Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Solero
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 02.12.05 11:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wadgassen
Beitrag
von Solero » Mi 23.08.06 12:12
Hallo Zusammen!
Hab schon seit längerem so eine Idee im Kopf. Hab mir überlegt ob es möglich wäre einen Käfig in ein 205 Cabrio einzubauen? Wäre mal was anderes! Is halt nur die frage ob es mit dem Verdeck af und zu machen so hinhaut!?
MfG
Solero
-
StefanB
- Spätbremser
- Beiträge: 4106
- Registriert: Mi 24.09.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: D-83376 Truchtlaching
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanB » Mi 23.08.06 12:22
Diese Idee verfolge ich auch schon seit gut 2 Jahren.
Da mein CTi nun aber doch nicht "rennstreckentauglich" und damit "alltagsuntauglich" werden soll, lass ich's wohl.
Stell mir das aber voll prall vor...
Greetz, StefanB
!! What the F*ck is KING MEILER !!
-
Solero
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 02.12.05 11:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wadgassen
Beitrag
von Solero » Mi 23.08.06 12:27
Is halt nur die Frage ob der am Bügel vorbei geht und ob das Verdeck noch sauber auf und zu geht!?
MfG
Solero
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Mi 23.08.06 12:41
also so viel wie ich wiess is hier im forum noch einer unterwegs der das vor hat....
aber der käfig muss wohl etwas geändert werden damit der überhaubt ranpasst....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
DNCTI
- Benzinsparer
- Beiträge: 392
- Registriert: Fr 23.04.04 13:50
- Land: Deutschland
Beitrag
von DNCTI » Mi 23.08.06 13:15
Hier solltest Du geholfen werden.
-
205*Cti
- Händler
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: 92421 Schwandorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 205*Cti » Mi 23.08.06 13:22
ist das nicht Stilbruch??
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Mi 23.08.06 14:12
das is ja mal ne komplett affige idee...

...
Cabrio ? Überollkäfig?
Reicht euch der Überollbügel net?
Ähm Leute wollt ihr cabrio fahren oder Rennen ?
Das cti is eh schon schwerer als der gti wegen dem verstärkten Boden....und wie das erst aussieht

-
DNCTI
- Benzinsparer
- Beiträge: 392
- Registriert: Fr 23.04.04 13:50
- Land: Deutschland
Beitrag
von DNCTI » Mi 23.08.06 15:44
Ich finde die Idee ein Cabrio derart zu präparieren hat schon was.
Durch den verstärkten Boden liegt der Schwerpunkt tiefer und das Auto ist wahrscheinlich auch Verwindungssteifer als ein geschlossener 205er. Wenn man das Verdeckzeug und sonstigen Kram im Innenraum rauswirft könnte man auch einiges an Gewicht sparen. Wenn Geld sowieso keine Rolle spielt noch ein CFK-Hardtop drauftackern und fertig.
Stilbruch hin oder her, man muss schon ein Freak sein um sowas durchzuziehen, zumal das Ganze auch ungefähr zweidrei € kostet.
-
205 fanaticker
- Benzinsparer
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 25.05.06 19:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Metelen
Beitrag
von 205 fanaticker » Mi 23.08.06 16:17
ne käfig ist zu viel des guten mein cab. bekommt ne überrollbügel mit keutzstrebe.
warte schon sehnsüchtig auf den überrollbügel von wiechers in alu mit 45er rohr.
mus leicht angepasst werden die würden mir den auch bauen wenn ich den wagen da hin stell preis für den passend angefertigten bügel in hochglanzpoliert um die 1000 euro und ca.8 wochen der wagen weg hatte mal bei wiechers angefragt.
-
Horst B
- Motorabwürger
- Beiträge: 1039
- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
- Postleitzahl: 07318
- Land: Deutschland
- Wohnort: SLF
Beitrag
von Horst B » Mi 23.08.06 16:38
DNCTI hat geschrieben:
Durch den verstärkten Boden liegt der Schwerpunkt tiefer und das Auto ist wahrscheinlich auch Verwindungssteifer als ein geschlossener 205er.

Du bist offensichtlich noch nie in so nem Cabrio gesessen, sonst wäre dir aufgefallen dass Verwindungssteifigkeit im 205er Cabrio ein Fremdwort ist...
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..