ich möchte hier mal die Gelegenheit nutzen, um mich und meinen Löwen vorzustellen.
Ich bin der Tobi, 23, arbeite als Mediengestalter und komme aus Kyritz, wohne aber in Pritzwalk.
Zu meinem Löwen kam ich nicht ganz so freiwillig... Ich hab vorher einen Renault Clio Initiale BJ'00 in Monaco-Blau gefahren, mit voller Hütte und meiner ganz eigenen Note, der mir leider im Frühsommer 2013 bei einem Unfall aus den Händen gerissen wurde. Also hieß es für mich Ersatz zu suchen...


Da ich mit dem Renault ganz gute Erfahrungen gemacht habe, ich aber kein kleines Auto mehr fahren wollte, griff ich bei der Suche auch wieder ins französische Lager, Budget waren ~3500€.
Hab mir einige Meganes angeschaut, alle total runtergelutscht gewesen und von der Ausstattung her eher schlecht als recht... (wohlbemerkt bei Autohäusern)
Durch Zufall traf ich dann auf den 307 SW in schwarz mit der Premium-Ausstattung (denke mal jeder weiß was die Hütte alles hat)...
Verkauft von einer Familie ganz in meiner Nähe, fuhr ich promt hin und machte den Deal klar.
Fakten zum Fahrzeug:
Gekauft mit 120.000km im Juni 2013
4-fach bereift
2,0l ~136PS
BJ'03
EZ'03
aus 2. Hand
TÜV 10/14
2 kleine Mängel standen im Prüfbericht und waren deutlich zu hören (Stabistangen recht/links, Traggelenk rechts)
Mittlerweile hat der "Dicke", wie meine Freundin und ich ihn nennen, ~137.000km auf der Uhr.
Da ich schon beim Clio darauf bedacht war, mir mein eigenes, in meinen Augen perfektes Fahrzeug zu erschaffen, fing ich logischerweise auch beim 307 mit Veränderungen an. Ergebnisse könnt ihr nun hier sehen:






Aufgelistet sieht das ganze bisher wie folgt aus:
Artec PA in 8x17 ET 60 (Porschedesign)
Lochkreisadapter von RH (4x108 zu 4x100 in 35mm rundrum, macht eine effektive ET von 25)
Goodyear Excellence in 215-45-R17
Raceland Gewindefahrwerk [vorn ~6cm, hinten ~3cm] (kam im Clio auch zum Einsatz, zwar billig aber reicht aus und fährt sich wirklich gut)
- vorn ist's Gewinde an der Kotzgrenze, leider, aber ich will ja noch halbwegs unkompliziert vorankommen

Holzdekor im Innenraum (bin eben ein Fan davon, hatten bisher alle Autos von mir bisher)
Heckklappe "teilgecleant"
Löwenlogos in mattschwarz gedippt
Philips Colorvision "gelb" verbaut
Im Winter fahre ich die originalen Peugeotfelgen "Ariane"
Dachreling in mattschwarz gelackt (Klarlack hatte sich vom Silberlack gelöst)
Mein Konzept soll möglichst ins sportlich-denzente gehen. Ein komplett schwarzes Auto war ursprünglich geplant, allerdings wirken die Felgen so viel besser, finde ich. Leider waren die auch schon gebraucht, macht mir aber nichts aus

Was bisher noch in meinem Kopf rumschwirrt:
Schwarze Scheinwerfer
Dachspoiler
Supersport-Endtopf in Dieseloptik
Arktistarn-Folierung (Googlen bitte)
Was wohl ewig ein Traum bleiben wird:
Rieger-Frontstoßstange
Hochkant-platzierte Tagfahrleuchten
In den Stoßstangengrill eingepasste zusätzliche Scheinwerfer/Nebler
Mein bisher größtes Problem ist die Tatsache, dass ich beim hinteren Kennzeichen die Befestigungsschrauben außerhalb des Kennzeichens habe und somit vorerst nur einen Halter in Standardgröße nehmen kann...

Außerdem rasselt mein Vorschalldämpfer, wird wohl noch in Angriff genommen

Falls ihr noch Anregungen habt, bin offen für alles, Umsetzung bleibt aber verständlicherweise mein Bier

Beste Grüße,
Tobey