406 HDI kaufen ?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Danny_406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 15.01.03 00:00
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Danny_406 » Do 02.02.06 15:20

hallo,

also zu der leistung..... ich hab mal nen mietwagen mit 90PS gefahren, ist nicht empfehlenswert. aufgrund der wenigen leistung hast du enormen mehrverbrauch.

zum gewicht: meine 406 HDI limo wiegt leer (laut schein) 1500 KG, der break is nen bisserl schweerer. alles immer je nach ausstattung.

ziehen darf ich mit meinem popelhaken hinten dran 1500 KG glatt. gezogen hab ich damit noch nichts..... :D

kosten: verbrauchstechnisch lag der mietwagen bei um die 8 -9 litern im stadtverkehr, denke aber das da noch sparpotential vorhanden ist. der 110ps HDI fährt bei mir grad zwischen 4,8 und 5,8 , je nach wetter....

versicherung zahle ich bei 50% HP+TK bei 20TKM ohne garage 570 Euro pro jahr.

steuern 308 euro.....

fragen?

gruß danny
Es scheint normal zu sein das Teile bei Peugeot eine verkürzte Lebensdauer haben.

Lüftungsklappe, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Radaufhängung vorn, 2.478,00 EUR

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Uwes68 » Do 02.02.06 17:12

> Danny_406 schrieb:

Hallo,

> also zu der leistung..... ich hab mal nen mietwagen mit 90PS gefahren, ist nicht empfehlenswert. aufgrund der wenigen leistung hast du enormen mehrverbrauch.

Tja, hatte leider noch nicht das Vergnügen nen HDI zu fahren, weder 90 noch 110 PS.
Bin den 90 PS Td aber noch nicht über, der reicht mir eigendlich,
Den fahre ich so mit 7-7,5 litern.
>
> zum gewicht: meine 406 HDI limo wiegt leer (laut schein) 1500 KG, der break is nen bisserl schweerer. alles immer je nach ausstattung.

Ja, neuere Wagen sind irgendwie immer schwerer, komisch wie sollen die sparsamer werden ? :nixkapier:
Der 405 Td Break wiegt 1210 KG, und damit geht der nicht schlecht für nen Diesel :lach:
>
> kosten: verbrauchstechnisch lag der mietwagen bei um die 8 -9 litern im stadtverkehr, denke aber das da noch sparpotential vorhanden ist. der 110ps HDI fährt bei mir grad zwischen 4,8 und 5,8 , je nach wetter....
>
Das ist doch mal nen Unterschied, also ist der 90 PS doch untermotorisiert. :traurig:

> versicherung zahle ich bei 50% HP+TK bei 20TKM ohne garage 570 Euro pro jahr.
>
Das ist natürlich mehr wie ich, meiner kost jetzt 304 Euros HP und TK ohne irgendwelche Einschränkungen. Aber Steuern sind irgendwo bei 330 Euros, weil der ja auch 1905 ccm hat. Wer war das bloß :zieh:

Frage :
Haste schon vile Probleme gehabt mit dem Wagen, ich muß sagen der Peugeot ist mein zuverläßigstes Auto bis jetzt.

Uwe

Benutzeravatar
Danny_406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 15.01.03 00:00
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Danny_406 » Do 02.02.06 23:41

keine wirklich ernstzunehmenden probleme die man als serie bezeichnen könnte. das is nun schon der 2. 406er, der erste hatte gelegentliches piepsen vom BC was aber nach dem garantietausch des BSI's wech war und der jetzige hat nach 120 TKM ne fällig schwungscheibe gehabt. dummerweise muss bei dem einbau was schiefgelaufen sein das er jetzt nen doch recht unschigges vibrieren im drehzahlbereich bis 1500 mit sich rumträgt.

den ersten hab ich ´60 TKM gefahren und der jetzige fährt etwa 18 TKM mit mir.....

sonst keine probleme weiter bekannt.

aber noch nen tip am rande.... achte drauf das dein neuer dann ne klimaautomatik hat.... manuell wars recht dröge..... (musste mal mehrere tage mit manuell fahren).

gruß danny
Es scheint normal zu sein das Teile bei Peugeot eine verkürzte Lebensdauer haben.

Lüftungsklappe, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Radaufhängung vorn, 2.478,00 EUR

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Uwes68 » Fr 03.02.06 15:49

> Danny_406 schrieb:
>
> keine wirklich ernstzunehmenden probleme die man als serie bezeichnen könnte. das is


Das hört sich ja schon mal gut an, mit meinem bin ich auch sehr zufrieden,
nur einmal liegen geblieben auf der BAB, wegen Spritmangel :traurig:
Sonst echt wenig reparatueren .
Als ich den 405 gekauft hatte haben mich einige für verrückt erklärt,
jetzt macht das keiner mehr :lach:

> aber noch nen tip am rande.... achte drauf das dein neuer dann ne klimaautomatik hat.... manuell wars recht dröge..... (musste mal mehrere tage mit manuell fahren).

Ja, ne Klimaautomatik ist besser, das habe ich auch schon erfahren dürfen, bei den maunellen biste nur am nachregeln.

Mal sehen was kommt, momentan überlege ich noch was ich kaufe.
Ich brauche eigendlich nur nenkleineren Wagen, weil ich immer noch nen Transit Conect zur Verfügung habe falls ich mal was größeres transportieren oder nen Anhänger zuehen will.
4-Türen wären pflicht und ich denke ich kaufe auch wieder nen Diesel, wollte ja eigendlich einen Benziner auf gas umrüsten, aber ich fahre nicht so viel das sich das lohnen würde.
Kostet etwas 2500 Euros , da kann ich einige jahre mehr Steuern und mehr fürn Sprit zahlen.
Vielleicht nen 206, oder fremdgehen und nen Ford Fiesta , der hat wenigstens nen Motor von Peugeot.
Mal sehen falls mir men günstiger 406 Kombi übern weg lauft evt. auch den, aber nötig wäre der nicht. Schöner ist trotzedem wenn man platz und mehr Kraft hat.

Uwe

Benutzeravatar
Thomas_A
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 182
Registriert: Sa 26.11.05 15:07
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Thomas_A » So 25.06.06 01:19

Sorry das ich das Alte Tema rauskramme aber mich würde interessieren was die 406 Diesel Steuern kosten. Wollte eigendtlich weggen dieser Frage kein Neuen Thread Aufmachen.
Also ich weis zumindest das der HDI 308 Steuern im Jahr Kostet wie liegen die anderen und wo ist der Unterschied?
Gruss Thomas

Antworten