriend hat geschrieben:Vorwiegend höre ich Hip Hop, House und Electro.
RTFM
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Mr. Mitchell

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 03.11.09 10:28

abraten kann man ganz klar von

-Hutablagensystemen
-Bassrollen
-Hochtöneren in den hinteren Türen - generell Lautsprecher hinten, es sei denn man baut auf 5.1
Endstufen a la Jacksone mit 1000W RMS für 69,99


Beachten sollte man immer dass man der Leistung entsprechend absichert und auch einen Entsprechend Kabelquerschnitt verbaut.

Signal und Strom wird immer getrennt verlegt. Also je Seite. Masse nimmt man NIE an Masseschrauben der Heckleuchten oder HEckwischer oder solche Scherze. Am besten ist immer noch unter der Gurtschnalle hinten - und vorher das Blech schön blank putzen

Über Komponenten kann man vortrefflich Diskutieren. Ich emphele jedem der kein Hifi-Freak ist sich bei einem FACHHÄNDLER (achtung kein Mediamarkt oder so) vor Ort zu erkundigen. Die bieten meistens bessere Preise für Markenware als Elektromärkte, haben zu dem das nötigen Fachwissen und helfen auch mal aus wenn man einfach hin fährt. Oder glaubst du du kannst mal schnell zum Ebayhändler fahren oder in den Mediamarkt wenn du nen Massefehler hast?

Es gibt auch Händler die dir Ihr Equipment zur Verfügung stellen wenn du sagt du baust es selber ein, weil die zwar das Wissen aber nicht die Mittel hast.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von Troubadix » Di 03.11.09 16:44

Mr. Mitchell hat geschrieben:abraten kann man ganz klar von

-Hutablagensystemen
-Bassrollen
-Hochtöneren in den hinteren Türen - generell Lautsprecher hinten, es sei denn man baut auf 5.1
Endstufen a la Jacksone mit 1000W RMS für 69,99


Beachten sollte man immer dass man der Leistung entsprechend absichert und auch einen Entsprechend Kabelquerschnitt verbaut.

Signal und Strom wird immer getrennt verlegt. Also je Seite. Masse nimmt man NIE an Masseschrauben der Heckleuchten oder HEckwischer oder solche Scherze. Am besten ist immer noch unter der Gurtschnalle hinten - und vorher das Blech schön blank putzen

Über Komponenten kann man vortrefflich Diskutieren. Ich empfehle jedem der kein Hifi-Freak ist sich bei einem FACHHÄNDLER (achtung kein Mediamarkt oder so) vor Ort zu erkundigen. Die bieten meistens bessere Preise für Markenware als Elektromärkte, haben zu dem das nötigen Fachwissen und helfen auch mal aus wenn man einfach hin fährt. Oder glaubst du du kannst mal schnell zum Ebayhändler fahren oder in den Mediamarkt wenn du nen Massefehler hast?

Es gibt auch Händler die dir Ihr Equipment zur Verfügung stellen wenn du sagt du baust es selber ein, weil die zwar das Wissen aber nicht die Mittel hast.

kann mich nur soweit anschliesen, muss aber noch ein paar eigene worte dazugeben
als basis ausstattung hat sich folgendes bewährt

eine gute 4 kanal endstufe, die sind nämlich sehr flexibel einsetzbar, du nimmst sie zuerst für front und sub, kanns sie aber auch später anders einsetzen, zb...

-doppelt gebrückt für 2 woofer
-starkes frontsystem
-front und heck

mit 80-100 watt je kanal bist dann schon gut dabei, wenn du einmal was richtiges kaufst hast du auch lange freude daran.

ein gutes frontsystem, dabei nimmt man normal ein 2 wege komponentensystem, vorteil den hochtöner kannst etwas höher einbauen z.b. am unteren ende A-säule oder spiegeldeieck

dämmung der türen sollte man auch grad etwas machen wenn man die lautsprecher umbaut, 1-2 dämmatten (ca 20X50cm) je türe sind eigentlich als basis ausreichend.

bass, unbeding im auto anhören, und zwar in deinem eigenen, deswegen ist der fachhändler dabei so wichtig denn der hat normal genug zum testen auf lager.

generell würde ich nicht versuchen zu sparen bei dem thema, eher mit weniger aber besseren sachen anfangen, also gute endstufe, frontsystem und woofer.

zur not eher erstmal auf den woofer verzichten oder was gebrauchtes übernehmen falls möglich denn die kiste ist das was man hinterher am einfachsten austauschen kann.




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

306erFreak
Motorabwürger
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 27.06.08 01:39
Postleitzahl: 91623
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen bei Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von 306erFreak » Di 03.11.09 19:20

ok frag ich halt anders xD was hörst du mehr^^? ich mien ersma für hiphop solltest du ne bassreflex oder bandpass nehemn für tiefe lange bässe und für techne eher geschlossen für kick bässe... basreflex eignet sich schon fast für beides...

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von andreasxsi » Di 03.11.09 20:28

Wie wäre es mit nem gebrauchten JBL-System?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Antworten