Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Mr. Mitchell

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von Mr. Mitchell » So 09.10.11 12:17

also bitte es ist kurz nach zwölf, Doppelpass läuft, das ist doch die perfekte Zeit :floet:

Aber Spass bei Seite. Du hast recht

neverpeugeot
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: So 09.10.11 11:14
Postleitzahl: 2000
Land: Oesterreich

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von neverpeugeot » So 09.10.11 12:23

aber gleich die ganze Marke verfluchen wenn man nur den Familienvan kennt, ist ein bisschen zu viel des guten, findest du nicht?

Nein, finde ich nicht. Ich hatte ja auch den Leihwagen, der einem Treibhaus ähnelt. Und zuvor hatte ich immer wieder Ersatzautos aus der Werkstatt. Wenn man 1 mal im Monat in der Peugeot-Werkstatt ist dann bekommt man natürlich als Ersatzauto einen Peugeot. Und da konnte ich mir ein eindeutiges Bild von dieser Marke machen. Wenn man nicht genug Geld hat sich ein Auto zu kaufen dann kauft man sich eben einen Peugeot.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von InformatiX » So 09.10.11 12:26

dann such dir doch nen arbeitgeber wos anständige autos gibt und fertig.. :D
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Mr. Mitchell

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von Mr. Mitchell » So 09.10.11 12:26

Chips & Bier hin oder her, aber so ein a*** chauvinistisches Gespräch hab ich lange nicht mehr gehört. Die 207 RC Threads waren ja zum Teil schon Schmankerl, aber warum meldet man sich in 'nem Peugeot Forum an, um allen zu sagen Ihr habt keine Kohle, daher fahrt Ihr so schlechte Autos?? Ich glaub mein Schwein pfeift

neverpeugeot
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: So 09.10.11 11:14
Postleitzahl: 2000
Land: Oesterreich

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von neverpeugeot » So 09.10.11 12:34

Hat sich von selbst erledigt. Von diesen Krücken gibts nur mehr 2 Autos in unserer Firma. Denn die Firma hat sich von Peugeot getrennt. Keine Firma hält sich einen Fuhrpark mit solchen Instandhaltungskosten auf Dauer. Weiters schafft es Peugeot nicht einmal die Werkstätten miteinander zu vernetzen, die Preise einheitlich zu machen und z.B. eine Mobilitätsgarantie anzubieten. Das würde Peugeot wahrscheinlich in den Bankrott treiben wenn sie ihre liegengebliebenen Autos gratis abschleppen müßten und die Fahrer mit gratis Ersatzautos auszustatten. Was aber bei anderen Marken üblich ist. Peugeot schaffts nicht.

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von Sonntagsfahrer » So 09.10.11 12:48

Null Informiert aber dicke Reden schwingen...
Wenn du bei Peugeot eine Wartung machen lässt, bekommst du automatisch ne Mobilitätsgarantie dazu ;-D


Mfg. der Sonntagsfahrer

Mr. Mitchell

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von Mr. Mitchell » So 09.10.11 12:50

wenn du meinst.... ich frag mich gerade was dass für ein herunter gewirtschafteter Betrieb sein muss, dass er sich keinen Fuhrpark mit deutschen Premiumfahrzeuge leisten kann die ja all diese Probleme nicht zu haben scheinen.

Das der 807 qualitativ kein Steckenpferd war oder auch ist, ist ja nicht wirklich was neues. Wenn man sich vorab informiert hätte dann wäre mit Sicherheit die Entscheidung auch anders gefallen. Das aber auf den gesamten Konzern respektive die Modellpalette zu reduzieren ist eben einfach nur chauvinistisch

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von Gentsai » So 09.10.11 13:01

Also ich habe noch nie einen Peugeot auf dem Standstreifen gesehen, dafür sämtliche Modelle von BMW, Audi, VW, Opel etc.

Da kommt sicher gleich das Argument, dass es ein Peugeot ja nicht mal auf die Autobahn schafft weil er ständig in der Werkstatt steht, aber ich bin sicher nicht der einzige der auf solche Aussagen scheisst weil er mit seinem Auto zufrieden ist :D

Einen Neuwagen von Peugeot würde ich allerdings genauso ungerne fahren wie von den ganzen anderen Herstellern...
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von Gentsai » So 09.10.11 13:02

neverpeugeot hat geschrieben:Nein, finde ich nicht. Ich hatte ja auch den Leihwagen, der einem Treibhaus ähnelt. Und zuvor hatte ich immer wieder Ersatzautos aus der Werkstatt. Wenn man 1 mal im Monat in der Peugeot-Werkstatt ist dann bekommt man natürlich als Ersatzauto einen Peugeot. Und da konnte ich mir ein eindeutiges Bild von dieser Marke machen. Wenn man nicht genug Geld hat sich ein Auto zu kaufen dann kauft man sich eben einen Peugeot.
Und was für Autos fährst du privat, wenn man mal fragen darf?
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
firehawk
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 150
Registriert: Di 16.09.08 20:30
Postleitzahl: 32825
Land: Deutschland
Wohnort: Blomberg

Re: Wie kann man nur so ein Auto entwickeln?

Beitrag von firehawk » So 09.10.11 13:08

Von diesen Krücken gibts nur mehr 2 Autos in unserer Firma

Man, musst du nen schlechter Mitarbeiter sein, dass gerade DU eine von beiden den Krücken bekommen hast! :auslach:
Bild

Antworten