207 THP oder 207 RC ?!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Alex-88
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Mo 14.04.08 16:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hannoversch Münden
Kontaktdaten:

207 THP oder 207 RC ?!

Beitrag von Alex-88 » So 08.03.09 13:29

Hallo liebe gemeinde!

ich bin auf der suche nach nem neuen fortbewegungsmittel mit nem gewissen spassfaktor... habe an die thp motoren des 207 gedacht weil das auto von der größe ideal ist und auch optisch ins schwarze trifft bei mir :)
habe nun noch einige fragen zu meiner kaufentschweidung zwischen dem normalen 150 ps thp und der rc.

1. ist der leistungsunterschied überhaupt großatrig spürbar?
2. wie sieht der realistische verbrauch bei euch ca. aus?
3. wie teuer sind diese autos in der versicherung?

fragen über fragen... ich hoffe ihr könnt mir helfen! :floet:

Joachim Rotaru
ATU-Tuner
Beiträge: 96
Registriert: Di 15.04.08 19:18
Postleitzahl: 76872
Land: Deutschland
Wohnort: Freckenfeld
Kontaktdaten:

207

Beitrag von Joachim Rotaru » So 08.03.09 15:24

Mein RC braucht durchschnittlich 8 lieter. Versicherung kostet er mich bei der DEVK auf 50% 170 euro Vierteljährlich, Steuer 100 euro. Beide 207er haben die selben Drehmoment Werte, die gehen beide Gut, aber oben Raus geht der RC doch bissel besser besonders mit nem offenen Lufi. Auch die Ausstattung is beim RC gediegener. An deiner stelle würd ich mir den Le Mans series holen, bis auf 25 PS weniger sind die gleich. mfg
Ein Peugeot verliert kein Öl, er markiert nur sein Revier

Benutzeravatar
Alex-88
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Mo 14.04.08 16:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hannoversch Münden
Kontaktdaten:

Re: 207 THP oder 207 RC ?!

Beitrag von Alex-88 » Mo 09.03.09 18:22

danke für deine antwort!
gibt es noch andere meinungen? habe mir auch schon gedacht dass die relativ gleich laufen wegen dem drehmoment.
der rc dürfte halt teurer sein in der einstufung denk ich mal?

gaben die thp´s irgendwelche schwächen im allgemeinen?

danke!

leberwurstbrot
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 180
Registriert: Fr 16.07.04 12:57

Re: 207 THP oder 207 RC ?!

Beitrag von leberwurstbrot » Mo 09.03.09 18:42

Die Aussage das der RC obenrum besser geht ist totaler Quatsch. Der RC ist künstlich gedrosselt, hat die Spitzenleistung bei 4500u/min und bei Nenndrehzahl gerade mal 100KW übrig. Der Leistungsüberschuß liegt eher bei 4000-4500 an und ist auch nicht extrem.

Der RC ist im Gegensatz zum normalen THP nur hart wie ein Brett. Wenn du noch Restkomfort haben willst, nimm lieber den THP. Mein RC steht die Woche über nur rum, weil mir die Schauklerei nicht mehr ab geht.

leberwurstbrot
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 180
Registriert: Fr 16.07.04 12:57

Re: 207

Beitrag von leberwurstbrot » Mo 09.03.09 19:43

Joachim Rotaru hat geschrieben:Mein RC braucht durchschnittlich 8 lieter. Versicherung kostet er mich bei der DEVK auf 50% 170 euro Vierteljährlich, Steuer 100 euro. Beide 207er haben die selben Drehmoment Werte, die gehen beide Gut, aber oben Raus geht der RC doch bissel besser besonders mit nem offenen Lufi. Auch die Ausstattung is beim RC gediegener. An deiner stelle würd ich mir den Le Mans series holen, bis auf 25 PS weniger sind die gleich. mfg
Nur eine Frage und auch nicht böse gemeint, warum hast du überhaupt nen RC? Bei 8L/100km , was ich übrigens nicht glaube, darfst du aber auch nicht einmal aufs Gas treten. Warum dann 175PS wenn du eh nie schneller als 100 fährst?
Die 95PS würden`dann für dich auch wirklich ausreichen.
Meiner hat noch nie unter 12L geschluckt, auf der Autobahn 18L. :teufelgut:

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: 207

Beitrag von Maverick78 » Mo 09.03.09 20:29

leberwurstbrot hat geschrieben: Nur eine Frage und auch nicht böse gemeint, warum hast du überhaupt nen RC? Bei 8L/100km , was ich übrigens nicht glaube, darfst du aber auch nicht einmal aufs Gas treten. Warum dann 175PS wenn du eh nie schneller als 100 fährst?
Die 95PS würden`dann für dich auch wirklich ausreichen.
Meiner hat noch nie unter 12L geschluckt, auf der Autobahn 18L. :teufelgut:
:lach: Hab zwar keinen 207 RC/THP, aber endlich jemand der der selben Meinung ist wie ich :D Ich kauf mir keine 170PS für Tempo 100

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: 207

Beitrag von Holle » Mo 09.03.09 20:39

leberwurstbrot hat geschrieben:
Joachim Rotaru hat geschrieben:Mein RC braucht durchschnittlich 8 lieter. Versicherung kostet er mich bei der DEVK auf 50% 170 euro Vierteljährlich, Steuer 100 euro. Beide 207er haben die selben Drehmoment Werte, die gehen beide Gut, aber oben Raus geht der RC doch bissel besser besonders mit nem offenen Lufi. Auch die Ausstattung is beim RC gediegener. An deiner stelle würd ich mir den Le Mans series holen, bis auf 25 PS weniger sind die gleich. mfg
Nur eine Frage und auch nicht böse gemeint, warum hast du überhaupt nen RC? Bei 8L/100km , was ich übrigens nicht glaube, darfst du aber auch nicht einmal aufs Gas treten. Warum dann 175PS wenn du eh nie schneller als 100 fährst?
Die 95PS würden`dann für dich auch wirklich ausreichen.
Meiner hat noch nie unter 12L geschluckt, auf der Autobahn 18L. :teufelgut:
au weia...mein 206 s16 lief bei mir auch mit 8,5 l im Stadtverkehr, weit unter Werksangabe, man muss ja nicht immer sinnlos drauftreten, ist eh nur peinlich, wenn man ständig den 20jährigen raser markiert. 18 L, Respekt !!

Ansonsten : den THP gibts auch als 5 Türer, und wenn man die paar MehrPS will, gibt man ihn eben zu Clemens, dann kommts aufs gleiche raus.

LLmarceLL
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 17.05.08 15:05
Land: Deutschland

Re: 207 THP oder 207 RC ?!

Beitrag von LLmarceLL » Mo 09.03.09 20:45

habe auch noch ne frage dazu,
Stimmt es das man den 207Rc auf 230Ps bekommt bei Clemens

und soll der neue 207Rc ab 2010 wirklich 210Ps haben oder hatt man mir da was total falsches erzäht.

leberwurstbrot
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 180
Registriert: Fr 16.07.04 12:57

Re: 207 THP oder 207 RC ?!

Beitrag von leberwurstbrot » Mo 09.03.09 21:09

Die 18l sind echt kein Thema, gibt gerade mal lächerliche 225km/h Endgeschwindigkeit. Furchtbar gerast :auslach:

Der RC ist für mich ein reines Spassmobil zur Suchtbefriedigung im Winter wenn es zu kalt fürs Mopped ist, und dann wird das Teil eben so benutzt wie vom Konstrukteur vorgesehen, hab noch andere verbrauchsärmere Fortbewegungsmöglichkeiten.
BTW, 30jähriger "Raser", mit 20 hätte ich mir den ganzen Schrott noch nicht leisten können. :D
Deinen "Porsche" hast du aber auch nur zum Eisdielen-Parken, oder? :gruebel:

@LLmarceLL
210PS im RC sind auf jeden Fall offiziel noch nicht angekündigt, aber bei Clemens für annehmbare Endpreise jetzt schon erhältlich. Das 230PS Kit ist anscheinend mittlerweile draußen, aber bei dem Preis werd ich mir das 2mal überlegen.

Die 210 PS machen echt Sinn, vor allem wenn man das Leistungsdiagramm danach sieht. Aber 2400€ für nochmal gerade 20PS mehr sind schon echt heftig.
Zuletzt geändert von leberwurstbrot am Mo 09.03.09 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: 207 THP oder 207 RC ?!

Beitrag von Holle » Mo 09.03.09 21:56

leberwurstbrot hat geschrieben:Die 18l sind echt kein Thema, gibt gerade mal lächerliche 225km/h Endgeschwindigkeit. Furchtbar gerast :auslach:

30jähriger "Raser", mit 20 leisten hätte ich mir den ganzen Schrott noch nicht leisten können. :D
Deinen "Porsche" hast du aber auch nur zum Eisdielen-Parken, oder? :gruebel:

den boxster habe ich letztes jahr ganze 2 mal mit über 200 bewegt, den 944 ein einziges mal im convoy beim porsche treffen.

mir reicht das "können" in den meisten fällen mittlerweile völlig aus.

klar ist das auch ne einstellung, immer max. fun...aber das wär mir viel zu nervig.

Antworten