tablett einbau in einen 307 :D

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

tablett einbau in einen 307 :D

Beitrag von king_nothing » Mo 16.02.15 23:09

Hallo Gemeinde,
hier möchte ich euch mal mein neuestes Projekt vorstellen.
Zur Vorgeschichte: ich war schon immer versessen darauf in meinen 307 ein Doppel din Navi ein zu bauen das am besten alles kann und top aussieht, was nach einiger Recherche mich gar nicht so billig kommen würde. 600-700 Euro für ein markengerät musste ich Minimum einplanen. Nachdem der preis mir nicht so ganz zu gesagt hat, hab ich es mit einem kenwood ddx 5025 bt mal versucht (300€ np). Klappte soweit auch super mit meinem Galaxie s5 via mhl aber das Display, die mhl Bedienung und die Kabelage samt app auf dem Handy sind gelinde gesagt eine Katastrophe und so gar nicht das was ich mir vorgestellt habe …..
Nach tagelanger Recherche hab ich mich dann mal nach alternativen um gesehen und bin nebst den tablets einbau auf ein car pc forum gekommen .
Da musste nur die entsheidung sein car pc, oder nexus 7 wobei mir letzters allein schon vom kostenfacktor zugesagt hat.
Gesagt getan, und ran an das projeckt.
Geplant ist volgendes:
Nexus 7 in den doppel din schacht so gut es geht zu integrieren (Radio kann ins Handschufach und wird auf kurtz oder lang komplett einer eigenen endstufe weichen)
Timurs kernel um das ganze zu steuern androide 5.0.1
Dab Radio und dvb-t http://www.amazon.de/LogiLink-VG0018-DV ... oglik+dvbt
Rückfahr cam die logischerweise beim Rückwärtsgang an springt. Hier ist eine kleine Besonderheit bei Timurs kernel Version 5.0.1 und zwar bietet sie den Treiber für diesen 10 Euro grabber http://www.amazon.de/mumbi-Video-Grabbe ... uctDetails
Was allein schon vom Preis her bände spricht ….
Über die cam bin ich mir noch unschlüssig was ich da einbauen soll, könnt ihr mir gerne Tipps geben.
Lenkradfernbienungs befehle dürfen natürlich auch nicht fehlen http://www.cartft.com/catalog/il/1552
Ich bin in der glücklichen Position das peugeot alles über den Bus schickt, ich aber einen Wandler habe der die Befehle für jvc Radios in Widerstands Kodierungen umwandelt und zugleich zündungsplus aus dem Bus aus liest.
Externe Sound karte kommt auch.
Bis dato hab ich das Tablett einigermaßen eingebaut, was mir allerdings nur als Provisorium scheint
Bild
das weise im fussraum sind meine super coolen Aldiletten :D :D
Hat dazu die mittel Konsole ausgebaut und links und rechts einen Schlitz hinein gefräst um das Tablett dort rein zu klemmen. Es geht, aber auf Dauer muss da was gespachtelt werden (da bin ich für kreative Vorschläge offen)
An Hardware hab ich bisher nur eine 10 Euro Sound karte weil die Kopfhörer Buchse nebst dem ota Kabel definitiv nicht in die Konsole passt.
Benutze mein jvc Radio das im Handschufach rum liegt als Verstärker.
Als nächstes werde ich wohl entweder das teil für die lrf kaufen, oder den dvbt stick. Camara kommt zum Schluss als Spielerei denn genau genommen hab ich eig schon pdc im Auto ^^

Software ist alles schon vorhanden. Tom Tom mx Player tasker automagic und das Programm für dab+.
Was ich dringend noch haben müsste wäre ein spannungswandler für 5 v. benutze momentan ein 2a usb Ladegerät. Das reicht jetzt schon hinten und vorne für grade mal das Tab mir 600ma zu laden. Da bin ich für bezahlbare Tipps auch offen
So nun denn, was haltet ihr davon oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Ich weis das ganze projeckt klingt ziemlich abgehoben, aber bis jetzt klappt mein versuch einwandfrei :D
Mfg king_nothing
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: tablett einbau in einen 307 :D

Beitrag von Holle » Di 17.02.15 09:35

Angesichts des vertretbaren Preisunterschieds würde ich es ja gleich richtig mit einem fertigen System machen...allein die Aktion mit Radio im Handschuhfach ist doch albern, nicht zu reden vom Spachteln...und die Zeit, die die wilde Bastelei kostet, kannst du auch mit sinnvollen Dingen vertun...rechnet sich nach meiner Meinung vorne und hinten nicht.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: tablett einbau in einen 307 :D

Beitrag von king_nothing » Di 17.02.15 11:31

Der Weg ist das Ziel . Ich bastele gerne an sowas Rum, vondaher ist mir der Zeitaufwand relativ egal.
Das Radio dient rein nur als Verstärker. Es könnte genau so gut in der Mittelkonsole Rum liegen .aber wie gesagt, ist alles noch in der alpha Phase

Achso und bei den fertig Lösungen hat man den Spaß mit Karten Updates und einer veralteten Software die nicht annähernd so geschmeidig leuft wie das Tablett. Von der Medien multifunktionalität mal abgesehen
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Edronax
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Sa 17.08.13 20:56
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland

Re: tablett einbau in einen 307 :D

Beitrag von Edronax » Di 17.02.15 19:44

Für die Spannungs Versorgung könnte man doch sicherlich einen Aktiven USB Hub nehmen ?

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: tablett einbau in einen 307 :D

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 17.02.15 20:26

Spannung über einen kleinen Schaltregler bereitstellen, kostet für 3A keine 10 EUR inkl. aller benötigten Bauteile. Das zu Löten ist auch kein Problem, sind nur 5 Bauteile. Entweder Mikro-USB Kabel direkt dran, oder dem Schaltregler eine USB-A Einbaubuchse spendieren, und dann mit dem regulären Ladekabel anschließen. Läd mir mein Tablet im Auto, und dank zweiter USB Buchse auch mal unterwegs das Telefon.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

danysahne333
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Fr 29.08.14 14:25
Land: Deutschland

Re: tablett einbau in einen 307 :D

Beitrag von danysahne333 » Di 17.02.15 20:31

Gibt's doch bei yt jemand, der's gemacht hat und erklärt, wie :)

Nexus 7 Peugeot 307

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: tablett einbau in einen 307 :D

Beitrag von king_nothing » Di 17.02.15 20:32

3 a sind zu wenig. Muss schon in der 5 bis 6 a Region sich bewegen . Minimum 4 USB Ports a 500 mA +tab was auch gut Saft braucht
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: tablett einbau in einen 307 :D

Beitrag von king_nothing » Di 17.02.15 20:34

Ja den hab ich schon gesehen . So ähnlich hab ich es auch gemacht .aber mit einem zigarettenanründer Anschluss komm ich bei x Devise ned weit
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: tablett einbau in einen 307 :D

Beitrag von king_nothing » Mi 18.02.15 21:58

mein handschufach ist doch ganz schön klein geworden
Bild
:rotwerd:
hab mir heute mal einen dab stick bestellt, brauche dringend wieder radio im auto :daumenrunter:
was man alles so für zeug im handschufach hat, finde den gegenstand der da devinnitiv nicht hinein gehört :D :D :D
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Domulus
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mi 17.09.14 17:44
Land: Deutschland

Re: tablett einbau in einen 307 :D

Beitrag von Domulus » Do 19.02.15 05:17

Die verhüterli ^^

Antworten