Seite 1 von 3
cockpit umbau im 406 coupe
Verfasst: Di 24.10.06 11:36
von Schnukums
soderle!
kaum angemeldet schon hab ich blöde fragen parat!
ich find ja das 406 v6 coupe einfach ein waaaaaaahnsinn!!!!
nur 2(,5) nachteile hat er schon
1. er ist ein fronttriebler... na gut kann man halt nicht ändern
1,5. er hat keinen turbo... wär halt schon nett ,aber wenn nicht auch egal
und
2 das cockpit sieht etwas altbacken aus und passt zu dem pininfarina exteriour irgendwie gar nicht. viel stylischer wär ja ein 407er cockpit mit rotem leder also ca. so ->
*sabber*
jetzt kommt mir natürlich die frage, ob das möglich wäre sowas umzubauen, bzw wie dass dann mit den airbags ausschaut, wie natürlich auch die frage wie aufwendig sowas ist??????

Re: cockpit umbau im 406 coupe
Verfasst: Di 24.10.06 12:09
von Fast Lion
Der Aufwand ist vermutlich gigantisch!
406er raus und 407er rein dürfte an vielen Dingen scheitern bzw. sehr aufwändig werden.
Vergiss nicht, dass die Amaturen in heutigen Autos wesentlich zur Karossieriesteifigkeit beitragen. Viele Leute, die zum Beispiel für Carhifi ihr Amaturenbrett ausgebaut hatten ärgern sich jetzt tot über alle möglichen Knackgeräusche.
Re: cockpit umbau im 406 coupe
Verfasst: Di 24.10.06 12:13
von Abraham
möglich ist alles auch der Turbo im 406 Coupe
Das Cockpit vom 407 in das Coupe zu transferieren wird sicher keine leichte Arbeit werden. ICh schätze mal dass die Befestigungsbohrungen nicht passen, das das gesamte Cockpit womöglich zu groß/klein ist.
Geschweige den von den instrumenten im Tacho und Mittelkonsole. Willst du die auch vom 407 übernehmen ??
Dann musst noch den Kabelbaum anpassen.
Airbag wäre glaub ich das "kleinere" Problem.

Re: cockpit umbau im 406 coupe
Verfasst: Di 24.10.06 12:32
von de Lecki
Schnukums hat geschrieben:soderle!
kaum angemeldet schon hab ich blöde fragen parat!
ich find ja das 406 v6 coupe einfach ein waaaaaaahnsinn!!!!
nur 2(,5) nachteile hat er schon
1. er ist ein fronttriebler... na gut kann man halt nicht ändern
1,5. er hat keinen turbo... wär halt schon nett ,aber wenn nicht auch egal
und
2 das cockpit sieht etwas altbacken aus und passt zu dem pininfarina exteriour irgendwie gar nicht. viel stylischer wär ja ein 407er cockpit mit rotem leder also ca. so ->
*sabber*
jetzt kommt mir natürlich die frage, ob das möglich wäre sowas umzubauen, bzw wie dass dann mit den airbags ausschaut, wie natürlich auch die frage wie aufwendig sowas ist??????

Kannst Dir doch Dein Armaturenbrett auch vom Sattler mit Leder beziehen lassen.
Re: cockpit umbau im 406 coupe
Verfasst: Di 24.10.06 12:32
von DukeCastino
sicher das ein Turbo im Coupe (3.0l) realisierbar ist? Ich weiss nur das Kompressoraufladung geht
Re: cockpit umbau im 406 coupe
Verfasst: Di 24.10.06 12:34
von Schnukums
@turbo im qp: klare sache, alles eine frage des preises
@knackgeräusche: kann das wirklich sein dass so ein plastikteil zur steifigkeit beitragen soll??? wär das mit genügend vorbeugenden maßnahmen (kleinere filzschichten in die spalten) bzw/und einer domstrebe wieder behoben?
@passgenauigkeit: von der breite sollt es sich ausgehen, sonst war der grobe plan den "rand" (mit den meißten befestigungen) vom originalcockpit abzuschneiden und das neue CC dort anzupassen,
@instrumente und anzeigen: sollen die originalen bleiben, nur von orange auf weiß umgeändert werden was ja nicht so schwer (led) sein sollt
wie gesagt, ich frag mich ob ich da nicht irgendwas übersehen habe
ps: danke für die schnellen antworten soweit
nachtrag: nur so interessehalber, wo gibtsn mehr infos zu dem kompressor???
Re: cockpit umbau im 406 coupe
Verfasst: Di 24.10.06 16:08
von Gentsai
Was kostet so ein Armaturenbrett überhaupt?
Aufm Schrotter liegt sowas sicher nicht rum

Re: cockpit umbau im 406 coupe
Verfasst: Di 24.10.06 16:28
von Colonel
Mit den entsprechenden finanziellen Mitteln und "know how" bzw. der Werkstatt die sich so einen Umbau zutraut, liegt dieser Umbau sicher im Breich des Möglichen.
Habe mal einen Golf 1 mit dem Cockpit vom Audi TT gesehen
Da liegen sicher "Welten" zwischen dem Golf und dem Audi was Technik und Passgenauigkeit angeht... aber machbar.
Re: cockpit umbau im 406 coupe
Verfasst: Di 24.10.06 16:43
von Axel406Coupe
Einen "sanften" und vermutlich billigeren Umbau des Cockpits könntest Du doch erreichen, wenn Du Dir ein Mittelteil baust, welches vom unteren Rand der Frontscheibe nur in der Mitte bis hinunter an den Aschenbecher geht. Dann hast Du auch diesen "erhabenen" Effekt, wie im 407er. Das alles dann vom Sattler noch mit schönem andersfarbigem Leder beziehen lassen und die Bedienelemente der Mittelkonsole "umsetzen" - fertig!
Gruss Axel
Re: cockpit umbau im 406 coupe
Verfasst: Di 24.10.06 17:18
von Fast Lion
...wenn du einen Sattler findest, der das in Hinsicht auf den Beifahrerairbag macht...
Kommt aufs Modell an, die neueren haben keine Klappe mehr und genau darin liegt das Problem. Und den Tüvsegen bekommst dann nur noch mit deaktiviertem Beifahrerairbag, so meine Information.