ENDLICH--der 407er in der WTCC

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: ENTLICH--der 407er in der WTCC

Beitrag von 6|_oo7 » Do 04.08.05 11:09

> Frank309 schrieb:
>
> > shocki_106rallye schrieb:
> >
> > @Robert
> >
> > wirklich schönes teil stehen echt gut die 20iger
> >
> > was ich aber vielleicht bemängeln könnte ist, das die räder nicht genug im wind stehen, d.h das auto find ich nicht breit genung, ist aber geschmackssache :lol:
> >
> > cya
>
> Stell dir vor... das dürfen sie gar ni.... :roll:

Mensch Frank ;)
Ich muß brechen, wenn ich so komische Gummiwulste auf Felgen seh, die weit rausstehen. Und denne die Flanke so steil is, damit die Fläche im Radhaus und die Felge raussteht? *würg*
Ekelhaft.
Sowas macht ma auf ne gummibereifte Kasperlbude, aber net auf nen 407 *Kopfschüttel*
Der sieht edel aus und die Reifen füllen das Radhaus gut aus. Genau so muß das sein.
Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: ENTLICH--der 407er in der WTCC

Beitrag von Frank309 » Do 04.08.05 11:30

> 6|_oo7 schrieb:
>
> > Frank309 schrieb:
> >
> > > shocki_106rallye schrieb:
> > >
> > > @Robert
> > >
> > > wirklich schönes teil stehen echt gut die 20iger
> > >
> > > was ich aber vielleicht bemängeln könnte ist, das die räder nicht genug im wind stehen, d.h das auto find ich nicht breit genung, ist aber geschmackssache :lol:
> > >
> > > cya
> >
> > Stell dir vor... das dürfen sie gar ni.... :roll:
>
> Mensch Frank ;)
> Ich muß brechen, wenn ich so komische Gummiwulste auf Felgen seh, die weit rausstehen. Und denne die Flanke so steil is, damit die Fläche im Radhaus und die Felge raussteht? *würg*
> Ekelhaft.
> Sowas macht ma auf ne gummibereifte Kasperlbude, aber net auf nen 407 *Kopfschüttel*
> Der sieht edel aus und die Reifen füllen das Radhaus gut aus. Genau so muß das sein.


Ich find es so doch auch gut... allerdings kann ich mir unter deiner Beschreibung gar nix richtig vorstellen...

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: hier die bilder 407 sw mit 20zöllern

Beitrag von Hiob317 » Do 04.08.05 15:54

ihr versteht mich alle falsch...
vorne ist es ja o.k.
aber seitlich würde ich die schwarzen chrom-sachen eben wegmachen..

Un da braucht mir keiner den vogel zu zeigen ;)

Grüße
tobias


> Streetfighter schrieb:
>
> > Hiob317 schrieb:
> >
> > > Streetfighter schrieb:
> >
> > nicht zu viel versprochen ....
> >
> > sieht gut aus, die Familienkutsche ;)
> > ich würde evtl nur die chromleisten in wagenfarbe lacken
> > und ne andere Heckstossstange ran machen.
> >
> > aber gut dich braucht weil
> >
> > Grüße
> > Tobias
> hallo
> wieso immer das chrom lackieren ???
> denke es siewht doch klasse aus so-ist nicht zuviel und nicht zuwenig chrom dran.
> wenn ich alles schwarz wollte hätt ich die chromleisten nicht in den grill machen müssen ;)
>
> gruss
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Re: hier die bilder 407 sw mit 20zöllern

Beitrag von Streetfighter » Do 04.08.05 15:56

> Hiob317 schrieb:
>
> ihr versteht mich alle falsch...
> vorne ist es ja o.k.
> aber seitlich würde ich die schwarzen chrom-sachen eben wegmachen..
>
> Un da braucht mir keiner den vogel zu zeigen ;)
>
> Grüße
> tobias
schau dir das auto erstmal live an
das chrom lockert das auto recht schön auf und bringt etwas schwung rein
ganz ohne chrom schauts eher beschissener aus--glaubs mir

gruss

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: hier die bilder 407 sw mit 20zöllern

Beitrag von Hiob317 » Do 04.08.05 16:00

> Streetfighter schrieb:
>
> > Hiob317 schrieb:
> >
> > ihr versteht mich alle falsch...
> > vorne ist es ja o.k.
> > aber seitlich würde ich die schwarzen chrom-sachen eben wegmachen..
> >
> > Un da braucht mir keiner den vogel zu zeigen ;)
> >
> > Grüße
> > tobias
> schau dir das auto erstmal live an
> das chrom lockert das auto recht schön auf und bringt etwas schwung rein
> ganz ohne chrom schauts eher beschissener aus--glaubs mir
>
> gruss

naja, mag ja sein....
ich kwenne es eben nur von nem 3er bmw e46 in schwarz.
da sieht das chromzeugs eben net gut aus.
und auf den bildern von deinem 407 gefällt es mir eben auch net..
aber ich kann gerne mal schauen,
wenn ich denn meine noch nicht bestellt front, seitenschweller und das heck abhole ;)

Grüße
tobias
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: ENTLICH--der 407er in der WTCC

Beitrag von 6|_oo7 » Do 04.08.05 16:07

> Frank309 schrieb:
>
> > 6|_oo7 schrieb:
> >
> > > Frank309 schrieb:
> > >
> > > > shocki_106rallye schrieb:
> > > >
> > > > @Robert
> > > >
> > > > wirklich schönes teil stehen echt gut die 20iger
> > > >
> > > > was ich aber vielleicht bemängeln könnte ist, das die räder nicht genug im wind stehen, d.h das auto find ich nicht breit genung, ist aber geschmackssache :lol:
> > > >
> > > > cya
> > >
> > > Stell dir vor... das dürfen sie gar ni.... :roll:
> >
> > Mensch Frank ;)
> > Ich muß brechen, wenn ich so komische Gummiwulste auf Felgen seh, die weit rausstehen. Und denne die Flanke so steil is, damit die Fläche im Radhaus und die Felge raussteht? *würg*
> > Ekelhaft.
> > Sowas macht ma auf ne gummibereifte Kasperlbude, aber net auf nen 407 *Kopfschüttel*
> > Der sieht edel aus und die Reifen füllen das Radhaus gut aus. Genau so muß das sein.
>
>
> Ich find es so doch auch gut... allerdings kann ich mir unter deiner Beschreibung gar nix richtig vorstellen...


Puh, wie soll ich das erklären, weil Bilder will ich aus der Galerie net holen, denne werd ich nachher nur gesteinigt 8)

Die Felge steht weit raus und das Gummi is ja schmäler wie die Felge, damit die Lauffläche noch im Kotflügel ist, denne steht das ja so steil. Und des sieht find ich bescheiden aus. Einige 206er haben das so drauf. Und am schlimmsten wirds, wenn ma denne hinten noch so ein Dächlein aus dem Radlauf bördelt oder zieht.
Verstehst ungefähr? Wenn nicht, egal 8)
Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: ENTLICH--der 407er in der WTCC

Beitrag von Frank309 » Do 04.08.05 16:50

> 6|_oo7 schrieb:
>
>
> Puh, wie soll ich das erklären, weil Bilder will ich aus der Galerie net holen, denne werd ich nachher nur gesteinigt 8)
>
> Die Felge steht weit raus und das Gummi is ja schmäler wie die Felge, damit die Lauffläche noch im Kotflügel ist, denne steht das ja so steil. Und des sieht find ich bescheiden aus. Einige 206er haben das so drauf. Und am schlimmsten wirds, wenn ma denne hinten noch so ein Dächlein aus dem Radlauf bördelt oder zieht.
> Verstehst ungefähr? Wenn nicht, egal 8)

Jetzt ja,.... aber das ist auch bei den 206ern rein rechtlich gesehen, laut Aussage Tüv Bayern, nicht legal. EU fahrzeug muss nach EU Richtlinien geprüft werden. -> Abdeckung des kompleten Rades muss vorhanden sein. *und jetzt steinigt mich wenn ihr wollt*

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: hier die bilder 407 sw mit 20zöllern

Beitrag von vulkanus » Do 04.08.05 17:03

> Streetfighter schrieb:
> ganz ohne chrom schauts eher beschissener aus--glaubs mir

Genau, glaubs ihm :up:
KTM - Ready to repair :D

Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Re: ENTLICH--der 407er in der WTCC

Beitrag von Streetfighter » Do 04.08.05 17:25

> 6|_oo7 schrieb:
>
> > Frank309 schrieb:
> >
> > > shocki_106rallye schrieb:
> > >
> > > @Robert
> > >
> > > wirklich schönes teil stehen echt gut die 20iger
> > >
> > > was ich aber vielleicht bemängeln könnte ist, das die räder nicht genug im wind stehen, d.h das auto find ich nicht breit genung, ist aber geschmackssache :lol:
> > >
> > > cya
> >
> > Stell dir vor... das dürfen sie gar ni.... :roll:
>
> Mensch Frank ;)
> Ich muß brechen, wenn ich so komische Gummiwulste auf Felgen seh, die weit rausstehen. Und denne die Flanke so steil is, damit die Fläche im Radhaus und die Felge raussteht? *würg*
> Ekelhaft.
> Sowas macht ma auf ne gummibereifte Kasperlbude, aber net auf nen 407 *Kopfschüttel*
> Der sieht edel aus und die Reifen füllen das Radhaus gut aus. Genau so muß das sein.

hallo claude
auch bei meinem 407 stehen die felgenhörner etwas über die reifen hinaus an der hinterachse - das lässt sich nicht vermeiden bei 10x20 und 275iger reifen. wenns so sein sollte wie du es meinst das der reifen das horn überdeckt müsste ich nen 305er reifen draufmachen und dazu reicht der platz nimmer aus. wir haben jetzt schon gut 15mm in der breite mehr als serie und es steht der reifen noch über - aber es schleift nicht.

Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Re: ENTLICH--der 407er in der WTCC

Beitrag von Streetfighter » Do 04.08.05 17:28

> Frank309 schrieb:
>
> > 6|_oo7 schrieb:
> >
> >
> > Puh, wie soll ich das erklären, weil Bilder will ich aus der Galerie net holen, denne werd ich nachher nur gesteinigt 8)
> >
> > Die Felge steht weit raus und das Gummi is ja schmäler wie die Felge, damit die Lauffläche noch im Kotflügel ist, denne steht das ja so steil. Und des sieht find ich bescheiden aus. Einige 206er haben das so drauf. Und am schlimmsten wirds, wenn ma denne hinten noch so ein Dächlein aus dem Radlauf bördelt oder zieht.
> > Verstehst ungefähr? Wenn nicht, egal 8)
>
> Jetzt ja,.... aber das ist auch bei den 206ern rein rechtlich gesehen, laut Aussage Tüv Bayern, nicht legal. EU fahrzeug muss nach EU Richtlinien geprüft werden. -> Abdeckung des kompleten Rades muss vorhanden sein. *und jetzt steinigt mich wenn ihr wollt*

hallo frank
laut meinem wissen und was der tüv dienstag eingetragen hat lautet es so
- die fläche die den boden berührt des reifens muss auch abgedeckt sein in einem winkel von 30grad vor und hinter der radmitte.
dies ist bei mir der fall - der 407er ändert beim einfedern seinen sturz an va und ha sehr extrem sodass die räder in *normalposition* hinten sehr schön ausm radkasten rausragen aber beim einfedern innen sauber an der 15mm gezogenen kante vorbeikommen.

so sieht das der tüv bei uns

gruss

Antworten