Erfahrungen mit 106 S16?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Linton
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Mi 30.08.06 14:01

Erfahrungen mit 106 S16?

Beitrag von Linton » So 03.09.06 16:28

Eigentlich wollte ich mir einen 306 S16 zulegen, aber der 106er hat auch durchaus seine Vorzüge. Hat das 98er Baujahr irgendwelche Macken oder Kinderkrankheiten, die man beim Kauf beachten sollte ùnd wie läuft der so leistungsmäßig? Und passe ich da mit 1,98 Metern überhaupt rein?

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Erfahrungen mit 106 S16?

Beitrag von sub » So 03.09.06 17:01

der 106s16 ist ein echt geiles auto.
leistung hat er genug, geht besser als ein 306s16.
einziges manko: kopfdichtung geht gern mal kaputt...

was dem motor sehr gut tut ist ne kopfbearbeitung mit anschließendem planen, das bringt nochmal deutlich leistung.
Gruß
Stephan

Linton
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Mi 30.08.06 14:01

Re: Erfahrungen mit 106 S16?

Beitrag von Linton » So 03.09.06 17:17

sub205 hat geschrieben:was dem motor sehr gut tut ist ne kopfbearbeitung mit anschließendem planen, das bringt nochmal deutlich leistung.
Was kostet sowas? Würde sich ja anbieten, falls die Kopfdichtung wirklich mal den Geist aufgeben sollte.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Erfahrungen mit 106 S16?

Beitrag von sub » So 03.09.06 18:42

k.a. hab das bei nem bekannten günstig gemacht.

in der werkstatt mit material (nur kopfdichtung wechseln) ca 500 euro

mit bearbeitung des kopfes und erneuern ALLER dichtungen im kopf (ventilschaftdichtungen sollte man meiner meinung nach bei sowas gleich mit machen, ist aber mehr arbeit und deshalb machens die wenigsten,kostet ja auch) biste sicher bei 1000-1500euro...

woher kommst du? evtl kann ich dir ja helfen.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
priesta00
Benzinsparer
Beiträge: 357
Registriert: Mo 03.05.04 11:57
Land: Deutschland
Wohnort: Eisenberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit 106 S16?

Beitrag von priesta00 » So 03.09.06 18:58

Mit der größe müsstest du mal testen also ich habe mit 1,80 noch zimlich viel platz nach oben und nach hinten.

Wie mein Vorredner Sub schon sagte, ein GEILES Auto. Ich habe es nie bereut mir den Wagen damals gekauft zu haben. Muss zugeben ich würde mir heute auf JEDEN FAll wieder einen 106s16 kaufen (werden nur leider immer seltener).
Der Spaßfaktor ist ungemein groß. Unaufällig und SAU SCHNELL...macht sehr Spass die großen Kisten zu ärgern. *g*
Hatte auch bisher noch keinerlei größere Probleme mit dem Auto (BJ.99). Das einzigste was desöfteren mal vorkommt, ist das der Leerlaufregler mal zudreckt und er dann mal unruhig wird im Leerlauf, Sauber machen und dann ises wieder gut. Ölnachfülldeckel ölt glaube ich bei jedem s16, das sind so die mir bekannten Kinderkrankheiten, also nix wildes.
Könnte noch ewig von der Kiste schwärmen.... *G*

Ich kann ihn dir nur empfehlen.....ich glaube da werde sie noch viele s16 Fahrer anschließen können/wollen.

shocki_106rallye
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mo 28.02.05 09:47
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen/Delitzsch

Re: Erfahrungen mit 106 S16?

Beitrag von shocki_106rallye » So 03.09.06 20:44

Mein Bruder ist so ca 1.86 groß.

Selbst wenn er den Sitz nach ganz hinten macht hat er kein Platz. Liegt am großen Lenkrad.
Sieht auch sehr blöde aus wie er da drin hockt.

frankie18
ATU-Tuner
Beiträge: 59
Registriert: Mo 04.07.05 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen

Re: Erfahrungen mit 106 S16?

Beitrag von frankie18 » So 03.09.06 22:25

Kann mich meinen Vorredenern nur anschließen, ist echt ein geiles Auto und macht total Spaß.
Doch die Krankheiten die hier angesprochen wurden stimmen. Meine Kopfdichtung ist auch vorne Links hinüber.
Gruß

Benutzeravatar
theblackCrow666
Lenkradbeißer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 07.05.04 23:46
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

(;

Beitrag von theblackCrow666 » So 03.09.06 22:57

Peugeot 106 S16-Fahren ist sexy. :floet:

Warum das so ist und warum ein 1.97 m großer Typ schon über 8 Jahre dieses Auto fährt, kann ich Dir ganz einfach erklären.

1. Es gibt nur noch 350 106S16 auf Deutschlands Strassen. 50% fahren davon fahren übrigens Frauen. 106 S16-Fahren ist fast exlusiv in Deutschland. (=

2. Du bezahlst mit einem Hubraum von 1.6 Litern 117 Euro Steuern im Jahr. Dafür hast Du serienmäßig Leistung wie ein 2-2.3 Liter Auto (Fahrwerte). Ein getunter Peugeot 106 S16 schafft Zeiten um 15 sec auf der Meilenstrecke. (1/4 Meile) Das Leistungsgewicht ist sagenhaft. Die 0-100 Zeit ist mit einem guten Fahrwerk, Gewichtsreduzierung, Leistungssteigerung und ordentlichem Grip auf Sportwagenniveau. Ab 140 km/h ist die Dynamik gut, aber es bleibt nun mal ein Kleinwagen mit 1.6 Litern Hubraum (;

3. Versicherung kostet mit 35% 300 Euro im Jahr (Haftpflicht).

4. Der Wagen ist durchaus ziemlich praktisch, bietet erstaundlich viel Platz für nen Kleinwagen und hat gute Sicherheitsreserven. (ABS, Seitenauprallschutz, Scheibenbremsen innbelüftet).

5. Der Motor ist sagenhaft. Er leistet Serie schon 120-135 PS, das streut immer mal wieder. Da der Motor auch im Saxocup eingesetzt wurde und in Rally-Serien und anderen Rennsport-Serien, gibt es genug Sachen für den Motor. Sinnvolle Tuning-Leistung ist hier 150 PS. Wie schon gesagt, bietet sich planen und Kopfbearbeiten an, eine leichte Drehzahlerhöhung in Verbindung (Abriegeldrehzahl 7800 u/min Gang 1-3) mit einer moderaten Nocke (mit der man auch noch die AU schafft, OT 1.4 max) Der Motor verbraucht (auch getunt) sehr wenig, wenn man ihn nicht drückt. Es ist ein Hochleistungsmotor mit hoher Literleistung und einer "ordentlichen Wärmeentwicklung", deswegen ist es sinnvoll immer sehr gutes Öl zu fahren, gute Kerzen und die Schwäche der Zylinderkopfdichtung von Anfang an auszumerzen. Ein verbesserter Kühler und evtl. Ölkühler ist sinnvoll, muss aber nicht. Mein Rekord mit dem Serienmotor mit einer Tankfüllungliegt bei sagenhafen 740 km mit 45 Liter Tankfüllung nach Dan Haag. Mit getuntem Motor sind dann nur noch 550 km drin (; Getriebe ist etwas hakelig, dort gibt es aber schon verbesserte Schaltgestänge. Ordentliche Kupplungen gibts auch, brauch dieser Wagen auch. (Sachs) Schwächen: Lambdasonde, Kat (Keramik brennt durch), Zylinderkopfdichtung, Serienansaugtrakt, Verschleiss Fahrwerksteile vorne.

6. Der Bremsenverschleiss ist recht ordentlich, aber Leistung will auch "eingebremst" werden. Die Serienbremse reicht völlig aus, es gibt aber sehr gute Optionen. Bremse 206 S16 oder 306 S16. Da gehen die Ansichten auseinander was auch das Gewicht angeht.

7. Wie passen also 1.97 m in ein Peugeot 106? Gut, das Gefühl ist manchmal schon ein wenig beengt, aber es gibt von Peugeot eine Sitzschienenverlängerung für große Leute mit TÜV. Ich weiss nicht ob es die noch gibt. Ansonsten baust Du Dir Sportsitze ein, die Du dann "beingerecht" etwas nach hinten verlegst. (;

8. Fakt ist, dass ein Peugeot 306 S16 auch ein sehr gutes Auto ist und auch einen sagenhaften Motor hat. Dieser hat auch sehr viel Potential. Ich würde da den 6-Gang mit 163 PS nehmen. *schwärm*. Du hast auf alle Fälle mehr Platz und die Sicherheitsreserven sind höher. Die Betriebskosten sind höher.

9. Das Design ist einfach zeitlos gut.

10. Das wars mit dem Schwärmen. (= :floet:
Ein echter GTI ist leicht und übermotorisiert. (=

www.drag-off.de

Benutzeravatar
TuNePlaYaZ®
Benzinsparer
Beiträge: 399
Registriert: Fr 10.12.04 11:50
Land: Deutschland
Wohnort: Lauingen

Re: Erfahrungen mit 106 S16?

Beitrag von TuNePlaYaZ® » Mo 04.09.06 12:52

Also für des dass es angeblich nur noch 350 S16 gibt sind ganz schön viele zum verkaufen, schlachten usw... schon komisch....
$µñ§è† Ê£î†è ¢®èw OnE ¢®èw OnE LoVe

shocki_106rallye
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mo 28.02.05 09:47
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen/Delitzsch

Re: Erfahrungen mit 106 S16?

Beitrag von shocki_106rallye » Mo 04.09.06 13:02

CharlieL. hat geschrieben:Also für des dass es angeblich nur noch 350 S16 gibt sind ganz schön viele zum verkaufen, schlachten usw... schon komisch....
dachte ich mir auch. ich habe mal gehört es sollen 1000 angemeldet sein

Antworten