Beitrag
von mariob » So 03.02.08 16:27
Alleine der Block dürfte ne ganze Welt schwerer sein, daß das platzmäßig sehr eng wird sollte genauso bedacht werden, wie die Gewichtsverteilung, die da am Ende herauskommt. Alleine der Motorblock vom 106 S16 ist schon >40kg schwerer als der 1.1er. Zusammen mit 2. Nockenwelle, größeren Bremsen, den ganzen Versteifungen, Stabis etc. kommt man alleine damit schon auf ein deutlich erhöhtes Gewicht.
Generell soll es schon 106er mit XU-Block geben (hab ich bisher nur auf Bildern gesehen - und auch nur auf der Insel), aber die Anzahl der Umbauten zeigt schon recht deutlich, daß das nicht in 2 Tagen auf dem Hinterhof gemacht ist. Als Nachteil sollte bedacht werden, daß die Zylinderköpfe für den 2-Liter-XU aus dem 306 noch seltener und teurer sind, als die für den 4-Ventiler aus dem 106. Der Unterschied in der erreichbaren Spitzenleistung wird am Ende nicht allzu groß werden, weil der kleine Motor schon mit Serienteilen erheblich drehfester ist.
Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,
