Beitrag
von Deux Cents Sept » Do 28.05.09 23:04
Servus alle miteinander,
hab meinen Löwen jetzt mitlerweile gut 1 1/2 Jahre. Wird immer gepflegt, gewaschen und zum Service gebracht - aber trotzdem ist und bleibt er ein Gebrauchsgegenstand für mich. Ich mag das Auto sehr und will es noch lange fahren, aber ich hab keine Umbaumaßnahmen o.ä. an ihm vorgenommen...
Trotzdem: Neulich Nacht bin ich 300 Km, davon ca. 50 Kilometer unter Volllast, mit einem Freund im Auto über die Autobahn gefahren, oft bei Vollgas im Windschatten eines Astra GTC (wohl mit 140 PS Turbo)...irgendwann während dieser Vollgasorgie schau ich kurz runter und traue meinen Augen kaum...der Motor ist im roten Bereich angelangt (bei 6.500 U/min) und mein Tacho ist weit über das Ende von 220 hinaus, küsst schon fast die Öltemperatursanzeige, steht bei ca. 230, 235, 240...
Heute das gleiche Spiel - 400 Kilometer Autobahn, schön warm gefahren etc. und dann zum Schluss freie Bahn. Ich hatte noch 3 Leute im Auto, und es ging leicht bergab - der Tacho steht schon wieder bei fast 240!
Wie gesagt, ich hab ihn nicht getunt, nix dran gemacht, garnix! Mich freut dieser Umstand natürlich auch irgendwie, aber trotzdem - klar geht der Tacho vor, aber das wären trotzdem noch echte 215 - 230 km/h!
Schneller also, als jeder RC eingetragen ist, und weit über den 200, die in meinem Schein stehen...Erklärung irgendjemand?
Beste Grüße
P.S. Wie gesagt - ICH BESCHWER MICH NICHT ^^ Die Audis gucken alle dämlich - aber ich wunder' mich einfach, vllt. weiß ja jmd. von euch mehr als nur Vermutungen...