Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
neverpeugeot
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: So 09.10.11 11:14
Postleitzahl: 2000
Land: Oesterreich

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von neverpeugeot » Mo 10.10.11 06:57

99% der User hier sind überzeugte und zufriedene Peugeot-Fahrer, und das kommt ja nicht nur von niedrigen Ansprüchen, sondern wird wohl daran liegen, dass auch die Franzosen gute Autos bauen können.


Ah das können sie? Warum tun sie es dann nicht. Die Peugeot Fahrer sind vergleichbar mit den Kia-Fahren, Skoda-Fahrern oder Seat-Fahrern. Die erklären auch permanent das ein Seat oder Skoda das gleiche ist wie ein VW oder Audi. Und warum soll man mehr Geld fürs Gleiche ausgeben. Das reden sie sich ein. Wie mein Schwager: Hat einen Skoda. Ich hatte damals noch den Golf als Firmenauto. Er hat mir immer erklärt das sein Auto das gleiche ist wie meines. Komisch war nur das sein Auto andauernd kaputt war.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19459
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von obelix » Mo 10.10.11 08:40

hmmm...

ich frage mich immer, wenn solche postings autauchen, was uns der verfasser damit sagen will...
so viel zeit zu investieren, nur um was schlecht zu machen zeugt von hohem *potenial (* hier bitte das jeweils passende eigenschaftswort einfügen)

wieso ist das so ein geheimnis, welches auto du selbst fährst? schämst du dich dafür?
oder willst du uns gebeutelte und minderbemittelte peugeotfahrer den neidfrust ersparen?

ich hab das in meiner letzten firma auch ausgiebig erleben dürfen, als unsere aussendienstler neue autos bekamen.
und - welch ein jammer, es waren nicht die erwarteten mb-sprinter oder vw's, nein es waren renaults.
welch ein graus. schon bevor die autos auf dem hof standen brach die palastrevolution aus.
und wundersamerweise gingen die dinger auch ständig kaputt.
schon nach ein paar wochen hatten wir den ersten motorschaden, ständig gingen teile kaputt, die normalerweise ein autoleben lang halten.

tja, ist klar, wenn man autos mit gewalt behandelt. ein kollege "durfte" mal mitfahren. der hat mir dann erzählt, was da abgeht.
schalter werden da dann mit nem faustschlag statt fingerdruck betätigt, die maschine wird beim losfahren vom hof grundsätzlich in den unteren gängen in den begrenzer getreten, randsteine werden mit 30 km/h überfahren statt mit schrittgeschwindigkeit uswuswusw.
als ich dem typ mit dem motorschaden klipp und klar gesagt habe, dass ich dafür sorgen werde, dass er den schaden selber bezahlen muss, wurde der ganz bleich. und fortan ging da nix mehr kaputt:-)

klar gehen dinge kaputt, klar gibt es unsinnige details und klar gibt es qualitätsunterschiede.
ist aber alles kein grund, sich so aufzuregen und so ne welle zu schlagen.

du musst ziemlich viel zeit haben.
keine freunde? keine haustiere? keine frau/freundin? keine kollegen, mit denen man klönen kann?
kurzarbeit? öde und langweilige wochenendschicht? dann ab ins internet, den troll machen...

wir peugeotfahrer haben's da gut, wir haben ned so viel zeit, wir müssen ja ständig unsere autos reparieren *gg*

naja, solange das hier im witzigen bereich bleibt und ned ausartet, lass ich den fred mal laufen.
mal sehen, was dir sonst noch so einfällt, um uns verwirrte zu bekehren.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von Gentsai » Mo 10.10.11 09:11

neverpeugeot hat geschrieben:Ah das können sie?
Ja, hab ich gehört :augenroll:
Warum tun sie es dann nicht.
Kein Bock glaub ich :D
Die Peugeot Fahrer sind vergleichbar mit den Kia-Fahren, Skoda-Fahrern oder Seat-Fahrern.
Stimmt, die sind sympathisch und kein bisschen eingebildet, Skoda finde ich persönlich auch sehr gut, besonders den Superb.
Die erklären auch permanent das ein Seat oder Skoda das gleiche ist wie ein VW oder Audi. Und warum soll man mehr Geld fürs Gleiche ausgeben. Das reden sie sich ein. Wie mein Schwager: Hat einen Skoda. Ich hatte damals noch den Golf als Firmenauto. Er hat mir immer erklärt das sein Auto das gleiche ist wie meines. Komisch war nur das sein Auto andauernd kaputt war.
Na ja, VW und Audi bauen immer die aktuellsten Entwicklungen ein und Seat, Skoda usw. bekommen oft die ausgediente Technik von den Vorgängermodellen, sieht man ja z.B. beim Seat Exeo, der (soweit ich weiss) auf dem letzten A4 basiert.

Letztendlich kommt es doch auf den Umgang mit dem Auto an... ich kann mir vorstellen, dass du die Autos (auch die Golfs/Gölfe/wieauchimmer) niemals schlecht "behandelt" hast, andere Leute gehen mit Fahrzeugen um, als wären sie auf dem Abenteuerspielplatz, wie auch Obelix vor mir beschrieben hat.
Ein VW wird oft wie ein Familienmitglied gesehen und die Franzosen wie schwarze Schafe, da ist es doch klar dass die deutschen Autos länger halten :D

Übrigens ist einem Kumpel bei 80.000km bei seinem Golf 4 der Zahnriemen gerissen, und mein Peugeot hatte in den über 6 Jahren, in dem ich ihn fahre, nur zwei mal Bekanntschaft mit dem ADAC, einmal war es eine kaputte Riemenscheibe und einmal ein ausgeschlagenes Schaltgestänge.
Spricht das jetzt für VW und gegen Peugeot? Oder gegen VW und für Peugeot?
Würde ich nicht sagen... ich würde mir auch einen VW kaufen wenn es ein Modell gäbe, das mich wirklich interessiert, aber ausser dem Corrado und dem Golf 6 GTI/R ist da leider nichts übrig, und das hat mit mangelnden Finanzen sicher nichts zu tun, dass ich mir keinen kaufe.

Amen ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
bavag406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18.12.07 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Linz

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von bavag406 » Mo 10.10.11 10:13

Mr. Mitchell hat geschrieben:Vermutlich mussten dir deine Eltern in der Kindheit schon Schnitzel um den Hals hängen damit wenigstens die Hunde mit dir spielen
das ist ja mal ein guter spruch. wo ist hier der like button? :lolwech:
__________________________________________
www.urlaub.ade

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von Holle » Mo 10.10.11 11:12

da ich fast zeitgleich den tiguan und den 308 gekauft habe, kann ich mal ganz sanft feststellen, dass der tiguan bisher garantieleistungen von knapp 4500.- euro verschlungen hat und einmal abgechleppt werden musste, während der 308 bisher nur nen kaputten bremslichtschalter für 40.- brauchte...die these zur vw qualität halte ich also für falsifiziert.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16151
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von Kris » Mo 10.10.11 12:16

Gentsai hat geschrieben:Fahr mal zum Vergleich einen Multipla Fiat oder den Kia Carnival... DAS sollen richtig schlimme Autos sein :D
der Fiat Multipla mag optisch sehr gewöhnungsbedürftig sein - aber fahren tut er sich richtig richtig gut, hat ne top-strassenlage und sehr gute bremsen.
der grösste vorteil an dem auto ist das raumkonzept. was das auto an platz und nutzbarkeit auf einer verdammt kleinen grundfläche generiert, ist wirklich mehr als bemerkenswert, mir fällt da nix vergleichbares ein. das auto ist von den abmessungen richtig klein. und man hat trotzdem fast den platz wie in einem Range Rover.

das cockpit ist schlimm. der 1.6er 16V zu schwach (ein 2-liter 5-zylinder ausm Bravo wärs) und die scheiben gehen leider nicht komplett runter (bedingt durch die niedrige gürtellinie.
aber sonst ist das ein wirklich intelligent gemachtes und gutes auto. der wurde nicht umsonst 11 jahre gebaut.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
-J-
Benzinsparer
Beiträge: 352
Registriert: So 08.02.09 10:12
Postleitzahl: 66129
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von -J- » Mi 12.10.11 20:14

Kris hat geschrieben:
Gentsai hat geschrieben:Fahr mal zum Vergleich einen Multipla Fiat oder den Kia Carnival... DAS sollen richtig schlimme Autos sein :D
der Fiat Multipla mag optisch sehr gewöhnungsbedürftig sein - aber fahren tut er sich richtig richtig gut, hat ne top-strassenlage und sehr gute bremsen.
der grösste vorteil an dem auto ist das raumkonzept. was das auto an platz und nutzbarkeit auf einer verdammt kleinen grundfläche generiert, ist wirklich mehr als bemerkenswert, mir fällt da nix vergleichbares ein. das auto ist von den abmessungen richtig klein. und man hat trotzdem fast den platz wie in einem Range Rover.

das cockpit ist schlimm. der 1.6er 16V zu schwach (ein 2-liter 5-zylinder ausm Bravo wärs) und die scheiben gehen leider nicht komplett runter (bedingt durch die niedrige gürtellinie.
aber sonst ist das ein wirklich intelligent gemachtes und gutes auto. der wurde nicht umsonst 11 jahre gebaut.

Normalerweise würde ich ja sagen, dass sich über Geschmack streiten lässt, aber bei diesem Karren sind glaub ich 99,99 % der Bevölkerung einer Meinung...Dat Teil ist ja wirklich abgrundtief hässlich, da ist der PT Cruiser ja ein Model dagegen ;-)

Ansonsten gibts hier nicht viel zu sagen, macht Spaß zu lesen :geile_show:

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von Gentsai » Mi 12.10.11 20:19

Na ja, an für sich hat er sicher Recht, aber den Multipla will ich mir schon alleine aus optischen Gründen nicht antun... das Facelift geht allerdings wieder halbwegs :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
-J-
Benzinsparer
Beiträge: 352
Registriert: So 08.02.09 10:12
Postleitzahl: 66129
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von -J- » Mi 12.10.11 20:21

Klar, zu den Qualitäten kann ich nichts sagen, mein Posting bezog sich ausschließlich auf die "Optik" :D

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16151
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von Kris » Do 13.10.11 11:53

der multipla ist ja auch kein auto fürs herz. die optik ist absolut nebensache - was den netten nebeneffekt hat, dass dem auto null komma null sozialneid entgegengebracht wird. das ist bei nem familienauto durchaus ein absolut positiver faktor.

hätte ein multipla einen deutlich stärkeren motor und hätte ich zudem ernsthafte ambitionen nachwuchs zu haben, das auto wäre meine wahl.

:)
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten