Seite 1 von 4

Carbon-Platte für Unterboden, woher?

Verfasst: So 16.09.07 13:07
von Krumnix
Hiho.

Ich bin auf der Suche nach einer Unterbodenplatte aus Carbon. Aber irgendwie
finde ich da nix gescheites.
Soll für meinen 307 sein.

Kennt wer jemand, oder ne Firma, die sowas anbietet und ggf. sogar noch verbaut?
Was könnte das kosten?

Danke

Re: Carbon-Platte für Unterboden, woher?

Verfasst: So 16.09.07 13:36
von XenonShock
mmh hab sowas auch noch nicht gesehen auser bei Formel 1 und DTM und co.

Normal bekommste sowas aus ALu für die gängigsten Autos.

Aber Carbon das muß mann dann wohl selber bauen. Bestimmt sehr Teuer. Udn ob sich da sbei einem 307 lohnt bei Porsche und co versteh ich das noch.

Re: Carbon-Platte für Unterboden, woher?

Verfasst: So 16.09.07 14:40
von obelix
Krumnix hat geschrieben:Hiho.

Ich bin auf der Suche nach einer Unterbodenplatte aus Carbon. Aber irgendwie
finde ich da nix gescheites.
Soll für meinen 307 sein.

Kennt wer jemand, oder ne Firma, die sowas anbietet und ggf. sogar noch verbaut?
Was könnte das kosten?

Danke
wozu carbon?
ausser leichter kann das alles etwas schlechter als metall...
karbon ist spröde gegen anstoss, bricht relativ leicht und macht keine verbiegungen mit.

und bloss um sagen zu könen "ey ich hab krasse carbonverkleidung-ey" isses das geld ned wert:-)
da würde ich lieber zu altüberliefertem heavy-metal oder neumodischen thermoplasten greifen.

gruss

obelix

Re: Carbon-Platte für Unterboden, woher?

Verfasst: So 16.09.07 16:10
von Troubadix
obelix hat geschrieben: da würde ich lieber zu altüberliefertem heavy-metal oder neumodischen thermoplasten greifen.


obelix
warum entweder/oder wenn man beides haben kann :D , DiBond mal so als stichwort...




troubadix

Re: Carbon-Platte für Unterboden, woher?

Verfasst: So 16.09.07 23:02
von Krumnix
Naja. Irgendwas halt. Carbon wäre priorität gewesen, aber wenn es schwer aufzutreiben
oder viel zu teuer ist, dann kann es auch was anderes sein.

Nur, weiß einer ne Werkstatt im Saarland, wo man eine Unterbodenverkleidung
machen lassen kann?

Re: Carbon-Platte für Unterboden, woher?

Verfasst: So 16.09.07 23:39
von XenonShock
Für Geld machen Firmen alles.

Aber für wa ssoll das gut sein? Fähst doch keine Rallys. Den nur da udn bei Flachen FLundern ala Ferrari udn co die 250 und mehr fahren macht sich das bemerkbar.

Re: Carbon-Platte für Unterboden, woher?

Verfasst: Mo 17.09.07 01:42
von roninsupreme
Willst du den ganzen Unterboden verkleiden oder nur den Motorteil? Und Carbon kann schon einiges ab. Je nach Webrichtung Schläge von der Seite oder von unten oder von wo auch immer. Siehe Formel1, Vollen Druck von oben -> Kein problem, fährt einer hinten drauf -> Ab
Is aber halt sehr teuer zu fertigen. Für die Anfertigung gehst du einfach zum nächsten Karosseriebauer, der kann das schon... :zwinker:

Re: Carbon-Platte für Unterboden, woher?

Verfasst: Mo 17.09.07 06:34
von 205*Cti
@Krummix: Du mußt aber echt auf die Aerodynamik aupassen. Nicht dass du bei 200 abhebst?!?

@Obelix: Das Carbon sich nicht biegen lässt bezweifele ich. Das ist weit aus strapazierfähiger und biegsamer als Alu. Kommt alles nur auf die Dimensionierung drauf an ud selbst dann ist es noch leichter als Alu.

Re: Carbon-Platte für Unterboden, woher?

Verfasst: Mo 17.09.07 08:06
von Mr. Mitchell
@ Krumnix

dachte du wolltest die Kiste verkaufen, hast doch in GP gesagt

aber egal

es gibt in Luxenburg Stadt ne Firma die sich auf Carbonteile in Kleinstserien und Einzelfertigung spezialisiert haben.

Die haben auch ab und an Teile in Ebay, aber die Adresse musst du selber suchen die hab ich nicht auf Anhieb. Nur soviele Firmen die sowas machen gibts da ja net.

Auf der anderen Seite solltest du schon mit Kosten > 1000€ rechnen

und ob dir sowas überhuapt jemand legal einträgt halt ich mal für ein Gerücht

Re: Carbon-Platte für Unterboden, woher?

Verfasst: Mo 17.09.07 18:46
von Krumnix
Ja, verkaufen will ich ihn immer noch, aber ich will auch noch was dran machen, solange
er meiner ist.
Schließlich kennste ja meine Vostellung, wer und für wieviel ich ihn weg geben will.

Das Problem ist, das meine hintere Stoßstange, wenn man von vorne auf das Auto
schaut, genau so tief hängt, wie die vordere. Nur, das die hintere wie ein Art Ballon
aufgebaut ist. Also wir ein Bremsfallschirm wirkt.
Und damit die Luft sauber abgleiten kann und nicht in die Stoßstange gedrückt wird,
würde ich gerne eine Platte drunter bauen, die die Luft so abströmen läßt,
das ich den geringsten Verlust habe und nciht wie jetzt, den maximalsten ^^