Mein BlueHDI 100 mit 99PS läuft sehr laufruhig und verbraucht mit 4,8L/100km für meinen Geschmack sehr wenig. Ich habe vorher einen wunderschönen Opel Kadett E Cabrio gefahren. Der war verdammt cool aber leider undicht. Der hat 7 Liter gebraucht auf 100km und das als Benziner.
Er war sehr laut im Innenraum und hatte Charakter.
Mein Peugeot zieht gut ab und ist im vorderen Bereich super verarbeitet. Auch fiese Alukratzer in der Scheibe musste er schon verkraften. Ich habe mir die mit nem Eiskratzer rein gezogen. Mein Händler hat mir die zum Glück rauspolieren können. Ich wollte ihm das nicht sagen aber er konnte diese fiesen dicken Kratzer sehen. Ich bin mit dem Auto schon bei Carglas gewesen. Die wollten direkt eine neue Scheibe einbauen.
Ich habe mich so geärgert





Mit den zwei Löwen hinten am Heck bin ich auch sehr zufrieden. Da hat mein Händler mir wegen der Unstimmigkeiten echt was nettes gemacht. Ich habe sogar dafür seinen 2008 bekommen als Leihwagen. Aber der Leihwagen in !!Allure!! Auststattung konnte mir die Freude auf mein Auto nicht nehmen. Es fehlte beim Vorführwagen einfach das DAB RAdio.
Das Digitalradio ist wirklich eine super Investition gewesen. Der Empfang ist TOP und die Tonqualität viel besser. Die einzelnen Tonfrequenzen werden besser übertragen und wiedergegeben.
Das City Paket ist seinen Aufpreis alle mal wert. Das ist wirklich genial. Die anklappbaren Spiegel und auch der Knopf dafür sind sehr gelungen. Das kannte ich so noch nicht. Das ist Innovativ und wirklich sinnvoll. Ich nutze diese Funktion täglich. Besonders wenn wieder ein "Blender" hinter mir ist.
Über elektrische Fensterheber hinten braucht man nicht zu diskutieren. Macht Sinn.
Die Einparkhilfe war als "Extra" dabei. Auch diese nutze ich täglich. Die empfinde ich aber teilweise als nervig. Aber die lässt sich abschalten.
Was mir auch sehr gut gefällt ist das klimatisierte Handschuhfach. Ich nutze es um es mit 0,2l Dosen aus Holland zu füllen.
Auch wenn man das Handschuhfach ohne eingeschaltete Zündung im dunklen nur mit Taschenlampe befüllen oder entladen kann.
Die LED Beleuchtung ist auch gut. Auch wenn diese für meinen Geschmack heller sein könnte. Dafür gibts aber Kartenleuchten die Abhilfe schaffen sollen. Auch hier leider mit der eingeschalteten Zündung verbunden.
Das Panoramadach bzw. seine Beleuchtung ist im dunklen auch sehr schön anzusehen. SChnickschnack aber schön.
Die niedrige Ladekante und die ebene Ladefläche ermöglichen auch ein Schlafen im Auto. Natürlich nur zur Not aber die Möglichkeit besteht.
Besonders hervorheben möchte ich auch noch, dass man beim 2008er die Glühlampen selbst wechseln kann und somit nicht in eine Werkstatt muss oder das halbe Auto zerlegen muss. Die Scheinwerferbirnen habe ich bereits gegen H7 Osram Nightbreaker ausgetauscht. Das Licht ist deutlich angenehmer und heller.
Ich hoffe hier einen Eindruck geben zu können nach 3 Monaten. Natürlich hat der 2008er auch Nachteile. Die werde ich aber nicht an dieser Stelle verfassen.